AW: Nachfolger DM800HD DVB-C gesucht...
Vom Prinzip her kann man jede x-neliebige USB-Disk nehmen. Außer bei den, die direkt von WesternDigital stammen, da sind dann natürlich WesternDigital Disks drin, weiß man aber nicht unbedingt welche Disk eingebaut wurde. Meist/häufig sind da Disks von Toshiba verbaut. Ansonsten gibt es eh nur noch Seagate als Disk-Hersteller, weil alle anderen von einem der beiden übernommen wurden. Selbst ein Großteil der Toshiba-Disk stammen/stammten von Hitachi und Hitachi gehört jetzt zu WesternDigital. Aus meiner Sicht, sind WesternDigital-Disks empfehlenswert. Seagate hatte nach der Übernahme von Samsung-Disks da auch viel zu Seagate umgelabelte Samsung-Disks, die nie richtig empfehlenswert waren. Samsung-Disk waren zwar preiswerter als alle anderen, aber meist überlebten dioe nur die Garantiezeit.
Lange Rede, kurzer Sinn, nimm, was du bekommen kannst.