TheUntouchable
Board Guru
Der Festplattenhersteller Seagate hat sein
Die Software solle einer erneuten Prüfung unterzogen werden, teilte das Unternehmen mit. Der Grund sind offenbar Berichte von Nutzern im , nach denen es bei der Installation erst recht zum Ausfall noch funktionierender Festplatten kam.
Von den neuen Problemen sind vermutlich vor allem Besitzer von 500-Gigabyte-Modellen betroffen. Gegenüber dem vorhergehenden Totalausfall gibt es nun allerdings einen Vorteil: Auch wenn die Produkte nach dem Firmware-Update nicht mehr funktionieren, werden sie weiterhin vom BIOS erkannt.
Damit besteht die Möglichkeit, nachträglich mit einer erneuten Aktualisierung die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Zumindest bei den Modellen mit 1 Terabyte sowie 750 Gigabyte Kapazität hat das Firmware-Update funktioniert. Allerdings gilt es für Besitzer dieser Produkte nun abzuwarten, bis Seagate den Download wieder freigibt.
Die letzte Fassung der Firmware trug die Kennung SD1A. Es sollte die Version SD15 ersetzen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Firmware-Update für fehlerbehaftete Barracuda 7200.11-Laufwerke vorübergehend zurückgezogen. Die Software solle einer erneuten Prüfung unterzogen werden, teilte das Unternehmen mit. Der Grund sind offenbar Berichte von Nutzern im , nach denen es bei der Installation erst recht zum Ausfall noch funktionierender Festplatten kam.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Von den neuen Problemen sind vermutlich vor allem Besitzer von 500-Gigabyte-Modellen betroffen. Gegenüber dem vorhergehenden Totalausfall gibt es nun allerdings einen Vorteil: Auch wenn die Produkte nach dem Firmware-Update nicht mehr funktionieren, werden sie weiterhin vom BIOS erkannt.
Damit besteht die Möglichkeit, nachträglich mit einer erneuten Aktualisierung die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Zumindest bei den Modellen mit 1 Terabyte sowie 750 Gigabyte Kapazität hat das Firmware-Update funktioniert. Allerdings gilt es für Besitzer dieser Produkte nun abzuwarten, bis Seagate den Download wieder freigibt.
Die letzte Fassung der Firmware trug die Kennung SD1A. Es sollte die Version SD15 ersetzen.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.