gibt es eine 7.7.5 Version die auf dem TS7000 lüppt ,die von halver & tommy_gun wurden getestet ...leider Starten beide nicht nach Soft oder Hardwarereset
Die Test-SD wurden für die Test immer wieder frisch formatiert bevor die Software druff kopiert wurde, es wird wohl bei beiden Versionen kein Einstiegspunkt oder Startpunkt gefunden da im Display steht bitte Karte einlegen ...(Karte und Kartenschacht schneinent okay denn mit 7.4.3 lüppt)
Für jeden Tipp dankbar um eine laufende 7.7.5 Version für TS7000 zubekommen
ich habe ein 2210 und wollte auf diese Software aktualisieren.
Gibt es dazu eine Anleitung oder wie muss ich vorgehen?
reicht es als Sicherung, wenn ich alle Datein vom internen Speicher herunterkopiere?
Oder wäre das später sowieso nicht mehr funktionsfähig?
Die Software habe ich ja aus dem link von Seite 1 bereits herunter geladen.
dann habe ich irgendwo gelesen, dass man den internen Speicher formatieren soll und dann diese SOftware einfach draufkopiert.
Dann muss ich noch ein paar Maps und die zugehörigen nfs files draufpacken.
Fehlt mir jetzt dann noch irgendwas oder sollte es so funktionieren.
Nun habe ich noch eine Frage.
ISt es irgendwie möglich, dass man das Navi durch anschluss des Ladegerätes aus dem Standbybetrieb aufweckt?
Also wenn die Spannung weg ist geht es ja automatisch in den Standby betrieb. Aber ich hätte gerne, dass dann bei Zündung einschalten das Navi mit angeht (aus dem Standby aufwacht)
Ist ein 2210 mit dieser Software
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
TommyP
bisher lief die Software auf meinem 2210 mit Karten Q4.2011 tadellos. Seit ich die Karten Q1 2012 drauf habe stürzt das Gerät häufiger ab und startet neu. Die Routenbearbeitung wird dann fortgestzt mit Ausnahme von gespeicherten Routen. Hier wird nur die aktuelle Strecke angezeigt.
Mir scheint, das Gerät stürzt ab, wenn das GPS Signal fehlt, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
ich habe schon an vielen Stellen gelesen daß es Probleme mit Q1 2012 gibt,
ich habe diese Probleme nicht, allerdings habe ich nur BeNeLux und Germany
installiert. Ich vermute, daß es an einem der 44 Länder liegt.
Lösche mal alle Länder die Du nicht brauchst und teste dann nochmal.
ich bin die letzten Wochen im Urlaub durch Polen und Litauen gereist, und dort ist es mir mehrfach passiert. In D noch nicht.
Wenn ich wieder hier verreise, werde ich mal die beiden Länder entfernen.
Vielleicht kann ja jemand über ähnliche Erfahrungen berichten.
ich habe ein LOOX N100 mit MN7.4.3. drauf. Versuchsweise hatte ich schon MN7.7.5 installiert. So richtig habe ich es aber nicht zum Laufen gebracht. Ein weiteres Problem war auch, dass nach dem Beenden von Navigon meine LOOX-Seite nicht mehr erschien, sondern nur die Alterntive, ausschalten oder Stanby. Da ich aber die Track-Aufzeichnung vom 20plus gern auf meinem Navi habe möchte, frage ich, ist es möglich, nur diesen Teil zu installieren und wie müßte ich vorgehen.
bisher lief die Software auf meinem 2210 mit Karten Q4.2011 tadellos. Seit ich die Karten Q1 2012 drauf habe stürzt das Gerät häufiger ab und startet neu. Die Routenbearbeitung wird dann fortgestzt mit Ausnahme von gespeicherten Routen. Hier wird nur die aktuelle Strecke angezeigt.
Mir scheint, das Gerät stürzt ab, wenn das GPS Signal fehlt, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
bekomme beim entpacken nach 99% Status die Fehlermeldung: ! C:\Users\janosch112\Downloads\_drf_pl20_upg_775.part3(1).rar: CRC-Fehler in der verschlüsselten Datei drf_pl20_upg_775.zip. Zerstörte Datei oder falsches Passwort.
Kann jemand weiterhelfen, hab die kompletten Dateien sowie einzeln mindestens 3x runtergeladen, Fehler bleibt immer der selbe.