Am bestden nimmst du dir ein QNAP
Nas o.ä. mit 2 Einschüben (z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) und nutzt ein Raid 1. Damit spiegelst du deine Daten automatisch auf eine 2. HDD. Ein Backup ersetzt das aber nicht!!!!! Das solltest du trotzdem erstellen. Bei den QNAP jannst du auf Cloud Sicherungen (OneDrive, Googledrive, Fropbox) erstellen, sodass du kein zweites
NAS benötigst wenn die Datenmenge nicht allzu groß ist. Ich persönlich sichere mein 12TB
NAS einmal wöchentlich komplett auf ein zweites
NAS, einmal wöchentlich nur meine persönlichen Sachen, wie z.B. Bilder, auf eine externe HDD die am
NAS angeschlossen ist und desweiteren werden meine Bilder in Echtzeit in die Cloud gesichert. Nachdem ich einmal über 1000€ und 100 Stunden zusätzliche Arbeit in Wiederherstellung und Bearbeitung geschrotteter Daten gesteckt habe, bin ich da übervorsichtig. Gerade bei Bildern/Videos. Die sind meistens unwiederbringlich weg. Wichtig ist auch noch, das du Server HDDs verwendest. Sind zwar teurer, aber für Dauerbetrieb und lange Lebensdauer ausgelegt. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Gesendet von meinem SM-T813 mit Tapatalk