Hallo,
Navigon 70 Plus von einer SD Card starten.
Man nehme eine 2GB Micro SD Card, direkt auf
die SD Card gehören der Ordner MN Settings
und der Ordner Navigon und die unten angegebene
entpackte Datei autorunce.exe. Nur diese 3 Einträge.
Im Ordner Navigon müssen alle Dateien vorhanden
sein, es können aber einige Länder aus dem
Ordner map entfernt werden, sonst reicht der Platz
nicht aus, oder man nehme eine größere SD Card.
Diese vorbereitete SD Card in das Navi 70 Plus
einlegen Das Navi startet jetzt von der SD Card,
nimmt man die SD Card heraus startet das Navi
wieder vom internen Speicher. Also
SD Card rein = Start von der SD Card
SD Card raus = Start vom internen Speicher.
Wenn man nun auf der SD Card POI Warner
deaktiviert und in eine Verkehrskontrolle kommt steckt
man die SD Card rein, das Navi startet sofort neu
von der SD Card und kein Schupo kann einem was
ans Zeug flicken.
Auch hat man eine Reserve Card für den Fall dass der
interne Speicher aus irgendeinem Grund ausfallen
sollte. ( Datenverlust )
Ob das auch bei anderen Navis der 40er oder 70er
Serie geht weiß ich nicht, ich kann das nicht testen.
Ich bitte aber um sachdiehnliche Hinweise.
Nachtrag:
Diese Anleitung ist nicht mehr aktuell.
Eine aktuelle Anleitung findet man hier:
MfG. leeken
Navigon 70 Plus von einer SD Card starten.
Man nehme eine 2GB Micro SD Card, direkt auf
die SD Card gehören der Ordner MN Settings
und der Ordner Navigon und die unten angegebene
entpackte Datei autorunce.exe. Nur diese 3 Einträge.
Im Ordner Navigon müssen alle Dateien vorhanden
sein, es können aber einige Länder aus dem
Ordner map entfernt werden, sonst reicht der Platz
nicht aus, oder man nehme eine größere SD Card.
Diese vorbereitete SD Card in das Navi 70 Plus
einlegen Das Navi startet jetzt von der SD Card,
nimmt man die SD Card heraus startet das Navi
wieder vom internen Speicher. Also
SD Card rein = Start von der SD Card
SD Card raus = Start vom internen Speicher.
Wenn man nun auf der SD Card POI Warner
deaktiviert und in eine Verkehrskontrolle kommt steckt
man die SD Card rein, das Navi startet sofort neu
von der SD Card und kein Schupo kann einem was
ans Zeug flicken.
Auch hat man eine Reserve Card für den Fall dass der
interne Speicher aus irgendeinem Grund ausfallen
sollte. ( Datenverlust )
Ob das auch bei anderen Navis der 40er oder 70er
Serie geht weiß ich nicht, ich kann das nicht testen.
Ich bitte aber um sachdiehnliche Hinweise.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nachtrag:
Diese Anleitung ist nicht mehr aktuell.
Eine aktuelle Anleitung findet man hier:
MfG. leeken
Zuletzt bearbeitet: