Also ich hab das auf dem Vip2 getestet mit dem Full Flash und da klappt das alles bestens, sehe also auch keinen grund warum das beim Vip1 anders sein sollte, hier mal die esrten skripte dafür
der Kernel muss nach /media/sda1/boot kopiert werden
die Skripte nach /var/config/system/mtd <- den ordner mtd müsst ihr anlegen
anschliessend die rechte 755 für die Skripte setzen
und nicht vergessen das der kernel nur bootet wenn die 2 module auch ersetzt wurden vom ersten kernel den ich hochgeladen hab.
was können sie
/var/config/system/mtd/mtd1-jffs2.sh <- erstellt ein Backup von mtd1, löscht den Bereich und mountet ihn für E2
/var/config/system/mtd/mtd1-jffs2-backup.sh <- Das erstellte backup wird wieder zurück auf mtd1 geflasht
/var/config/system/mtd/mtd3-vip1.sh <- Downloadet das iltv und löscht den kompletten nand und flasht iltv inclusive Bootloader für vip1 und vip1v2
/var/config/system/mtd/mtd3-vip2.sh <- Downloadet das iltv und löscht den kompletten nand und flasht iltv inclusive Bootloader für vip2
Das Skript oder die Skripte checken ob die mtd_utils vorhanden sind, wenn nicht werden sie installiert, checkt auf fehlenden Verzeichnisse , wenn welche fehlen werden sie installiert, downloadet die iltv und checkt die md5 summe, sind alle vorrausetzungen erfüllt wird erst mit dem Flashen begonnen , ich denke so passen die , wie gesagt am Vip2 getestet
Für den Opti bin ich mir mit der iltv noch nicht sicher welche das nun genau ist wo auch der Bootloader vorhanden ist