Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

NC+ Premium Pakete laufen nicht

    Nobody is reading this thread right now.
Bei mir läuft seit einiger Zeit übrigens alles, was ich bestellt habe. Wie ich mir schon dachte, lief Cinemax nach erneutem Aktivierungssignal auch und somit alle Pakete. Da hat sich nur die Class der ID 1010 geändert und Cinemax ging dann auch. Insgesamt sind bei mir also 4 IDs für das Superpremium Paket aktiv: 1010, 1020, 1050 und 1070. :)
 
Hallo !
Habe hier jetzt auch mal mitgelesen . Also ich habe seit einem Jahr ein nc+ Abo auf einer SECA - Karte . Alles läuft so wie aboniert . Einmal war die Karte defekt , aber innerhalb einer Woche war die neue da und lief auf Anhieb wieder . Bin mit dem Shop " Intactus.eu" sehr zufrieden . Ob emails oder Tel. (in deutsch) , der Kontakt ist immer sehr freundlich und fachkundig ! Die Karte läuft in meiner Vu+ unter oscam problemlos und macht auch AU .

Gruß humix.
 
Ich habe jetzt ein großes Problem. Der Spaß ist schon vorbei, denn meine 0B01 Karte scheint den Geist aufgegeben zu haben! :(

Sie wird unter Oscam plötzlich nicht mehr richtig erkannt und auch mit der Smartmouse am PC wird gerade noch das Conax erkannt, aber wenn ich die IDs auslesen will, war es das und das Last Drakkar spuckt nur eine Fehlermeldung aus.
Ich habe noch eine andere 0B01 Conax Karte und mit der klappt das einwandfrei mit den gleichen Einstellungen. Es liegt also definitiv an der Karte! Jetzt muss ich zusehen, dass der Shop mir das Abo auf die andere Karte überträgt, sonst habe ich viel Geld verbraten. :confused: Ich hoffe, die machen das .... :oops:

Aber mal so ne Frage: Welche MHz Einstellungen sind für die 0B01 Conax Karte denn wirklich korrekt, ohne Übertaktung und so wie im Original-Receiver?

Wenn ich die Felder MHz und Card MHz im Oscam Web-If leer lasse und speichere, sodass er die Werte automatisch setzt, dann stehen beide zunächst auf 357. Deaktiviere ich den Reader und starte ihn neu, dann setzt Oscam die Werte 450 und 2700 ein. o_O

Was stimmt denn nun?! Ich hoffe nicht, dass die Karte dadurch gebraten wurde .... :rolleyes:
 
Schade. Wenn man mal wirklich ein Problem hat und Hilfe braucht, interessiert es keinen. o_O
 
Für Easymouse2 habe ich das gefunden:
[reader]
label = NCplus
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 0B01
rsakey = 1xxxxx9
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
 
Guten Morgen,

ich betreibe die 0B01 seit langer Zeit mit diesen EInstellungen:

[reader]
label = NC
protocol = mouse
device = /dev/nc+
caid = 0B01
rsakey = Cxxxxxxx7
detect = cd
mhz = 800
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1

Wie sehen deine Entitlements genau aus? Classes? Mach einfach mal ein Bild.
Das rot markierte muss angepasst werden bei dir, die Nippel der Maus stehen auf: 5V, PHOENIX, HOCH, 8 MHz.


MfG
 
sodass er die Werte automatisch setzt, dann stehen beide zunächst auf 357
das es die Standard Werte sind werden die auch so Default gesetzt
Deaktiviere ich den Reader und starte ihn neu, dann setzt Oscam die Werte 450 und 2700 ein.
für einen Internen Reader wär das auch richtig, siehe WebIF, bei CARDMHZ steht neben eine Info
Was stimmt denn nun?! Ich hoffe nicht, dass die Karte dadurch gebraten wurde
eher nicht
Schade. Wenn man mal wirklich ein Problem hat und Hilfe braucht, interessiert es keinen.
und Entschuldigung das einem Thread mal weniger Beachtung geschenkt wurde, wir haben ja sonst nichts zu tun o_O

man kann auch vieles selber nachlesen: HowTo - Oscam.server - Konfigurationsvorschläge für diverse Karten
 
Schade. Wenn man mal wirklich ein Problem hat und Hilfe braucht, interessiert es keinen. o_O

naja , wir haben ja auch kein privat leben , sitzen hier nur 24/7 und warten bis jemand ne frage stellt , damit wir sie sofort lösen durfen

wie ist das möglich das unsere karten seit mehreren jahren laufen , und deine jeden monat spint ??:rolleyes:
 
Danke für hilfreiche Antworten, Leute. Und fühlt euch nicht auf den Schlips getreten, aber es ist so, ich habe das nun mal mehrfach beobachtet. Hier hat wochenlang auch niemand geantwortet, erst nach 2-3 Posts zur Aufmerksamkeit kommen dann plötzlich Antworten. :D


@Hunchback1000

800MHz ist aber stark übertaktet, oder nicht? Wenn's sonst auf 357MHz oder 500MHz läuft....


