Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hi Hans Hansen
Danke, aber ich brauche einen solchen skin eben für den 7110er mit MN7.4.3
Werde mich mal dort schlau machen
danke
K
Stimmt, die sind für den 8310, aber wenn Du dort ein bisschen suchts, findest Du auch Anleitungen wie Du Skins ändern kannst.
Ist aber nur für Leute zu empfehlen, die sich mit Grafikprogrammen und Hexeditoren auskennen.
Sonst sollte man es sein lassen.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo! Habe hier ein Problem mit ein Medion E4435 M20(MD 97570).
Es wird kein GPS-Symbol gezeigt.Die beiden .dll sind von Medion reinkopiert und auch die alten probiert.TMC geht schon.Nur GPS will nicht.Der PioWarner hat das GPS-Signal gefunden! Meine Einstellungen:


<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</TMC>

Was ist hier falsch?

Weis jemand Rat?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

:JC_hmmm:Hallo,
bei der Version 71xxHiddensee_Bilder dauert es bei meinem 7110 immer sehr lange bis es das GPS-Signal empfängt (bis ca. 30 min.). PW3 und TMC funktionieren einwandfrei. In der UserSettings.xml stellt sich der GPSPort automatisch von 2 auf 9 um.(gleicher Port wie bei PW3):wacko1:
Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun?

Bei der Usedom_2009_2 Version dauert es max. 1 minute bis das Signal emfangen wird. Dort ist der GPSPort 2.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Ich haette einmal eine generelle Frage zu dieser TS7000t Version.
Mein Schwiegervater hat ein Navigon Transonic TS7000....
Die Software habe ich sogar hinbekommen, dass diese laeuft (tja Frau kann doch ein wenig hihi)
ABER... das TMC laeuft da auch nicht... GEhe ich recht in der Annahme, dass der TMC Empfaenger des Original NAvigon Transonic TS7000 dafuer nicht
ausgelegt ist???

LG Fatal

Wie sieht es denn mit dem rot markiertem aus??

LG Fatal
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo! Habe hier ein Problem mit ein Medion E4435 M20(MD 97570).
Es wird kein GPS-Symbol gezeigt.Die beiden .dll sind von Medion reinkopiert und auch die alten probiert.TMC geht schon.Nur GPS will nicht.Der PioWarner hat das GPS-Signal gefunden! Meine Einstellungen:
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</TMC>

Was ist hier falsch?

Wer kann helfen?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo an alle...
Nochmal nen dickes Lob für die tolle Arbeit hier im Board.:good:

Wollte nur mal kurz meine Erfahrung mit dem POI-Warner 3 auf einem Medion P4410 schildern.

Zunächst:
Dank der tollen Hilfen und Anleitungen hier im Board ist es tatsächlich möglich den POIW3 auf einem P4410 zu betreiben!!!!
Das aufspielen und konfigurieren war zwar etwas frickelig, ABER ES FUNKTIONIERT!!!:ja

Aber:
Durch die fehlende Schnittstelle in der neuen N7 Soft ist der POIW3 in seiner Funktion mit der alten Variante ( z.B. POIW2 auf Navigon 6.5 ) nicht mehr vergleichbar.
Da gefällt mir persönlich der integrierte POI Warner des Navigon 7 erheblich besser. (z.B. Zeige mir die nächste McDoof Station auf der Route.)
Ist alles natürlich nur ne persönliche Meinung eines Otto-Normal-Nutzers ohne diversen speziellen Ansprüchen.

Nur viel schlimmer:
Die Performance, zumindest auf einem P4410 mit nur 64MB internem Speicher, ist unter aller Kanonen.
Die Navigation stockt, das Bild friert teilweise sekundenlang ein, und auf einer Teststrecke von ca. 13KM kam es dreimal zu einem Komplettabsturz der nur durch einen Softreset zu beseitigen war.

Das war auch der Grund für mich den POIW3 wieder zu deinstallieren und auch nicht weiter zu testen.
Auf anderen Geräten, mit größerem internen Speicher ggf. schnellerem Prozessor mag der Sachverhalt natürlich anders aussehen.

Bleibt für mich nur die Hoffnung auf ein breiteres Angebot der hauseigenen NAVIGON-POIs, oder auf einen Soft-Konverter zur Einbindung eigener POIs in das spezielle Navigon Format. Letzteres ist jedoch, wenn überhaupt, nur sehr schwer Software technisch zu realisieren.

Abschließend nochmals herzlichen Dank an ObihoernchenX, michaelm_007, Mogelhieb ...... und die vielen anderen die das ganze in dieser Form überhaupt erst ermöglicht haben. Daran sollte man bei aller Kritik zuerst denken.

