APK-Datei über USB Anschluss installieren
1. Schritt – Unbekannte Quellen
Damit ihr eine APK überhaupt installieren könnt müsst ihr “unbekannte Quellen” auf eurem Smartphone zulassen. Diese Option findet ihr in den Einstellungen eures Android Smartphones. In meinem Fall beim Samsung Galaxy S3 findet sich diese Option unter “
Einstellungen” -> “
Sicherheit” -> “
Geräteverwaltung” dort findet sich der Menüpunkt “
Unbekannte Quellen” (Installation von Apps von anderen Quellen als Play Store erlauben) und dort müsst ihr einen Haken setzen. Nun wird euch (bei neueren Modellen) eine Warnmeldung angezeigt. Diese mit OK bestätigen.
2. Schritt – Gerät verbinden & Datei kopieren
Das Smartphone über das original USB Kabel an den PC anschliessen und als Verbindungstyp auf dem Smartphone “Festplatte – als Laufwerk bereitstellen” auswählen. Dann öffnet ihr das Verzeichnis eures Smartphones über den Windows-Explorer und kopiert die APK-Datei auf den internen Speicher des Smartphones.
3. Schritt – Installieren
Nun öffnet ihr den internen Speicher eures Smartphones mit einem Datei Manager und öffnet die gerade kopierte Datei über das Smartphone. Dadurch startet die Installation. Jetzt werdet ihr nochmal gefragt ob ihr diese Anwendung installieren möchtet. Zusätzlich wird euch angezeigt auf welche Funktionen die Anwendung zugreifen möchte. Hier solltet ihr genau hinschauen was die Anwendung alles will und ggf. das ganze abbrechen wenn die Zugriffe bedenklich sind. Wenn ihr einverstanden seid klickt unten auf “
Installieren” und die Anwendung wird installiert. Sobald die Installation abgeschlossen ist bekommt ihr eine Meldung. Fertig.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.