Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Off Topic Neue Kameras gegen Handy am Steuer: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt auf A60

In Rheinland-Pfalz geht der Kampf gegen Ablenkung am Steuer in eine neue Runde:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Zum ersten Mal werden in Deutschland sogenannte Handy-Blitzer eingesetzt.
Die Spezialkameras sollen automatisch erkennen, wenn Autofahrer während der Fahrt ihr Smartphone nutzen- und das kann teuer werden.

So funktionieren die neuen Blitzer
Die neuen Geräte, sogenannte Monocams, sind an der Autobahn A60 bei Mainz im Einsatz.
Sie fotografieren durch die Windschutzscheibe jedes vorbeifahrende Auto.
Eine Software prüft, ob der Fahrer ein Handy oder Tablet in der Hand hält.
Wird ein Verstoß erkannt, wird ein Beweisfoto gespeichert.

Allerdings entscheidet nicht allein der Computer über eine Strafe.
Polizisten kontrollieren die Aufnahmen im Nachhinein, um sicherzustellen, dass keine Fehlinterpretationen passieren.

100 Euro Strafe und ein Punkt in Flensburg

Wer beim Handygebrauch am Steuer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Das Ziel:
Weniger Ablenkung, mehr Sicherheit auf den Straßen.

Andere Bundesländer zeigen Interesse

Obwohl die Blitzer bislang nur in Rheinland-Pfalz eingesetzt werden, beobachten andere Bundesländer den Testlauf mit großem Interesse.
Sollten die neuen Kameras dort erfolgreich sein, könnten sie bald deutschlandweit zum Einsatz kommen, so wie es in den Niederlanden bereits der Fall ist.
Dort haben die Geräte nachweislich zu weniger Handyverstößen geführt.
 
Gut so , wer sich ne Karre für 30-50 Tausend Euro leistet und an der Freisprecheinrichtung 50 € spart hat es nicht besser verdient

Bei WhatsApp, Insta, Facebook,.....hilft eine Freisprecheinrichtung nicht. Die wenigsten telefonieren mit dem Gerät noch.
 
Ich fahre auch Motorrad und wenn ich links an den Auto an der Ampel vorbeifahre hat fast jeder das Handy auf dem Oberschenkel, also
falls sich einer fragt, war nur 3 Autos über die Grünlichtphase kommen, deshalb. Ist eine Seuche und Whatsapp hat nichts mit
Freisprech zu tun. Hier muss die Polizei viel mehr durchgreifen, no joke
 
Ihr spinnt doch, schon mal was von autonomen Fahren gehört? Meine Karre fährt auf der Bahn mit Drive Pilot in der Spur auf Abstand und co. Tot schlimm, da mal am Handy aufs nächste Yout Tube Video zu drücken, was eh die ganze Zeit nebenbei läuft...
duck und weg
PS über 20 Jahre unfallfrei, man muss halt wissen, was ein System kann und nicht! Trockene Fahrbahn, saubere weiße Linien, Lenk und Abstandsassi am laufen, da passiert genau nix auf der Bahn mit 120kmh... Ist ja nicht so, dass man nur aufs Handy starrt, aber mal ein zwei Klicks, ist nix anderes wie ein zwei Klicks auf dem onboard Navi....
 
Fahr mal bitte n modernes Auto mit voller Hütte anno 2023 auf der Bahn bei gutem Wetter ohne Baustelle und einfach sauberer Fahrbahn. Das Ding fährt dich. Kannste 20.000km beobachten, dann klickste auch mal 2s woanders. Sorry. Sind Assistenten, aber wenn man deren Grenzen kennt geht das schon.
PS Soll Leute geben die mit Lidar und 150kmh in ne Nebelwand rasen, so einer bin ich ja nicht. Aber ein klein wenig können die Systeme schon...
Hauptsache abkassieren weil Handy in der Hand, ganz genau, so muss Bürokratie sein!!!! Kein wenn und aber.... Fortschritt? Was denn das nur???
 
Die Autobahn Interessiert in dem Fall nicht, ich weiss um Abstandswarner und Automatisches abbremsen.
Es geht um die halbe Sekunde in der City wo so n Wurm vom Rad fährst weil du kurz deine 2 tippsen auf m Touch machst und der Idiot vor m Zebrastreifen ned links und rechts schaut.

Wer meint er muss auf m Handy rumtippen und einen niedermäht soll mit dem leben. Ich wünsch m nix gutes.
Mei Vater is auch so einer. Dem hab ich am Auto alles eingerichtet, für Lau.
Fürn Arsch, s Handy liegt auf m Schenkel und fällt während m Fahren runter, na greift er noch danach und suchts.
Ich will keinem was böses, aber da soll was passieren, ich wünsch Ihm n Acker, und na soll er erklären warum er ned vorhandenes genutzt hat.
Des wars dann auch von mir zu dem Thema.
Es gibt nur 2 Gruppen die im Auto aufs Handy schaun und Tippsen. Beifahrer und die auf der Rücksitzbank.
 
Kann man nicht nur User sondern ganze Threads Ignorireren?
Es tut so Weh, das da Wege gesucht werden nur das man sein scheiss Handy unter der Fahrt benutzen darf. Es SChmerztz wirklich sich so eine Scheisse anzutun,
wenn leute auswege suchen.

Hab ich eine Taster der immer schon da ist wo er war und drauf drücke, oder mein Handy das per Touch und ohne Rückgabe an gefühl irgendwas absenden würde.
Leute, merkt Ihr noch was?
Es geht ned um den Jogi der n Leihfahrzeug hat und sich unter der Fahrt mit was zurechtfinden muss. Es geht um den Nutzer seines Alltegsfahrzeugs der durchs Handy abgelenkt wird weil sich die zustände jeden Tag ändern, seis nur weil das Handy nicht fixiert Ist.
Es ist so doof da zu diskutieren. Cheeseburger und auspacken ham mer mit 18 -25 gmacht. Drum sind die Einstiegsjahre der KFZ Versicherung so Teuer. Ihr merkt doch nix mehr. Wo kommen die Hohen Versicherungsklassen der her?
 
Zurück
Oben