- Registriert
- 20. Mai 2009
- Beiträge
- 9.356
- Reaktionspunkte
- 18.452
- Punkte
- 373
Navigon Ordnerstruktur
Was gehört wohin?
(Am Beispiel vom 7210/7310)
Da es vor allem neue User immer wieder vor Probleme stellt, welche Dateien wohin müssen
möchte ich mich dem Thema mal annehmen und Anhand des 7310 die wichtigsten Ordnerinhalte
und deren Stuktur in Bildern anzeigen.
Dies soll kein Frage/Antwort Thread sein, sondern eine Hilfestellung!
Navispezifische Ergänzungen und Besonderheiten sind erlaubt, für Fragen bitte einen neuen
Thread aufmachen!
Achtung!
Wichtige Änderung für Geräte mit Softwareversion MN 7.6.x und höher am Ende des Threads!!!
Mein 7310 läuft von der SD-Karte, die wird vom Gerät "Storage Card" bezeichnet.
Wenn also von "Storage Card" die Rede ist, ist die SD-Karte damit gemeint.
Es gibt ja auch viele Geräte, bei denen die Software im internen Speicher des Gerätes
liegt. Dort ist die Struktur nahezu gleich, deshalb beschreibe ich es nach meinem Gerät.
(Der interne Speicher nennt sich "My Flash Disk" anstatt Storage Card)
Bei meiner Beschreibung will ich mich auf die "wichtigsten" Ordner konzentrieren.
Vieles ist selbsterklärend.
Generell gilt:
:kez_03:Erst Backup machen, dann testen!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\ (SD-Karte bzw. Root)
ManualReader enthält eine Kurzanleitung, welche über die Optionen im Navi aufgerufen werden kann.
Phonelink ist für die Verbindung zu einem Handy zuständig.
Die autorunce.exe startet das Gerät/die Software.
Im Ordner Navigon liegt dann quasi der Rest, die Software, Karten usw.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\
Hier liegt das Herzstück, die Software selbst. Die navigon.exe startet das Programm.
In der MobileNavigator.res ist das Aussehen "versteckt".
Zu erwähnen wären noch die device.xml und die version.xml.
In der device.xml stehen die nötigen Keys für Zusatzfunktionen wie z. B. TMC.
Zum Thema device.xml möchte ich auf einen anderen Beitrag hier im Forum verweisen:
In der version.xml ist aufgelistet, welche Softwareversion man benutzt und auf welchem Stand
die Zusatzfunktionen sind.
Die BEEP.WAV Dateien hier, sind zuständig für die Sprachsteuerung: Es sind die Töne, die man hört,
wenn man ein Sprachkommando geben kann, oder eins verfehlt hat usw.
Möchte man so wie ich lieber kein piepen, kann man die Dateien einfach durch "stille" gleichen
Namens ersetzten und Ruh ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Map
Auf dem Bild des Ordners MAP kann man sehen, das jedes Land einzeln ausgewählt werden kann.
Braucht man Platz auf der Speicherkarte/im internen Speicher nimmt man halt nur die Karten,
die man braucht.
Die auf dem Bild markierten nfs-Dateien, genannt Zwerge, sind Zusatzdateien, welche unterschiedliche
Aufgaben haben. Wichtig ist, das man immer die aktuellen Zwerge nimmt, die zu den Karten passen!
Sollten bei einem Quartal nicht alle Zwerge neu sein, kann man die restlichen vom Vorquartal nehmen.
Hier die Funktionen der Zwerge:
TMC.nfs = Zuständig für TMC
Terrain_EU.nfs = Darstellung der 3D Landschaften
sat_EU.nfs ,world_sat.nfs = ist egal. Bei sat.nfs sieht man mehr von der Welt beim max Zoom
Brunnel_EU.nfs = Positionen der Tunnel für schnellen Satfix.
MapDrawer.nfs = für die Darstellung der Karten zuständig
MapDrawer_High.nfs = für die vergrößerte Darstellung von Poi's auf der Karte zuständig
NavigonRealityView_EU.nfs = zeigt Beschilderung auf Autobahnkreuzen 3D
Landmarks_EU.nfs = zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele 3D
CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D
Poicats.nfs = Zuständig für das POI-Auswahlmenü (die meisten POIs sind in den Karten eingebaut)
Phoneme_EU.nfs = für die Sprachsteuerung des Navis zuständig
TruckAttributes_EU.nfs = Profile für LKWs und Wohnmobile nur mit MN 7.5.4 und höher
GCM_EU.nfs = RealCity 3D nur bei 84xx
GTACityModels_EU_XXX.nfs (für 17 Länder) = Städte und Gebäude als 3D-Modell (City View3D 2.0) nur mit MN 7.6.x und höher
Advisor.nfs = Richtung Pfeile anzeige und korrekte ansage.
Wenn man die Datei Phoneme_EU.nfs aus dem Ordner map löscht, sieht man am Anfangsmenü mit 4 Buttons
nicht mehr den Button "Sprachsteuerung", sondern "Karte anzeigen".
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Sounds
In den Ordner Sounds kommen sämtliche Sound-Dateien, also Text-To-Speech (TTS), ohne TTS,
männliche, Fun-Sounds.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\POI
Im Ordner POI findet man die Sonderziele, bei denen wohl die "ALL_POIWARNER.pom" besonders hervorgehoben
werden muß! Sie ist für die aktuellen (festen) Blitzer zuständig. Desweiteren kommen hier die Dateien
für die Christmas Markets, City Highlights, ADAC Camping-, Caravaning- und Stellplatz-Führer,
Finnish Alkot Shops, Clever Parking und Swedish Camping Sites rein.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Settings
Im Settings Ordner finden sich die Einstellungen wieder, welche vor allem in der Usersettings.xml und in
der ApplicationSettings.xml angepasst werden können.
Auf letztere im Detail einzugehen würde den Rahmen aber sprengen.
In der Usersettings.xml stehen wichtige Daten, wie GPS-Port, Baudrate und TMC-Port.
Die Pfadangaben z. B. zu den maps, sind in der ApplicationSettingsPathes.xml.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\language_files
Hier befinden sich die erhältlichen Sprachen drin. Möchte man die Benutzersprache ändern, muß man die
UserSettingsLanguage.xml und die UserSettingsLanguage.old vom Gerät löschen (vorher auf dem PC sichern)
und dann einen Reset machen. Das Navi fragt einen dann welche Sprache man wählen will.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Favorites
Hier werden die eigenen Ziele gespeichert.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz erwähnt sein sollen noch die Ordner:
- ExampleRoutes: Routen durch verschiedene Europäische Städte, die als Simulation gestartet werden können
- Routes: Dort werden die eigenen Routen gespeichert
- Demo: Diese Datei wird nach einiger Wartezeit als Bildschoner abgespielt
- TMC: Dort befinden sich lediglich Bitmap Bilder, die für TMC gebraucht werden
--------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung!
Wichtige Änderung für Geräte mit Softwareversion MN 7.6.x und höher:
Ab Softwareversion MN 7.6.x und höher muß sich die Datei CountryProfiles.nfs im Map Ordner befinden (welche bei vorherigen Versionen unter \Navigon\Settings\Core zu finden war), sonst könnt ihr kein Ziel mehr eingeben!!!
Außerdem müssen im Sound Ordner zusätzlich zu Anke und Wolfgang noch die NTSampaPackedData.bin und die CLMPackedData.bin vorhanden sein, da es sonst keine Sprachausgabe gibt! Sabine geht ab MN 7.6 nicht mehr!
--------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich hoffe ich kann mit dem Beitrag dafür sorgen, das bei manchem ein bisserl Licht ins Dunkel kommt!:smoke:
:dfingers:Wem's geholfen hat, der darf gern den Danke Button unten rechts drücken.:whistle2:
Fragen zu diesem Thema werden Hier gestellt:
Fragen zu Navigon Ordnerstruktur - Was gehört wohin (am Beispiel vom 7210/7310) - Digital Eliteboard
Was gehört wohin?
(Am Beispiel vom 7210/7310)
Da es vor allem neue User immer wieder vor Probleme stellt, welche Dateien wohin müssen
möchte ich mich dem Thema mal annehmen und Anhand des 7310 die wichtigsten Ordnerinhalte
und deren Stuktur in Bildern anzeigen.
Dies soll kein Frage/Antwort Thread sein, sondern eine Hilfestellung!
Navispezifische Ergänzungen und Besonderheiten sind erlaubt, für Fragen bitte einen neuen
Thread aufmachen!
Achtung!
Wichtige Änderung für Geräte mit Softwareversion MN 7.6.x und höher am Ende des Threads!!!
Mein 7310 läuft von der SD-Karte, die wird vom Gerät "Storage Card" bezeichnet.
Wenn also von "Storage Card" die Rede ist, ist die SD-Karte damit gemeint.
Es gibt ja auch viele Geräte, bei denen die Software im internen Speicher des Gerätes
liegt. Dort ist die Struktur nahezu gleich, deshalb beschreibe ich es nach meinem Gerät.
(Der interne Speicher nennt sich "My Flash Disk" anstatt Storage Card)
Bei meiner Beschreibung will ich mich auf die "wichtigsten" Ordner konzentrieren.
Vieles ist selbsterklärend.
Generell gilt:
:kez_03:Erst Backup machen, dann testen!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\ (SD-Karte bzw. Root)
IMG Removed
ManualReader enthält eine Kurzanleitung, welche über die Optionen im Navi aufgerufen werden kann.
Phonelink ist für die Verbindung zu einem Handy zuständig.
Die autorunce.exe startet das Gerät/die Software.
Im Ordner Navigon liegt dann quasi der Rest, die Software, Karten usw.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\
IMG Removed
Hier liegt das Herzstück, die Software selbst. Die navigon.exe startet das Programm.
In der MobileNavigator.res ist das Aussehen "versteckt".
Zu erwähnen wären noch die device.xml und die version.xml.
In der device.xml stehen die nötigen Keys für Zusatzfunktionen wie z. B. TMC.
Zum Thema device.xml möchte ich auf einen anderen Beitrag hier im Forum verweisen:
In der version.xml ist aufgelistet, welche Softwareversion man benutzt und auf welchem Stand
die Zusatzfunktionen sind.
Die BEEP.WAV Dateien hier, sind zuständig für die Sprachsteuerung: Es sind die Töne, die man hört,
wenn man ein Sprachkommando geben kann, oder eins verfehlt hat usw.
Möchte man so wie ich lieber kein piepen, kann man die Dateien einfach durch "stille" gleichen
Namens ersetzten und Ruh ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Map
IMG Removed
Auf dem Bild des Ordners MAP kann man sehen, das jedes Land einzeln ausgewählt werden kann.
Braucht man Platz auf der Speicherkarte/im internen Speicher nimmt man halt nur die Karten,
die man braucht.
Die auf dem Bild markierten nfs-Dateien, genannt Zwerge, sind Zusatzdateien, welche unterschiedliche
Aufgaben haben. Wichtig ist, das man immer die aktuellen Zwerge nimmt, die zu den Karten passen!
Sollten bei einem Quartal nicht alle Zwerge neu sein, kann man die restlichen vom Vorquartal nehmen.
Hier die Funktionen der Zwerge:
TMC.nfs = Zuständig für TMC
Terrain_EU.nfs = Darstellung der 3D Landschaften
sat_EU.nfs ,world_sat.nfs = ist egal. Bei sat.nfs sieht man mehr von der Welt beim max Zoom
Brunnel_EU.nfs = Positionen der Tunnel für schnellen Satfix.
MapDrawer.nfs = für die Darstellung der Karten zuständig
MapDrawer_High.nfs = für die vergrößerte Darstellung von Poi's auf der Karte zuständig
NavigonRealityView_EU.nfs = zeigt Beschilderung auf Autobahnkreuzen 3D
Landmarks_EU.nfs = zeigt Sehenswürdigkeiten und Sonderziele 3D
CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D
Poicats.nfs = Zuständig für das POI-Auswahlmenü (die meisten POIs sind in den Karten eingebaut)
Phoneme_EU.nfs = für die Sprachsteuerung des Navis zuständig
TruckAttributes_EU.nfs = Profile für LKWs und Wohnmobile nur mit MN 7.5.4 und höher
GCM_EU.nfs = RealCity 3D nur bei 84xx
GTACityModels_EU_XXX.nfs (für 17 Länder) = Städte und Gebäude als 3D-Modell (City View3D 2.0) nur mit MN 7.6.x und höher
Advisor.nfs = Richtung Pfeile anzeige und korrekte ansage.
Wenn man die Datei Phoneme_EU.nfs aus dem Ordner map löscht, sieht man am Anfangsmenü mit 4 Buttons
nicht mehr den Button "Sprachsteuerung", sondern "Karte anzeigen".
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Sounds
IMG Removed
In den Ordner Sounds kommen sämtliche Sound-Dateien, also Text-To-Speech (TTS), ohne TTS,
männliche, Fun-Sounds.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\POI
IMG Removed
Im Ordner POI findet man die Sonderziele, bei denen wohl die "ALL_POIWARNER.pom" besonders hervorgehoben
werden muß! Sie ist für die aktuellen (festen) Blitzer zuständig. Desweiteren kommen hier die Dateien
für die Christmas Markets, City Highlights, ADAC Camping-, Caravaning- und Stellplatz-Führer,
Finnish Alkot Shops, Clever Parking und Swedish Camping Sites rein.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Settings
IMG Removed
Im Settings Ordner finden sich die Einstellungen wieder, welche vor allem in der Usersettings.xml und in
der ApplicationSettings.xml angepasst werden können.
Auf letztere im Detail einzugehen würde den Rahmen aber sprengen.
In der Usersettings.xml stehen wichtige Daten, wie GPS-Port, Baudrate und TMC-Port.
Die Pfadangaben z. B. zu den maps, sind in der ApplicationSettingsPathes.xml.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\language_files
IMG Removed
Hier befinden sich die erhältlichen Sprachen drin. Möchte man die Benutzersprache ändern, muß man die
UserSettingsLanguage.xml und die UserSettingsLanguage.old vom Gerät löschen (vorher auf dem PC sichern)
und dann einen Reset machen. Das Navi fragt einen dann welche Sprache man wählen will.
--------------------------------------------------------------------------------------------
\Storage Card\Navigon\Favorites
IMG Removed
Hier werden die eigenen Ziele gespeichert.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Kurz erwähnt sein sollen noch die Ordner:
- ExampleRoutes: Routen durch verschiedene Europäische Städte, die als Simulation gestartet werden können
- Routes: Dort werden die eigenen Routen gespeichert
- Demo: Diese Datei wird nach einiger Wartezeit als Bildschoner abgespielt
- TMC: Dort befinden sich lediglich Bitmap Bilder, die für TMC gebraucht werden
--------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung!
Wichtige Änderung für Geräte mit Softwareversion MN 7.6.x und höher:
Ab Softwareversion MN 7.6.x und höher muß sich die Datei CountryProfiles.nfs im Map Ordner befinden (welche bei vorherigen Versionen unter \Navigon\Settings\Core zu finden war), sonst könnt ihr kein Ziel mehr eingeben!!!
Außerdem müssen im Sound Ordner zusätzlich zu Anke und Wolfgang noch die NTSampaPackedData.bin und die CLMPackedData.bin vorhanden sein, da es sonst keine Sprachausgabe gibt! Sabine geht ab MN 7.6 nicht mehr!
--------------------------------------------------------------------------------------------
So, ich hoffe ich kann mit dem Beitrag dafür sorgen, das bei manchem ein bisserl Licht ins Dunkel kommt!:smoke:
:dfingers:Wem's geholfen hat, der darf gern den Danke Button unten rechts drücken.:whistle2:
Fragen zu diesem Thema werden Hier gestellt:
Fragen zu Navigon Ordnerstruktur - Was gehört wohin (am Beispiel vom 7210/7310) - Digital Eliteboard
Zuletzt bearbeitet: