Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

*Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Erst mal Danke an den Threadersteller; gute Arbeit IMO! MN7 ist in der Bedienung und speziell in der Routenberechnung um ein vielfaches schneller als die Originalsoft.

Nach dem Studium der mittlerweile 34 Seiten in diesem Thread (und diverser Querverweise hier) habe nun leider doch die ein oder andere Frage:

Ich nutze MN7 auf einem Becker 7928 mit PMB. Gestart via manuell angepasstem Mortskript; hier bin ich wohl noch nicht final fertig, da ich beim Beenden so ein paar hässliche Fehlermeldungen habe.

a) Meine Sabine quatscht drauflos ohne das das Radio stummgeschaltet wird. Mein Becker ist am Autoradio angeschlossen; mit der originalen Soft geht das. Kann MN7 das nicht? Ich habe jedenfalls keine Konfig-Option hierfür gefunden.

b) das automatische Umschalten Tag/Nacht geht nicht. Manuell geht es; aber automatisch wäre schöner!

Hat jemand das erfolgreich (inkl. POI*** Programm) auf 'nem Becker 7928 mit PMB laufen und kann mir ggf. helfen?

Danke
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

"Edit: Hat sich erldeigt. Nachdem ich den POI dingsda konfiguriert habe funzt es. DANKE!!!"
Wie hast du den klick weggemacht?

Nach Softreset müsste es weg sein (ist ein Registry Eintrag) Wenn nicht einfach ins Windows unter Control Panel Sound und dann selber deaktivieren.

a) Meine Sabine quatscht drauflos ohne das das Radio stummgeschaltet wird. Mein Becker ist am Autoradio angeschlossen; mit der originalen Soft geht das. Kann MN7 das nicht? Ich habe jedenfalls keine Konfig-Option hierfür gefunden.

b) das automatische Umschalten Tag/Nacht geht nicht. Manuell geht es; aber automatisch wäre schöner!

Hat jemand das erfolgreich (inkl. POI*** Programm) auf 'nem Becker 7928 mit PMB laufen und kann mir ggf. helfen?

Danke

MN7 kann nicht auf irgendwelche Becker Radiosoftware zugreifen von daher wird das nicht gehen.

liegt wahrscheinlich an der Hardware...
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Kansst du bitte deine Settings hochgeladen bei mir kein gps signal herzlichen Dank


Bei mir GPS-Ok probiere so wie bei mir:

UserSettings
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>7</GPSPort>
<Baudrate>56000</Baudrate>
<DRVPrefix></DRVPrefix>
</GPS>



Mein problem ist TMC finde keine verkehr meldunge
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>4</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Mit Navilock TMC/RDS NL 316R.

TMC-Symbol aktiviert

Empfangsstärke nur erste balken,
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

MN7 kann nicht auf irgendwelche Becker Radiosoftware zugreifen von daher wird das nicht gehen.
liegt wahrscheinlich an der Hardware...

Wieso Radiosoftware? Ich meine NICHT diese hirnlose "FM-Transmitter" Funktion, die sich irgendein gehirnamputierter Marketing Mensch ausgedacht hat. Nein, das 7928 hat einen "Audio-Out" Ausgang, über das
a) die Ansage des Becker auch via Autolautsprecher ausgegeben werden kann
b) via "Tel-Mute" das Autoradio während der Ansage zum Schweigen gebracht wird.

Da ich eigentlich IMMER Musik anhabe sind die Ansagen des Navi nicht zu hören oder zumindest nicht zu verstehen. Das war einer der Hauptgründe für die "feste" Installation des Becker in meinem Auto.

Frage daher: Können die originalen MN7 Navis (Navigon?) so etwas wie das Radio stummschalten? Oder brauche ich an der Front gar nicht weiter zu suchen?

Ansonsten alles in allen schon nicht übel, was mit so einem Navi geht -;)
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

...Ich meine NICHT diese hirnlose "FM-Transmitter" Funktion, die sich irgendein gehirnamputierter Marketing Mensch ausgedacht hat. ...

Wieso das denn? Ist eine gute Funktion!
Ganz schön arrogante Aussage :JC_hmmm:!
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Wieso Radiosoftware? Ich meine NICHT diese hirnlose "FM-Transmitter" Funktion, die sich irgendein gehirnamputierter Marketing Mensch ausgedacht hat. Nein, das 7928 hat einen "Audio-Out" Ausgang, über das
a) die Ansage des Becker auch via Autolautsprecher ausgegeben werden kann
b) via "Tel-Mute" das Autoradio während der Ansage zum Schweigen gebracht wird.

Da ich eigentlich IMMER Musik anhabe sind die Ansagen des Navi nicht zu hören oder zumindest nicht zu verstehen. Das war einer der Hauptgründe für die "feste" Installation des Becker in meinem Auto.

Frage daher: Können die originalen MN7 Navis (Navigon?) so etwas wie das Radio stummschalten? Oder brauche ich an der Front gar nicht weiter zu suchen?

Ansonsten alles in allen schon nicht übel, was mit so einem Navi geht -;)

Solch eine Funktion ist mir nicht bekannt.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Also zu Beginn muss ich sagen, dass ich sehr begeistert bin von diesem Board.

Leider habe ich noch nicht die Infos gefunden die ich suche.
Ich gehe mal stark davon aus, dass meine Einstellungen in der UserSettingsdefault verkehrt sind.

TMC funktioniert noch nicht die infos sind dort
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>4</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>
Leider weiss ich auch nicht wo ich genau nachsehen kann, welchen port ich nutzen kann..----> Das hat sich ja wohl erledigt, da ich nur das Pearl TMC Receiver Teil habe

Ausserdem habe ich auch Abstuerze, wenn ich auf Produktinformation klicke--->>> Die funktioniert jetzt :)
Sowie unter Einstellungen Allgemein Schnellzugriff 1 2 3 4 .. (wenn ich dort etwas auswaehlen moechte)---------------> BAUSTELLE... da weiss ich noch nicht wie weiter

Das zusatzmodul fuer TMC habe ich natuerlich :)

Mein Navigeraet ist ein Streetmate GT43 ..

Hierzu suche ich auch noch ein passendes Startscript... heisst glaube ich mortscript.. da das aber wohl bei jedem Navi anders ist, ist meine Frage ob jemand das fuer das GT43 zur Verfuegung stlelen kann--->>> Das brauche ich nicht mehr... da klappt alles

Das waere toll

LG Fatal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Kansst du bitte deine Settings hochgeladen bei mir kein gps signal herzlichen Dank
<GPS>
<Type>0</Type>
<GPSPort>7</GPSPort>
<Baudrate>4800</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>4</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>

Viel Erfolg
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Welches TMC-Modul hast du? TMC funktioniert mit MN7 nicht mit dem Pearl-Receiver. Du brauchst einen NL-316R, dann muss es klappen. Port 4 ist richtig.
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Welches TMC-Modul hast du? TMC funktioniert mit MN7 nicht mit dem Pearl-Receiver. Du brauchst einen NL-316R, dann muss es klappen. Port 4 ist richtig.
Oha...
das wird wohl das Problem sein :( So ein Pech... genau diesen Pearl receiver RTA3000 habe ich :(

Dann muss ich einmal sehen, woher ich den anderen bekomme :(

vielen Dank auf jeden Fall fuer die Hilfe...

Nun habe ich "nur" noch das Problem mit den Schnellzugriffen und dem leisen Ton...


Liebe Gruesse Fatal
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Moin moin,

irgendwie hab ich kein Glück. Ich hab alles der Anleitung nach kopiert. Soweit alles in ordnung.
Jetzt hab ich aber schon ein Problem mit dem Hardreset. Ich bin mir nicht ganz sicher welche Knöpfe ich genau betätigen muss. Zur Auswahl stehen der versenkte Reset knopf, der on/off schiebeschalter und der standby knopf auf der vorderseite. Ich hab verschiedene Kombinationen schon versucht aber hatte leider keinen Erfolg.

Ich habe das Becker TA 7977.

Übrigens habe ich dann einfach mal versucht, mn7 über die windows oberfläche zu starten. Das hat tatsächlich funktioniert aber ist natürlich überhaupt nicht sinnvoll im alltag. Davon mal abgesehen hatte ich auch kein gps signal. Ich konnte lediglich den poiw***** freischalten, mir die karten anschauen und tmc ausprobieren (funktioniert auch). Wenn ich das Gerät ausschalte erscheint trotzdem das alte menu mit navigation, bilder, video, telefon etc.

Vielleicht hat ja jemand auch die Usersettings für das 7977 zur Hand, das würde mir auch helfen.

Ich hoffe jemand hat da einen tip für mich.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Welches TMC-Modul hast du? TMC funktioniert mit MN7 nicht mit dem Pearl-Receiver. Du brauchst einen NL-316R, dann muss es klappen. Port 4 ist richtig.

Hallo,
also wenn ich den NL-316R mir kaufe und an mein GT-43 stecke funktioniert TMC mit Navigon?

Wenn ja besteht auch ein bisschen hoffnung für das GP-43 oder?

Gruß,
aLEX
 
AW: Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)

Hallo Ich finde die Soft super das einzige was bei meinem GT 43 3D nicht geht ist TMC (wobei mir das nicht so wichtig ist) und der PW den ich allerdings schon gern zum laufen bekommen hätte ist hier jemand der den PW auf jenem Gerät zum laufen bekommen hat? Wenn ja Wie oder gibt es eine Anleitung muß man nfrunner benutzen und vorher für das GT 43 konfigurieren? Ich habe mit Hilfe der Sufu leider noch nichts finden können kann mir aber vorstellen das noch mehr Leute das selbe Problem mit PW+GT43 haben. Bin euch für jede Hilfe oder jeden kleinen Tip dankbar.
 
Zurück
Oben