Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support NAS Beratung

    Nobody is reading this thread right now.
Du musst es installieren. Dazu die extra Repo aktivieren bzw. Vorab installieren.
 
Verrätst Du denn jetzt mal welches Modell Du hast ?!
Gruß

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Hi,

schwierige Geburt, freue mich das es läuft.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Welchen RAID Level hast Du genommen?

Als Tipp für wichtige Daten: ein RAID ist kein! Backup.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Habe Raid 10 am laufen.
Der Server läuft ohne Probleme.
Eine frage zur Energieverwaltung:
Wenn ich das alles so eingestellt lasse wie Standart und ich keinerlei Datenbewegungen auf
dem Server habe.Läuft er denn Permament weiter oder geht er in einen Standby??
Was wäre denn eine sinnvolle Einstellung??
 

Du könntest die WD Red Festplatten in den StandBy versetzen nach einer definierten Zeit, da dein System auf einer SSD läuft. Ob das sinnvoll ist, hängt von der Benutzung des NAS ab. Wenn du nur ein paar mal am Tag darauf zugreiftst, könntest es Sinn machen. Die WD Red Festaplatten sind für den Dauerbetrieb ausgelgt, wenn du viele Zugriffe darauf hast, dann ist es eher schädlich für die Platten, diese ständig in der Ruhezustand zu schicken. Das muss jeder für sich entscheiden. Falls du, die Platten in den Ruhezustand versetzen willst, must du für die WD Red Festplatten, das debain paket HD-idle nachinstallieren und konfigurieren, da das HD-Parm nicht funktioniert mit den WD Red Festplatten. In der OMV Oberfläsche sollte kein Spin Down und das SMART sollte abgeschlatet sein, damit es funktioniet.

Eine andere möglickeit wäre, den Server Nachte herunterzufahren, mit dem autoshutdown plugin.
schaumal hier:

Fremdlink entfernt

cu
conga
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

sehr gut erklärt.

Ich persönlich schalte die NASen nur nach Bedarf ein, sind ja fix da.

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wäre ein selbstbaunas mit einem Intel J3455 oder Intel J4205 nicht besser gewesen?

Edit: Also kostengünstiger und besser.
 
Na ja,

da hapert es in meinen Augen an der Obergrenze von 8GB RAM und nur 2 SATA Ports.



Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…