@kurzer @hasche,
So ganz sinnlos ist der fresh-Account nicht, denn du kannst dir z.B. wenn du ein Gerät mit einem HD-Display hast mittels eines USB- Sticks die
-MapDrawer_XXXHigh
-Poicats_XXXHigh runterladen, umbenennen (ein X rausschmeissen) und die alten ~ ersetzen. Dann hast du größere Schriften und Symbole.
Exakte Beschreibung hier im Forum.
danke für den Hinweis, super wäre es gewesen wenn du für alle die es nicht wissen wie es geht den Link in deinen Beitrag übernommen hättest bzw. die #-Nr.!
Hey, versuche gerade Navigon auf meinem neuen Samsung Galaxy Note Edge zu installieren mit der ohne MASSENSPEICHER-Methode. Leider bekomme ich nach dem Installieren der ~545 MB und dem Neustarten der App immer zu einer Schleife, wo ich auswählen muss, ob ich den Download per PC oder WLAN möchte. Klicke ich auf WLAN, komme ich wieder zum selben Bild, ich kann keine Karten auswählen
fang mal bei etwa Seite 340 an zu lesen, da wird über dein Problem und das vieler anderer geschrieben!
Hast du auch wirklich alles heruntergeladen, die App versucht mehrmals nachzuladen!
Hi kurzer,
habe es schon öfters bei meinen Note3 gemacht und da ging alles super.Bei dem Note Edge habe ich es bestimm 5-8 mal probiert und ich komme immer bis zu dem Punkt Download per pc oder Wlan .
Das glaube ich dir, aber jetzt hast du eine andere Android-Version die sich leider etwas anders verhält, deshalb sollst du mal die Seiten lesen.
Bei einem gelang die Installation nur im internen Speicher, bei anderen nur auf der SD-Karte und manche haben es erst mal auf einem USB-Stick installiert.
Juhu es Läuft. Wenn ich genau nach der Anleitung gehe, hatte ich eine endlos Map Manger Schleife nach dem ~561 MB Update. Konnte es beheben, indem ich NavSel.v5.2.0.apk installiert habe, anstatt es, wie dort beschrieben, über den Play Store zu laden.
Eine Frage hätte ich noch, warum erkennt Navigon meine SD Karte nicht?
Bei meinem Note 3 konnte ich den Navigon Ordner problemlos auf die SD Karte verschieben.(ist die selbe SD Karte)
Aber nicht das selbe Gerät?!
Ist schon oft genug geschrieben, dass Navigon bei manchen Geräten oder Android Versionen nicht von SD laufen will.
Deshalb ist es wichtig, Gerät und Androidversion anzugeben, damit Besitzer gleicher Geräte ihre Erfahrungen posten können.