Lösungsvorschläge
Hier einige Mögliche Workarounds, eine richtige, zufriedenstellende Lösung gibt es nicht (mir nicht bekannt).
- Möglichkeit 1:
Beim Router die Lease Time bei DHCP auf eine feste Zeitspanne stellen (z.B. 14 Tage), bei einigen Geräten ist diese Zeit Standardgemäß auf unendlich gestellt, einfach einen Wert eingeben und alles sollte funktionieren
Nachteil: Bei euch zu Hause sollte das ganze funktionieren, wollt ihr über einen anderen Router surfen, dann tritt das Verbindungsproblem wieder auf, da ja bei anderen Routern die Lease Time nicht auf z.B. 14 Tage gestellt ist, also wird diese Lösung nur an von euch eingerichteten Gegenstellen funktionieren, aber @ Home gehts IMG Removed
Zur Not dann nochmal WLAN Aus/An machen.
Bei einer Arcor Easybox findet ihr die Leasetime unter "Startseite" -> "LAN" -> "Parameter des DHCP Server" -> "Gültigkeit der IP-Adresszuordnung" -> Dort stellt ihr den Wert z.B. auf "Zwei Wochen"
- Möglichkeit 2
Eine statische IP verwenden (auf "WLAN und Drahtlos" in den "Einstellungen" gehen, "WLAN Einstellungen" wählen, dann Menü Taste drücken, auf "Erweitert" drücken, Haken bei "Statische IP verwenden" setzen, dort dann die Einstellungen vornehmen (IP, Gateway, DNS etc.) und wichtig -> auf Menü drücken und "Speichern" wählen
Einige Werte, die bei vielen Geräten gleich sind, wären dann
IP: 192.168.2.XXX (XXX=eine beliebige Zahl zwischen 1-254, Möglichst nicht die 1, da dies meistens der Router ist.), bei einigen Routern (meistens Fritzbox) wäre die IP z.B. 192.178.2.XXX (XXX=siehe oben)
Gateway (im Regelfall Nummer des Routers): 192.162.2.1 / 192.178.2.1 (meistens bei Fritzboxen)
Netzmaske: 255.255.255.0
DNS: 192.162.2.1 / 192.178.2.1 (meistens bei Fritzboxen)
Es kann sein, dass sogar die einfache Eingabe der IP Adresse ausreicht, muss man testen, die anderen Werte werden möglicherweise automatisch ermittelt.
"Speichern" drücken nicht vergessen.
Zur Not dann nochmal WLAN Aus/An machen.
Diese Lösung ist ganz nützlich, da es auch in anderen Netzwerken funktionieren kann, ohne dass an den Router etwas eingestellt werden muss (sofern die IP Adressen nicht bereits vergeben sind).
- Möglichkeit 3:
Eine Firmwareversion zurück flashen (2.3.3 zB.) oder eine andere Version ausprobieren.