Hallo
Habe die EM2 direkt mit einem Kabel ( schon getauscht ) an einem Raspberry3 angeschloßen. Nur der Raspberry per LAN ist an einem Netzwerk HUP angeschlossen, was für mein Problem keine Rolle spielen sollte.
Die steigt sogar ohne Belastung aus.
Ein Original scheint deines nicht zu sein, das Original erkennt man am Himbeeren Logo an der Oberseite.
Hier das Original Netzteil und seine Specs.
Code:
RPI PS 15W BK EU
Raspberry Pi 4 USB-C Netzteil - EU-Stecker
Offizielles Stecker-Schaltnetzteil mit USB Type-C-Ausgang für den Raspberry Pi und zur Stromversorgung einer Vielzahl anderer Geräte.
einsetzbar u.a. für Raspberry-Systeme
Eingang: 90 - 264 V AC, 50 - 60 Hz
Ausgang: 5,1 V DC, max. 3,0 A
Leistung: 15 W
1,5 m-Kabel
USB Typ-C
Kurzschluss-, Überlast- und Überspannungsschutz
niedriger Standby-Stromverbrauch
doppelt isoliert nach Klasse II
Farbe: schwarz
Aber wie gesagt es kann leider so viel sein, was nicht passt.
Im Zweifel vielleicht mal eine 2. SD Karte zum Test fertig machen mit einen frischen System.
Selbst wenn es das original Netzteil wäre, würde ich es nicht ausschließen.
Wer sagt, dass das Netzteil (ganz offensichtlich Noname) auch das liefert, was aufgedruckt ist?
Wer sagt, dass da nicht schon die Bauteile überaltert sind?
Ohne Messungen unter Last kann das niemand sagen..... also auf Verdacht ein anderes testen....
Das ändern von ins7e11 = 15 auf ins7e11 = 14 hat keine Änderung gebracht. Es bleibt trotzdem bei dem bekannten Fehler. Ob das ändern der Oscam Version was ändern würde? Habe jetzt alle Komponente getauscht obwohl diese alle schon vorher ohne Probleme im Einsatz gewesen sind und es bei anderen ja zu laufen scheint muss bei mir irgendwo ein Fehler sein. Hat noch jemand eine Idee? Lg
@goldenei ein Raspberry3 braucht ein NT mit 5,1V und 3 A !!!
Verbinde einen Monitor über HDMI mit den Rasp3 und siehst -wenn das NT nicht ausreicht - ein "gelben" Blitz beim Neustart im oberen rechten Monitorbildschirm!!
Gruß
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Edit: ein NT kann auch mal defekt sein, wenn es mal funktioniert, mal nicht, usw....