Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon Android Downloads Navigon Select Europa 5.5.x (Sorglospaket)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich benütze Navigon select seit vielen Jahren. Aber als es vor ein paar Wochen das Update auf 5.8 gab wollte ich wissen welche Kartenversion ich nun auf dem Handy habe. Also habe ich gelesen wie das gemacht wird und mich für die Gibraltar Karte entschieden. Nach dem herunterladen mit dem MapManager hing ich im Loop. Dabei ist mir aufgefallen, dass die im MapManager angezeigte Deutschlandkarte 50 MB kleiner ist als die benötigte (212 MB statt 262MB).
Ich denke, dass hier ein Verweis auf einen "alten Kartensatz" erstellt ist, diese funktionieren dann nicht mehr mit der neuen Version deshalb eventuell der Loop.

Vielleicht habt Ihr ja hier einen Ansatz.

Yvky
 
@pellox,

habe die die data aktuell rar noch einmal hochgeladen!

Vielen Dank!

Brachte aber leider auch keinen Erfolg. das merkwürdige ist, sobald man versucht die 5.8er Version zu starten und dann im loop hängt, der Navigon Ordner aus dem Phone root verzeichnis gelöscht wird. Erst wenn man die gepatchte 5.7er Version dann neu startet und alles runter lädt, dann gibt es auch wieder einen Navigon Ordner im Grundverzeichnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine 5.7.2 lauffähige Version und der Update über den Playstore ging und endetet im map loop
Bei mir war es auch das nicht vollständige data-Verzeichnis.
Danach ging die 5.8.1 Version komplett fehlerfrei und der map manager loop war weg.

@kurzer vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen habe das sorglospaket installiert .ich bin jetzt an dem punkt wenn ich die oben beschriebene select 4-9.5 installiere und alles runter lade beende und wieder öffne und eien kleine karte lade und dann wieder schieße gehe in den internen speicher und lösche die karte und tausche die gegen eine aktuelle aus und tausche auch den aktuellen ordner data der oben angezeigt wurde lande ich wieder im selben kreislauf, er will immer die benötigten dateien laden ...dann habe ich festegetsellt das ein ordner erstellt wird im data der so heißt com.navigon.navigator_select aber nur cache drinenn ist, muss ich ein ordner files erstellen und dann den navigon ordner dorthin kopieren,bitte um eurte hilfe
 
Soooo, doch Erfolg:):):)

Der Lösungsansatz ist folgender:

- Alles nach Anleitung installieren, bis man im Loop hängt
- o.g. data aktuell von Kurzer herunter laden (@kurzer ist die eigentlich aus ner laufenden 5.8er Version?
- Datei entpacken und in folgendes Verzeichnis kopieren und nicht direkt auf bzw in das root Verzeichnis!!! (falls dort auch ein Navigon Ordner vorhanden sein sollte) denn scheinbar ist es so, daß die 5.8er Version keinen Navigon Ordner mehr direkt auf der root Ebene erstellt ?!?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- Navigon select starten und glücklich sein:);)
 
danke aber ich habe realty view nicht panorama 3d nicht und den fahrspurassitenten nicht nur traffic live

ich habe es geschafft ,alle neuen karten seperat geladen und getauscht....wenn ich in den shop gehe habe ich bei traffic live paket ein haken aber nicht panorama 3d und eu 20 steht kein haken drin...mobile live alert ist auch nicht aktiv
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@kurzer[/USER] ist die eigentlich aus ner laufenden 5.8er Version?
Ja, ist aus der Version 5.8.0!

@kalids,

hast du diese Zusätze im Shop erworben (... aber ich habe realty view nicht panorama 3d nicht und den fahrspurassitenten nicht...........)?
Im Sorglospaket sind diese Applikationen nicht enthalten, zu lesen auf Seite 1!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein habe ich nicht muss man die zu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal zu meinem Beitrag zur möglichen "Lösungs" des Map Manager Loops:

In einem anderen Forum wurde mir zu dem Ansatz mit der vorerst Installation von "Navigon Europe" und dann die anschließende Installation von "Navigon Select" folgende Erklärung abgegeben:

Zitat:
" Der Trick dabei ist, dass der interne Speicher verwendet wird. Navigon Europe erstellt nämlich einen Ordner "Navigon" im Hauptverzeichnis des internen Speichers.
Auf diesen Ordner kann jede andere App, also auch jede andere Navigon-Version zugreifen und somit die vorhandenen Daten nutzen.

Der Grund dafür, dass es bei einigen nicht funktioniert hat war, dass sie auf die SD-Karte speichern ließen...
Dort liegen die Daten in einem zugriffsrechtegetrennten Bereich im Ordner "Android/data/com.navigon.navigator_select/files/Navigon", der halt auch nur für die Select-Version zugänglich ist.

Wenn man also den "Navigon"-Ordner im internen Speicher mit Navigon Europe vorbereitet, so kann eine nachträglich installierte Select-Version auch aus diesem Ordner schöpfen.

Allerdings sollte man schon vorher nach Anleitung vorgegangen sein, um eine passende version.xml für Navigon Select erhalten zu haben... "
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heinricke,

der Hinweis ist nicht neu und wurde hier schon mehrmals gegeben.
Man sollte eine Erstinstallation immer im internen Speicher durchführen!
Verschieben auf die SD-Karte ist danach immer noch möglich.
 
Erst mal einen Dank an Heinricke und Nonamee, die mir mit ihren Beiträgen geholfen haben, da aber anscheinend viele ähnliche Problem haben, möchte ich die Lösung nochmal zusammenfassen:

Ausgangslage: Vorhandenes S7 mit geupdateten Navigon 5.8.0 wurde wegen Defekts getauscht, eine Neuinstallation von Navigon schlug fehl (bleibt am Schluss im Loop hängen). Nachdem ich mich mühsam durch dieseen Thread gewühlt habe, bin ich dann bei den Posts von Henrike und Nonamee auf die Lösung gestoßen.

Glücklicherweise hatte ich mich nicht genau an die Installationsanleitung des Soglospakets gehalten und habe den Pfad nicht gelöscht, sondern ihn nur umbenannt.
Man benötigt aber AUF JEDEN FALL den Ordner "com.navigon.navigator_select" IRGENDEINER geupdateten Navigon-Installation, vielleicht kann den ja mal jemand mit anonymisierter config.xml zum Beispiel in Post #1 als Download zur Verfügung stellen.

Hier die weitere Vorgehensweise (die jetzt sogar einfacher ist, da die Fresh-Aktion zumindest vorläufig nicht durchgeführt werden muss):

Falls vorhanden aber UNBEDINGT altes Navigon-verzeichnis aufheben bzw. sichern (s.o.) !!!

-gemäß Anleitung des Sorglospakets die Schritte 1 bis 5 durchführen,
Hierbei wird die benötigte neue config.xml erzeugt, deren Teile später benötigt werden, diese Datei bitte sichern und für später aufheben. Zur besseren Unterscheidung nenne ich sie hier INDIVDUAL.XML

- Navigon-us 3.5.4 Installation wieder wie im Sorglospaket beschrieben löschen
- Navigon Select 5.8.0 über Playstore installieren, aber NICHT starten
- neue config.xml (in Android\data\com.navigon.navigator_select\files\navigon) auf PC oder Stick kopieren und dort mit notepad++ bearbeiten
- aus alter config.xml (ich habe sie hier INDIVIDUAL.XML genannt) die Parameter "imei" und "id" (sind identisch) kopieren und in neuer config.xml ersetzen. Ebenso mit "productid" erfahren, aber darauf achten, dass die beiden Buchstaben am Anfang in AS geändet werden (statt AC).
- modifizierte config.xml an Originalstelle auf Speicherkarte zurück kopieren
- FERTIG, Navigon sollte jetzt ohne Loop starten.

Wie gesagt, das ist nichts neues von mir, sondern nur eine Zusammenfassung aus anderen Posts!

Edit: mittlerweile gibt es die 5.8.1, ob es da genauso funktioniert, ober ob man erst die 5.8.0 installieren muss und dann erst über den Playstore updaten muss, kann ich leider nicht sagen. Für alle Fälle habe ich mir aber mal das APK der Version 5.8.0 aufgehoben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben