Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

hat schon jemand erfahrung damit gemacht, ob es auch unter GoPal5 funktioniert? Ich habe das P4420, beim letzten Versuch Navigon zu installieren (war noch die Vorgängger Version) wurde es anschließend unbrauchbar, da ich keinen Satelliten mehr empfang (unter NR-Skin wurde mir unter Satelliten -1 angezeigt)
Also weiß jemand ob es einwandfrei unter GoPal 5 auf dem P4420 funktioniert?

Was soll unter Gopal 5 heißen? Wenn dann kannst du doch eh nur Gopal oder Navigon starten ?!

Sollte aber funktionieren wenn du die richtigen Baudrate usw. nimmst
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

1. Das ist extra so! Dazu musst du die Zeile mit Hkey Sound screen usw. in der autorounce.nfrun entfernen dann hast du den Sound wieder ;)

2. Ab ins Windows und Uhr/Zeitzone richtig einstellen.

3. - egal ob ich per Software oder Schalter ausschalte, das Teil geht immer nur in StandBy??? Was fürn Standby genau?

4. hatte bis jetzt noch keinen Aufhänger mit dem TS7000T

PW3 funktioniert in der Simulation nicht, da PW3 nicht direkt mit MN7 zusammenarbeiten kann. Daher interessiert es PW3 garnicht was Softwareintern in MN7 geschieht um PW3 aus zu probieren musst du wirklich am Blitzer vorbeifahren ;)

1. Also meine autorunce.nfrun (aus Deinem Projekt) sieht so aus...

SETVOLUME "0xFFFFFFFF"

SETDWKEY "HKCU\ControlPanel\Volume\Screen" "00000000"

SETSTORAGEMEMORY "3000"

IFFILEEXIST "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
IFFILEEXIST "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe"
RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"

WAITFORWINDOWS "Mobile Navigator"

SLEEP "1000"

IFWINDOWEXIST "Mobile Navigator"
WFC "337,231,2698281"
IFCOLOR "337,231,2698281"
MOUSECLICK "337,231"
ENDIF
ENDIF
ELSE
SHOWMSG "Navigon oder POI-Warner wurde nicht gefunden!"
ENDIF
ENDIF

QUIT

...da steht nix von "Hkey Sound screen". Konkret sieht das Problem jetzt so aus: Also jedes Mal nach einem Softreset ist der Tastensound weg...wenn ich dann darauf einen Hardreset mache, geht's wieder! Soll das wirklich so sein!!??? Welchen Sinn, würde das machen?

2. erledigt!

3. Standby = Das Gerät ist beim einschalten sofort da und an dem Punkt, wo ich es ausgeschaltet habe, egal ob per Taste oder Software ausgeschaltet. Müsste es nicht so sein, dass wenn per Soft ausgeschaltet, dass dann beim einschalten die komplette Soft erst wieder hochfährt??

4. erledigt!

PW3: ...das habe ich inzwischen auch schon diverse Male gehört und natürlich auch versucht...aber weder an mobilen oder stationären Blitzern, hat der PW sich gemeldet bzw. was angezeigt!!!

Wie gesagt, installiert und reg. ist alles absolut korrekt (alles grün!)! (Das Problem scheinen aber inzw. einige zu haben!).

Edit:

Thema POI-Warner ist erledigt, folgender Tipp von "lilli2" hat geholfen (Voraussetzung: PW3 ist ordnungsgemäß installiert und registriert, alles grün, nur zeigt während der Fahrt nix an):

Ihr löscht auf der SD alle zuvor von dir aufgespielten POIS (.bmp und .bak Dateien unter Poiwarner\pois) bis auf die, die bereits enthalten waren und auch die Datei overlays.ndb aus dem Verzeichnis Poiwarner.
Dann die Pois (.bmp und .asc) nochmals neu drauf in Verzeichnis Poiwarner\pois
Karte wieder in das Gerät und Poiwarner starten. Die Pois werden eingelesen.
Nun sollten unter Menüpunkt POI-Manager/POI-Verwaltung die Pois da sein bzw. auch die Umkreissuche die Pois finden.
Ev. ist noch ein Softreset nötig (muss aber nicht sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@ole258

1. Also meine autorunce.nfrun (aus Deinem Projekt) sieht so aus...

SETDWKEY "HKCU\ControlPanel\Volume\Screen" "00000000"

Den mein ich ;) Einfach raus damit und speichern fertig.

Sinn: 95% aller Leute nervt dieses Klickgeräusch nur. Außerdem gab es das bei MN6 auch nicht.

3. Das muss so sein und soll auch so sein das war bei MN6 auch so und ist bei eigentlich jedem Navi was ich kenne so.


bei gopal 4.7 hatte ich auch tomtom, navigon und gopal am laufen!

Was meinst du mit baurate?

Ob du nun Gopal 4.7 oder 5 nimmst du kannst es trotzdem parallel laufen lassen.

Baudrate, Port & co. sind die Einstellungen für den Sattelietenempfang diese sind bei jedem Navi unterschiedlich und müssen eingestellt werden (in der Usersettings.xml) kannst du aber auch alles auf der 1. Seite unter Tipps sehen...
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@ObihoernchenX:

Also vorab meinen allerbesten Dank!

1. Gibt es mit dem "String" nur die Möglichkeit den Ton ein oder aus zu schalten, oder könnte man in theoretisch auch in der Lautstärke anpassen (leiser/lauter)?

Wenn ja, wie würde das dann aussehen?

3. Okay - dann ist das klar = [erledigt]! Dachte wie gesagt, dass ich mal gelesen hätte, dass wenn man das Navi per Soft aus schält, dass das dann quasi so wäre, als wie wenn man den PC runterfährt.

ole258
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@ObihoernchenX:

Also vorab meinen allerbesten Dank!

1. Gibt es mit dem "String" nur die Möglichkeit den Ton ein oder aus zu schalten, oder könnte man in theoretisch auch in der Lautstärke anpassen (leiser/lauter)?

öhh kA müsstest du mal ausprobieren. Es gibt ja 3 Stufen glaub ich...
Am einfachsten ist es aber wenn du einfach den Code rausnimmst und in Windows (Anschalten - Dabei Zielfahnentaste drücken) unter Control Panel --> Sound dir dein Screen Tab Sound so einstellst wie du ihn haben willst, dann bleibt er bis zum Hardreset immer so ;)
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hi,

Ich hab immernoch das problem das mein 7110 wenn man es "normal" ausschaltet (1x kurz drücken) und dann wieder einschaltet einen "softreset" macht.
gestern hab ich es innerhalb einer laufenden navigation gemacht mit dem ergebnis das nach dem wieder einschalten das navi einen fehler gebracht hat das keine Stimmen installiert sind. (also navigation lief weiter aber ohne sprachausgabe... der poiw... hat aber weiter gepiepst)

ich habe gestern vor dem test die SD karte neu Fat32 formatiert und alles neu herunter geladen und neu kopiert..
allerdings ist mir aufgefallen das bei der 02/2009 karte schon einige Zwerge (nfs) dabei sind die man sich zusätzlich noch mal runterläd...
ich hab jetzt die "zusätzlichen" verwendet nicht die welche bei der karte dabei waren..
Ist das korrekt so und wo lag/liegt mein fehler?

Danke schon mal

Kann das keiner Nachvollziehen??
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

(Anschalten - Dabei Zielfahnentaste drücken)

...jetzt kommt gleich die vermutlich bescheuertste Frage, die Du je gehört hast, aber...

...der Schalter, mit dem ich an/aus schalte ist ja eine Wippe...oben = an/aus...unten Zielfahnentaste! Jetzt frage ich mich, wie das gehen soll...anschalten und dabei die Zielfahnentaste drücken??? :JC_hmmm:

Nebenbei: Welche Funktion hat die Zielfahnentaste eigentlich ansonsten? (Laut Beschr. ja eigentlich um ins Hauptmenü zu gelangen, aber in der Praxis springt man lediglich zw. versch. Einstellungen in den Menüs hin und her).

ole258
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Jetzt frage ich mich, wie das gehen soll...anschalten und dabei die Zielfahnentaste drücken??? :JC_hmmm:

ole258


das ist doch ganz einfach. kurzer druck nach oben, auf den ein-/ausschalter, im anschluss die fähnchentaste gedrückt halten. ist doch wirklich nicht schwer, oder?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

...jetzt kommt gleich die vermutlich bescheuertste Frage, die Du je gehört hast, aber...

...der Schalter, mit dem ich an/aus schalte ist ja eine Wippe...oben = an/aus...unten Zielfahnentaste! Jetzt frage ich mich, wie das gehen soll...anschalten und dabei die Zielfahnentaste drücken??? :JC_hmmm:

Nebenbei: Welche Funktion hat die Zielfahnentaste eigentlich ansonsten? (Laut Beschr. ja eigentlich um ins Hauptmenü zu gelangen, aber in der Praxis springt man lediglich zw. versch. Einstellungen in den Menüs hin und her).

ole258

^^^Naja etwas doof von mir beschrieben^^ Ich meine Softreset und dabei die Zieltaste drücken ;) Also Navi AN... dann softreset und dabei Zielfahne
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@ObihoernchenX:

Nebenbei: Welche Funktion hat die Zielfahnentaste eigentlich ansonsten? (Laut Beschr. ja eigentlich um ins Hauptmenü zu gelangen, aber in der Praxis springt man lediglich zw. versch. Einstellungen in den Menüs hin und her).

Kannst Du mir dazu noch einen Satz schreiben^?

VIELEN DANK.

Kannst Du schon sagen, in wie weit dieses (SUPER)-Projekt ggf. sogar noch upgedatet wird/werden kann...z.B. mit PV oder ggf. einer MN 7.4.x???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Vielen Dank, läuft prima auf medion E4430. Musste lediglich in den settings (Navigon/settings/UserSettings.default) die baudrate für GPS auf 57600 setzen. <Baudrate>57600</Baudrate> --J etzt funxt auch GPS.
 
Zurück
Oben