Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Navigon 4350 max Modding

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Navigon 4350 max Modding

Danke!
Funktioniert dies dann auch nach dem Prinzip des Thread-Erstellers, dass die Upgrade-Version insgesamt auf der SD-Karte ist und bei einlegen der SD-Karte sodann die 6310-Version gestartet wird?
Die Frage rührt daher, dass ich ein Firmen-4350max benutzen darf und ein Flash des Roms mir demnach nicht "möglich" ist.

Danke für die Antworten.

458296
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Hallo 458296

Du kannst normal ruhig ein Rom Update machen, wenn du deine original Software gesichert hast, sollte diese auch mit dem geflashten Rom laufen.
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Hallo Underground,
ein Flash des Roms kommt leider für mich nicht in Betracht, da es ja ein Firmen-Navi ist. Daher würde ich gerne die SD-Karten Variante nutzen. Die Frage ist nur, kann ich mit den noch verfügbaren Upgrades von 4350 auf 6310 hier aus dem Board auch die SD-Variante bewerkstelligen, wie es in dem ersten Post dieses Threads beschrieben wurde....?

Ich hatte nämlich den Eindruck, dass die Software, welche für die SD-Variante benutzt wurde, eine eigene, angepasste, wie auch immer geänderte Version ist.

Ist dem nicht so, bin ich happy :ja

458296
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Ich hatte nämlich den Eindruck, dass die Software, welche für die SD-Variante benutzt wurde, eine eigene, angepasste, wie auch immer geänderte Version ist.
Hallo

Ich glaube nicht, das du ohne ein Rom Update ein zufriedenstellende Version hin bekommst.
Versuche es einfach.
 
MN7.5.4-627-NAVIGON 6310 :
Der Linke laufen 100%!!!!!!!
[DOWN]NAVIGON-6310-7.5.4-627[/DOWN]
Grüß opica1945



Kannst das nochmal reinstellen link funktioniert bei mir nicht
------------------------------------------------------------------------------
@cabal06ba
Hier hast du der Linke zudem Virtual City (Real City 3D)

ist schneller als rapidshare und immer Frei !!!
[DOWN] [/DOWN]
Grüß opica1945


Hallo mir fehlt das password?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Navigon 4350 max Modding

Es hat geklappt!
Super!
Die 6310-Version läuft auf einer 2 GB SD-Karte nach dem Prinzip "Karte rein = 6310; Karte raus = 4350max" !
Allerdings funktioniert die Sprachsteuerung - wie hier bereits beschrieben - nicht mit der 6310er-SD-Version. Schade, aber verschmerzbar.

Ich bin trotzdem begeistert!

Danke für die Hilfe!
Super Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Navigon 4350 max Modding

Mal noch ne Frage in eigener Sache: Wie krieg ich eine Verbindung mit Windows ActiveSync/Mobile Device Connector hin?

Ich bin bereits das 7200T Unlock Tutorial erfolgreich durchgegangen und habe mit 'NavigonMinUnlock' WinCe freigelegt, danach hatte ich auch MIOPocket schon laufen. Wenn ich in MioPocket bei den Einstellungen die USB-Verbindungsart von Storage Device auf Actice Sync umstelle und das Navi dann an den PC (ActiveSync ist installiert) anstöpsel kommt aber entweder eine Fehlermeldung, dass kein Treiber gefunden werden konnte oder dass das Gerät einen Fehler verursacht hätte und nicht "installiert" werden könne.

Hallo!

Gibt es dafür schon eine Lösung?
Habe dasselbe Problem! Würde MioPocket zu gern als Menüsystem benutzen, aber ohne funktionierendes ActiveSync...

PS: Hab ein Navigon 8310 upgraded

Danke im voraus!
 
AW: Navigon 4350 max Modding

Hab das Projekt irgendwann aufgegeben, aber vielleicht weiß jemand anderes inzwischen mehr...
Kann mich nur noch leise daran erinnern, dass einige meiner Probleme damit zu tun hatten, dass auf den Geräten nur so ne Art abgespeckte Version von Win CE mit eingeschränktem Funktionsumfang ist.
 
Zurück
Oben