Die Entitlements? Die kann ich gar nicht mehr sehen. Das Problem ist ja, dass die Conax Karte nicht mehr richtig erkannt wird.
Ich habe nochmal für euch das Startlog aufgezeichnet:
Code:
2017/01/02 17:38:20 76B00468 h   (reader) NC+BLSA [internal] Restarting reader
2017/01/02 17:38:20 76B00468 h   (reader) NC+BLSA [internal] creating thread for device /dev/sci0
2017/01/02 17:38:20 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, pll max=27.00 MHz, wanted mhz=4.50 MHz)
2017/01/02 17:38:20 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Reader sci internal, detected box type: vusolose
2017/01/02 17:38:21 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] card detected
2017/01/02 17:38:21 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] ATR: 3B 24 00 30 42 30 30
2017/01/02 17:38:21 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=0
2017/01/02 17:38:21 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Calculated work ETU is 82.67 us reader mhz = 450
2017/01/02 17:38:24 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Buffers readed  0 bytes total time_us 3099910
2017/01/02 17:38:25 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] PLL Reader: ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 4.50 Mhz (nearest possible mhz specified reader->mhz)
2017/01/02 17:38:32 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] card system not supported
2017/01/02 17:38:32 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2017/01/02 17:38:33 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] ATR: 3B 24 00 30 42 30 30
2017/01/02 17:38:33 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=0
2017/01/02 17:38:33 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Calculated work ETU is 82.67 us reader mhz = 450
2017/01/02 17:38:36 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] Buffers readed  0 bytes total time_us 3099878
2017/01/02 17:38:37 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] PLL Reader: ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 4.50 Mhz (nearest possible mhz specified reader->mhz)
2017/01/02 17:38:44 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] card system not supported
2017/01/02 17:38:44 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2017/01/02 17:38:44 76108B68 r   (reader) NC+BLSA [internal] card initializing error


Da wird nicht mal das Verschlüsselungssystem erkannt. Die Karte reagiert auch träge und der Start dauert deutlich länger als bei meiner anderen Conax Karte. Mir scheint, die habe ich schon mit einem Schaden erhalten, als ich sie kaufte, da sie auf der Rückseite schon eine dunkle Stelle hatte, die wie leicht verbrannt aussieht. Ich glaube, mit der Karte kann ich nichts mehr anfangen, oder hat noch jemand eine Idee?! :(
Wie gesagt, an verschiedenen Receivern hatte ich es schon probiert und am PC mit Smartmouse auch.

Das blöde ist nur, dass die Karte laut Shop nicht einfach getauscht werden kann, sondern das bei NC+ nur mit komplettem Tausch von Receiver und Karte geht und dann wäre die Karte auch noch gepairt. :rolleyes:
Mir hat man noch nicht mitgeteilt, um welches System es sich dabei handelt. Wenn man Conax hat, sollten die es doch bei Conax belassen oder wird jetzt alles erzwungenermaßen auf das neue Cayman getauscht?! o_O

In diesem Fall bliebe mir nichts übrig als neu zu bestellen, wenn ich die Karte in einem Receiver meiner Wahl nutzen wollte. Ich spiele schon mit dem Gedanken mir zur Probe ein Prepaid-Paket mit einer Seca-Karte zu bestellen. Denn dann brauche ich das Paket nicht gleich für ein ganzes Jahr zu bestellen, sondern nur ein halbes oder wenige Monate. Und laut Shop wird die Karte bei einem Defekt dann 1:1 getauscht, was natürlich das beste wäre. Von einem baldigen Abschalten der alten Seca Karten ist auch noch nichts bekannt.

Hat denn hier noch jemand eine und kann sagen, ob diese ein Sid-Limit hat oder nicht?! :)
Es gibt scheinbar noch viele Leute ohne ein Limit da draußen, ich weiß aber nicht wie das bei neuen Bestellungen gehandhabt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

der ATR wird noch richtig gelesen, also so kaputt kann sie nicht sein

ein mal den Inhalt von oscam.version bitte und ein Log vom Start der anderen Conax Karte.

HF
 
Die alte Cyfra+ "Chameleon" hat immoment kein SID Limit! "Cayman" auch nicht ;)
 
@Tec-Hi

Tja, ist schon richtig. Aber Type und Serials werden nicht mehr erkannt und somit auch keine IDs. Ich habe schon alles versucht und ich weiß nicht, was ich noch probieren soll. Für mich ist die Karte hinüber.
Aber wenn du noch eine Idee hast, bin ich gespannt.

Hier relevante Infos zur Oscam Version:
Code:
Unix starttime: 1483375080
Starttime:      02.01.2017 17:38:00
Version:        oscam-1.20-unstable_svn-r10659
Compiler:       mipsel-openpli40-linux-gnu
Box type:       vusolose (generic)


Web interface support:                   yes
LiveLog support:                         yes
jQuery support intern:                   yes
Touch interface support:                 yes
SSL support:                             no
DVB API support:                         yes
DVB API with AZBOX support:              no
DVB API with MCA support:                no
DVB API with COOLAPI support:            no
DVB API with STAPI support:              no
Irdeto guessing:                         yes
Anti-cascading support:                  yes
Debug mode:                              yes
Monitor:                                 yes
Loadbalancing support:                   yes
Cache exchange support:                  yes
CW Cycle Check support:                  yes
LCD support:                             no
LED support:                             no
Emulator support:                        yes
Clockfix with realtime clock:            yes
IPv6 support:                            no

camd 3.3x:                               no
camd 3.5 UDP:                            yes
camd 3.5 TCP:                            yes
newcamd:                                 yes
CCcam:                                   yes
CCcam share:                             yes
gbox:                                    yes
radegast:                                yes
scam:                                    yes
serial:                                  yes
constant CW:                             yes
Pandora:                                 yes
ghttp:                                   yes

Reader support:                          yes

Nagra:                                   yes
Irdeto:                                  yes
Conax:                                   yes
Cryptoworks:                             yes
Seca:                                    yes
Viaccess:                                yes
NDS Videoguard:                          yes
DRE Crypt:                               yes
TONGFANG:                                yes
Bulcrypt:                                yes
Griffin:                                 yes
DGCrypt:                                 yes

cardreader_phoenix:                      yes
cardreader_internal_azbox:               no
cardreader_internal_coolapi:             no
cardreader_internal_sci:                 yes
cardreader_sc8in1:                       yes
cardreader_mp35:                         yes
cardreader_smargo:                       yes
cardreader_pcsc:                         no
cardreader_smartreader:                  no
cardreader_db2com:                       yes
cardreader_stapi:                        no
cardreader_stinger:                      yes

Und so oder so ähnlich sollte der Kartenstart eigentlich aussehen:
Code:
2017/01/02 19:47:21 76B00468 h   (reader) NC+BLSA [internal] Restarting reader
2017/01/02 19:47:21 76B00468 h   (reader) NC+BLSA [internal] creating thread for device /dev/sci0
2017/01/02 19:47:21 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, pll max=27.00 MHz, wanted mhz=4.50 MHz)
2017/01/02 19:47:21 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Reader sci internal, detected box type: vusolose
2017/01/02 19:47:21 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] card detected
2017/01/02 19:47:22 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] ATR: 3B 24 00 30 42 30 30
2017/01/02 19:47:22 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=0
2017/01/02 19:47:22 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Calculated work ETU is 82.67 us reader mhz = 450
2017/01/02 19:47:25 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Buffers readed  0 bytes total time_us 3099805
2017/01/02 19:47:26 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] PLL Reader: ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 4.50 Mhz (nearest possible mhz specified reader->mhz)
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] type: Conax, caid: 0B01, serial: ##########, hex serial: ########, card: v64
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Providers: 1
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Provider: 1  Provider-Id: 000000
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] Provider: 1  SharedAddress: ########
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [internal] found card system conax
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No  1 out of max alloted of 1
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] Package: 1, id: 1010, classes: 0100203E, date: 2016/07/01 - 2016/07/31, name: ITI Neovision
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] Package: 2, id: 1010, classes: 0100203E, date: 2016/06/01 - 2016/06/30, name: ITI Neovision
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] Package: 3, id: 1050, classes: 01000100, date: 2016/07/01 - 2016/07/31, name: ITI 2 Neovision
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] Package: 4, id: 1050, classes: 01000100, date: 2016/06/01 - 2016/06/30, name: ITI 2 Neovision
2017/01/02 19:47:27 7610E1C0 r   (reader) NC+BLSA [conax] ready for requests

Die alte Cyfra+ "Chameleon" hat immoment kein SID Limit! "Cayman" auch nicht ;)
Danke! Bei Cayman ist das allerdings auch nicht wichtig, da man damit dank Pairing sowieso nicht sharen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
externen Reader mal getestet? Easymouse auf 6MHZ oder auf 8MHZ und passend zu den Eintrag in der oscam.server
Cardmhz auf 357
 
Ja, Dodo. Ich habe sie sogar schon in einem CI-Modul getestet. Das konnte sie auch auch nicht korrekt erkennen.
An verschiedenen internen Readern und der Smartmouse wird die Karte jetzt nicht mehr erkannt, obwohl sie vorher in diesen lief. Mit den gleichen Einstellungen läuft aber die andere Conax Karte. Ich denke, es ist ziemlich eindeutig, dass die Karte eine Macke hat. Mir fällt auch nichts ein, womit ich sie wieder zum laufen bekommen würde.
Ach, das alles ist so ärgerlich. :mad::(
 
die karten sind nicht schuld , sondern die eaysmouse und übertaktung kilt die karten

meine alte N-ka funktioniert seit ich sie habe im einem Smargo , und das ist jetzt schon über 8 jahre
 
Zurück
Oben