AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo,
habe da mal eine Frage z.Z. gibt es ja die MN <version>7.5.9</version <build>641</build>
vieleicht kann mir jemand sagen ob diese auch auf dem Navigon 7100/7110 läuft und wenn ja gibt es da eine (SD-Ready) wie diese im 1. Post die ist Stand vom Version: 24.07.09
Habe gelesen :read: das einige Funktionen besser sind z.B. Satfix / Tag-/Nachtumschaltung
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo, versuche ein Becker 7827 mit der TS 7000T Projekt zum Laufen zu bringen. Kopiere alles auf die SD-Card; aktuelle Karten und Zwerge in das map-Verzeichnis. Starte das Navi à gehe auf Einstellungà Informationà 3 mal Navigon-Icon antippen und starte anschließend auf der SD-Card die autorunce.exe. POI-Warner Import läuft ordnungsgemäß durch. Beim Start der Navigon Software kommt folgende Fehlermeldung: Programm :navigon.exe Exception: 0x0000005 Adress: 01FA5624
Wenn ich das Ganze (testweise) mit dem 71XX- Projekt durchziehe startet das Navi ordnungsgemäß, jedoch fehlt das TMC und GPS- Zeichen oben rechts in der Ecke. Ist es zwingend notwendig, wenn ich das TS700T Projekt verwende, dass das Navi direkt die Navigon-Software startet? Oder was mache ich falsch??? Für einen Tipp wäre ich Euch sehr dankbar…
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo,
wollte berichten, dass der Becker 7827 soweit läuft. Musste, wir schon hier in Borad berichtet, die autorounce.exe und .nfrun in MNAVDCE.exe bzw. MNAVDCE.nfrun umbenennen und in \My Flash Disk\MNAV rein kopieren. Jetzt startet die Software fehlerfrei. Hatte am Anfang kein TMC + GPS Icon auf dem Display. GPS funktioniert wieder, nachdem ich die Parameter aus Default-Datei des Becker in die UserSettings.xml übernommen habe. Jedoch habe ich immer noch Probleme mit dem TMC. Ab und zu kommt nach dem einschalten (nach ca. 2-3min) das TMC-Icon und dann funktioniert auch TMC/Pro (empfange Verkehrsfunknachrichten). Meistens erscheint jedoch das TMC-Icon gar nicht. :emoticon-0106-cryin
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hey Leute,
ich habe einen Transonic PNA-7000T.
Es funktioniert auch alles einwandfrei, außer dem POIW.
Habe alles nach Anleitung gemacht, doch ich bekomme trotzdem die Meldung:
"Der POI-Warner ist noch unregistriert (Aktivierungscode auf [...] Bitte den Aktivierungscode über das PC Sync Tool eingeben zur Freischaltung!"
Habe ich vielleicht den Softreset falsch gemacht? Habe einfach unten diese kleine Taste mit nem Kugelschreiber 3Sekunden riengedrückt, nachdem ich mit dem "POIWarner KeyG." alles nach Anleitung gemacht habe und die SD Karte wieder dirn war.
Ich habe es bei einem Bekannten nach Tips im Netz wie folgt gemacht. In den Ordner audioplayer auf der SD-Card habe ich eine komplette iGO Installation gelegt, vorher den Inhalt gelöscht, denn wer braucht auf einem Navi schon einen MP3 Player mit dem kleinen Krächzlautsprecher. Dann die iGO.exe in audioplayer.exe umbenannt. Dann kann man über den Audioplayer iGO starten. Sollte mit MN7 wahrscheinlöich genauso gehen
Hallo ruderbernd
Welche version + Karten hast Du von iGO genommen!!
Vieleicht kannst Du mir ja mal den inhalt der SD-Karte zugänglich machen
Würde mich auf antwort sehr freuen :emoticon-0167-beer:
Die Werte können nicht stimmen erstens sind die Werte für ein MEDION 4410
und ich weis jetzt nicht ob die Werte beim PNA-7000T die selben sind !
Zweitens wenn du den Poiwarner3 mitbenutzt und die GPS-Suche (Serilot)
beim PW3 gemacht hast und alles korrekt gelaufen ist sollte danach ein anderes Port in der Usersettings stehen ,zB Port8 bei GPS!
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hey
Auch wenn ich den Serilot automatisch durchführen lasse (wo am Ende auch steht: "erfolgreich abgeschlossen") bleibt der Port in den UserSettings auf 9:
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
Hallo
Auch wenn ich den Serilot automatisch durchführen lasse (wo am Ende auch steht: "erfolgreich abgeschlossen") bleibt der Port in den UserSettings auf 9:
Dann sollte doch alles korrekt sein das Port9 muss ja nach der Serilot Suche
bleiben !
Nutzt du MN7.4.3 ohne den Poiwarner3 muss bei GPS Port2 stehen !
MN7 und der PW3 starten bei dir zusammen und dir fehlt das GPS-Logo oben
rechts auf den Display ?
Habe mir das mal angeschaut kann da keinen Fehler erkennen sollte
eigentlich auf deinen T7000 laufen !
Hast du es schon mal ohne den PW3 versucht ob dann das GPS-Logo da ist ?
Dann musst du aber das Port bei GPS in der Usersettings.xml auf "2" stellen
und in der autorunce.nfRun die roten Einträge löschen ,aber vorher alles sichern !
IFFILEEXIST "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe" IFFILEEXIST "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" RUN "\Storage Card\POIWarner\poiwarner.exe" "start_silent_poi"
RUN "\Storage Card\NAVIGON\navigon.exe"
AW: *Navigon MN 7.4.3 + TMC/TMCpro auf dem TS7000T, 71xx und anderen Navis (SD-Ready)
@UFO1
habe alles gemacht, wie du es beschrieben hast, aber auch ohne den POIWarner bekomme ich da oben kein Symbol...folglich kein GPS Empfang...
Bearbeitet:
Habe jetzt alle Ordner von "ObihoernchenX" genommen, mit Ausnahme des "POIW**"-Ordners. Den Ordner habe ich von "Pre" genommen.https://www.digital-eliteboard.com/members/109508
Dann den Wert des GPSPorts auf 8 gestellt...bin jetzt noch nicht probegefahren...aber soweit klappt alles.
Nur merkwürdig finde ich, dass ich in Navigon selbst, in den Einstellungen, "vor Verkehrskontrollen warnen" nicht aktivieren kann...