Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Neue Kameras gegen Handy am Steuer: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt auf A60

In Rheinland-Pfalz geht der Kampf gegen Ablenkung am Steuer in eine neue Runde:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Zum ersten Mal werden in Deutschland sogenannte Handy-Blitzer eingesetzt.
Die Spezialkameras sollen automatisch erkennen, wenn Autofahrer während der Fahrt ihr Smartphone nutzen- und das kann teuer werden.

So funktionieren die neuen Blitzer
Die neuen Geräte, sogenannte Monocams, sind an der Autobahn A60 bei Mainz im Einsatz.
Sie fotografieren durch die Windschutzscheibe jedes vorbeifahrende Auto.
Eine Software prüft, ob der Fahrer ein Handy oder Tablet in der Hand hält.
Wird ein Verstoß erkannt, wird ein Beweisfoto gespeichert.

Allerdings entscheidet nicht allein der Computer über eine Strafe.
Polizisten kontrollieren die Aufnahmen im Nachhinein, um sicherzustellen, dass keine Fehlinterpretationen passieren.

100 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg

Wer beim Handygebrauch am Steuer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Das Ziel:
Weniger Ablenkung, mehr Sicherheit auf den Straßen.

Andere Bundesländer zeigen Interesse

Obwohl die Blitzer bislang nur in Rheinland-Pfalz eingesetzt werden, beobachten andere Bundesländer den Testlauf mit großem Interesse.
Sollten die neuen Kameras dort erfolgreich sein, könnten sie bald deutschlandweit zum Einsatz kommen, so wie es in den Niederlanden bereits der Fall ist.
Dort haben die Geräte nachweislich zu weniger Handyverstößen geführt.
 
Hast recht.
Ja, ich wollt nix mehr zu schreiben. Du hast recht. Muss mich zammreissen. Danke dir.
Solln se jemand zammreiten und na heulen dass se 500 millisekunden abgelenkt waren.
Ne tut mir Leid. Mein Fehler. Alles Gut.
 
Kann man nicht nur User sondern ganze Threads Ignorireren?
Es tut so Weh, das da Wege gesucht werden nur das man sein scheiss Handy unter der Fahrt benutzen darf. Es SChmerztz wirklich sich so eine Scheisse anzutun,
wenn leute auswege suchen.

Hab ich eine Taster der immer schon da ist wo er war und drauf drücke, oder mein Handy das per Touch und ohne Rückgabe an gefühl irgendwas absenden würde.
Leute, merkt Ihr noch was?
Es geht ned um den Jogi der n Leihfahrzeug hat und sich unter der Fahrt mit was zurechtfinden muss. Es geht um den Nutzer seines Alltegsfahrzeugs der durchs Handy abgelenkt wird weil sich die zustände jeden Tag ändern, seis nur weil das Handy nicht fixiert Ist.
Es ist so doof da zu diskutieren. Cheeseburger und auspacken ham mer mit 18 -25 gmacht. Drum sind die Einstiegsjahre der KFZ Versicherung so Teuer. Ihr merkt doch nix mehr. Wo kommen die Hohen Versicherungsklassen der her?
Ihr seit doch alle samt geblendet von eurer Freiheitsberaubung und deren Gewohnheit alles und jedes hin zu nehmen. Als ächstes lasst ihr euch das Atmen verbieten und merkt es erst wenn ihr erstickt seid :-(
 
Mal zur technischen Beschreibung:

Das hatten Gerichte bei Geschwindigkeitsmessungen abgelehnt, das Aufnahmen gemacht wurden ohne ein Verstoß zu begehen.
Hier scheint ja auch erst die Aufnahme ohne Grund und dann eine Prüfung zu erfolgen. Da muss man sicherlich noch nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal mit 20 bei uns im Ort 10x am Blitzer mit 30 vorbei gefahren um den nachfolgenden Verkehr aufzuhalten. Auf einmal hat es geblitzt. Bin dann direkt zum Beamten hin und hab gefragt, warum ich jetzt geblitzt wurde. Er meinte, wer hier 10x nicht angeschnallt vorbei fährt, den kann er auch manuell blitzen. Da kam natürlich nie was. Aber war das noch schön, als anno 2000 der Blitzer noch mit dem zahlenden Kunden gesprochen hat....
Damals war es der Gurt, heute ist es das Handy... Verurteilung vor Tat. Da wird auf jeden Fall mit KI noch viel mehr kommen... Aber bevor ich wieder ne Verwarnung bekomme ziehe ich mich wieder zurück hier aus dem Forum und bleibe stiller Mitleser. War früher hier mal meinungsfreier. Früher... jajaja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben