YES! Ausprobiert und was soll ich sagen? Die von
@Heinricke aufgezeigte Lösung (
hier) funktioniert wunderbar - ich habe keinen Loop mehr und die (gewöhnungsbedürftige) Version 5.8.0 läuft auf dem Smartphone, auf dem es zuvor nicht lief.
Dementsprechend: Schönen guten Abend zusammen..
Also nochmal für alle, die jetzt erst beginnen zu lesen (oder auch die bequemen User, die nicht die letzten Seiten lesen):
- Der dauerhafte Loop (Schritt 26 in der Anleitung) ist Android-versionsunabhängig - siehe hier.
- Die Ursache ist/bleibt mir ein Rätsel.
- Die Lösung gegen den Loop ist hier (siehe Handy 2 HTC) beschrieben.
WICHTIG, damit die Lösung funktioniert: Man benötigt eine Kopie des Verzeichnisses "com.navigon.navigator_select" (~930 MB) einer bereits erfolgreich laufenden 5.8er Navigon-Version.
[Ich habe dann dort in der "version.xml" die IMEI und die ProductID durch die IMEI/ProductID aus der editierten "version.xml" (Ergebnis von Schritt 6 der Anleitung) ersetzt - also nicht die komplette xml-Datei ersetzt. Beide Wege funktionieren dementsprechend.]
Hoffentlich hilft die Rückmeldung auch den anderen mit dem Loop-Problem weiter.
[Ich bin jetzt erstmal im Urlaub und wünsche Euch erfolgreiche Installationen. ;-) ]
Zu dem Thema Map-Manager Loop habe ich mehrer Lösungswege ausprobiert, unter anderem die gecrackte
Navigon 5.72 Version installieren und alles herunter laden zu lassen. Diese Lösung hat bei mir nicht funktioniert.
Nun habe ich den hier genannten Lösungsvorschlag zum Map-Manager Loop ausprobiert und siehe da....Erfolg.

Jedoch sind mir hier ein paar Dinge aufgefallen.
Im Lösungsvorschlag ist die Rede davon, die aktuelle Version.xml Datei auf dem "gestörten" Handy, welches den Map-Manager Loop hat zu sichern.
Ich weiß nicht ob ich da der einzige bin oder ob es allen so geht, ich habe weder eine Version.xml, noch die MIS.xml und die Updates.xml gefunden. Ich weiß jedoch, das ich die Version.xml gemäß der Anleitung aus dem Sorglospaket erstellt und bearbeitet hatte und auch auf das Handy kopiert hatte. Um die Updates und MIS.xml mache ich mir da keine Sorgen interessieren hier eh nicht
Allerdings habe ich mir diese vor der Sorglospaketinstallation noch gesichert.
Auf meinem 2 Handy auf dem die
Navigon-Select installation lief, war die Version.xml Datei vorhanden.
Ich habe festgestellt, dass ich im Verzeichnis /Android/Data/com.
navigon.navigator_select neben dem Verzeichnis /files auch noch ein Verzeichnis /cache vorhanden ist, welches auf meinem "gestörten" Handy nicht war
Ich habe also nach dem Lösungsvorschlag die Verzeichnisse in mein gestörtes Handy kopiert und meine zuvor gesicherte Version.xml eingefügt.
Jetzt ist aber beim S7 im gegensatz zum S6 die Möglichkeit, sowohl auf SD als auch auf den internen Speicher zu kopieren.
Problem hier ist jedoch, nach der Installation von
Navigon Select aus dem PlayStore ohne nachfolgendem Start ist kein Verzeichnis von
Navigon unter /Android/Data/ zu finden. Weder auf dem Gerät noch auf der SD Karte.
Somit stellt sich die Frage, wohin kopieren ??!!
Ich habe das dann einfach auf die SD-Karte unter das bereits vorhandenem Verzeichnis /Android/Data kopiert.
Navigon gestartet und schwupp. Läuft.
Jetzt stellt sich mir aber folgende Frage..??
Ich habe
Navigon-Select ja eigentlich komplett deinstalliert und eigentlich nur nochmal regulär neu installiert.
Führt diese "normale" installation diese komplizierte "Sorglospaketinstallation" eigentlich nicht ad absurdum ???
Abgesehen, dass ich eine nette Version.xml habe !!??
Weitere Frage wäre, wie verhält sich
Navigon-Select bei dieser Variante auf einem "Nicht Telekom" Gerät ohne Telekom ?? Hat das überhaupt noch eine Relevanz ??!!