Bis dann.

eiche
Habe vorher geschrieben das ich Probleme mit PW habe. Jetzt funktioniert alles auf dem P4410. Und Navigon läuft auch flüssig. Es stimmt nicht was du sagst das er stockt. Muss man nur Memory Schieber auf links zetzen, oder macht das der Mortscript automatisch bei hohfahren. Ach so, der PW muss "Umkreisssuche" finden, sonnst wird nicht warnen.
Gestern habe ich 600 km gemacht, es funktioniert 1A ohne Absturze, mit warnung von POis und TMC. Gute Arbeit:good:
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)


Fehler nun selbst gefunden! Der PioWarner blockiert das GPS-Signal.Damit geht MN7 auf 4435 mit TMC aber ohne Pio!!!
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>1</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Gibt da nee andere Lösung?
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Fehler nun selbst gefunden! Der PioWarner blockiert das GPS-Signal.Damit geht MN7 auf 4435 mit TMC aber ohne Pio!!!
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
<Settings>
<Product>MN</Product>
<Version>7.0</Version>
<GPS>
<Type>1</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Gibt da nee andere Lösung?



Wie schon im Gulli Board geschrieben hast du das falsch gemacht:

<Type>2</Type> <-- steht in deinem 1. Post!

Richtig:
<Type>1</Type> <-- ist es richtig wie auch in deinem letzten Post

Wie sieht es denn mit dem rot markiertem aus??

LG Fatal

Ich weiß nicht wie du zu dieser Annahme kommst ?!?! Der Thread heißt nicht umsonst ...auf dem TS7000T, ... ;) Ich hab selbst ein TS7000T.
Alles hier beschriebene funktioniert 100%ig auf dem TS7000T und dem 71xx Natürlich auch TMC/TMCpro. Bei anderen Navis muss wie auf der 1. Seite beschrieben was umgestellt werden.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@all Danke für die Hilfe!
Hatte in zwei Bords gleichzeitig gepostet und bin doch selbst auf den Fehler gekommen.Werde mich heute mit den Pio beschäftigen und schauen ob ich es auch hin bekomme. Muß mich mit dem anderen Startscript beschäftigen. Habe grade meins mit 4.8 und Team-Skin,PioWarner,Verknüpfung vom GoPal zu MN7 und 2te Vista Oberfläche und deren Verknüpfungen bestückt.Bis jetzt klappt alles Super.Vielleicht kann ich den GoPal-Pio nutzen wie es schon mal in ein anderen Beitrag erwähnt wurde.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Wie schon im Gulli Board geschrieben hast du das falsch gemacht:

<Type>2</Type> <-- steht in deinem 1. Post!

Richtig:
<Type>1</Type> <-- ist es richtig wie auch in deinem letzten Post



Ich weiß nicht wie du zu dieser Annahme kommst ?!?! Der Thread heißt nicht umsonst ...auf dem TS7000T, ... ;) Ich hab selbst ein TS7000T.
Alles hier beschriebene funktioniert 100%ig auf dem TS7000T und dem 71xx Natürlich auch TMC/TMCpro. Bei anderen Navis muss wie auf der 1. Seite beschrieben was umgestellt werden.
Nun ja, ich komme halt zu der Annahme, da es bei mir nicht funktioniert.
Folgender Eintrag ist in der Usersettings Datei
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

LG Fatal

Ich habe es nun hinbekommen... Irgendwo hat sich das Geraet verschluckt. ich habe einfach noch mal die Originalsettingsdateien genommen und aufgespielt und Voila .. es funktioniert..
Vielen Dank an ObihoernchenX und die Anderen, die mir unter die Arme gegriffen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

@all Danke für die Hilfe!
Hatte in zwei Bords gleichzeitig gepostet und bin doch selbst auf den Fehler gekommen.Werde mich heute mit den Pio beschäftigen und schauen ob ich es auch hin bekomme. Muß mich mit dem anderen Startscript beschäftigen. Habe grade meins mit 4.8 und Team-Skin,PioWarner,Verknüpfung vom GoPal zu MN7 und 2te Vista Oberfläche und deren Verknüpfungen bestückt.Bis jetzt klappt alles Super.Vielleicht kann ich den GoPal-Pio nutzen wie es schon mal in ein anderen Beitrag erwähnt wurde.

Hi Berghamster,
wollte Dir eine Mail schicken, geht aber nicht (weniger als 5 Beiträge)
Aber wie ich sehe hat sich die Sache ja erledigt.:ja

ecki51
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hi Berghamster,
wollte Dir eine Mail schicken, geht aber nicht (weniger als 5 Beiträge)
Aber wie ich sehe hat sich die Sache ja erledigt.:ja

ecki51

Werde mich noch mal bei Dir melden hier ging es bei mir um 4435 und Du hattest Erfolg beim 4425.Muss noch mal den Beitrag suchen.Bei Dir ging doch der Pio auf beiden Softs.?
 
Zurück
Oben