Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Nach Update bei ein 10 startet nichts mehr

    Nobody is reading this thread right now.
Wenn die ausgebaute Festplatte über den anderen Rechner erkannt wird, kannst Du versuchen, entweder die Daten hierüber mit Zusatzsoftware zu retten oder von diesem Rechner aus in die Reparatur-Optionen zu booten.
Reine "Rettungsbefehle" gibt es meines Wissens nicht.

Gruß

Fisher
 
Kannst Du mir sagen welche Zusatzsoftware und wie das mit der Reparatur Option um zu Booten funktioniert?
Gruß cashgirl
 
Ich würde dieses Programm zur Datenrettung empfehlen:
Kroll Ontrack EasyRecovery Enterprise 11

Vielleicht bist Du aber auch ein wenig schnell vorgegangen, als Du die Platte ausgebaut hast.
Das BIOS muss irgendwie erreichbar sein, manchmal dauert es eben etwas länger.

Wie wäre es, wenn Du die Platte wieder in den Laptop einbaust und z.B. morgen nochmals versuchst, ins BIOS zu gelangen?
Dann kannst Du entweder reparieren oder einfach ein funktionierende Windows 10 über das derzeitige System bügeln. Dabei bleiben alle Einstellungen und Programme erhalten und Du hast wieder ein funktionstüchtiges Laptop.

Gruß

Fisher
 
Ich bin ja im Bios rein gekommen aber der Läppi startet das DVD/CD laufwerk nicht obwohl ich es richtig eingestellt habe, er startet das Asus Symbol dann kommt ein schwarzer Bildschirm mit links blinkendem cursor und das wars dann weiter passiert nichts mehr....werde die Plattewieder einbauen und vieleicht kannst Du mir ja eine genaue Anleitung schreiben wie ich den Läppi dazu kriege aus dem Bios raus die CD zu starten oder in die reparatur Option zu kommen. Wenn der Läppi wieder funktionieren würde und nicht verloren wäre, wäre naturlich Super Klasse
Sorry das ich mal wieder Nerve

Gruß cashgirl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, Du wärst am BIOS gescheitert...aber gut.

Zunächst benötigst Du natürlich ein bootfähiges Medium, sonst nützt Dir die Reihenfolge nichts.
Also entweder meinen Link aus #6 im Spoiler befolgen und einen bootfähigen Stick erstellen oder, wenn vorhanden, den Windows 7 Installationsdatenträger nehmen.

Da ich den Typ des Laptops nicht kenne, kann ich Dir auch die Einstellungen im BIOS nicht sagen, sollte es z.B. UEFI Bios sein, muss Secure Boot zwingend deaktiviert, gegebenenfalls Launch CSM aktiviert werden.

Wenn es soweit ist und der Laptop tatsächlich vom z.B. Stick startet, befinden sich sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 schon im ersten Bildschirm links unten die Computerreparaturoptionen:

Hier eine bebilderte Anleitung für Windows 7:
h**p://w*w.chip.de/bildergalerie/Windows-7-reparieren-mit-DVD-Galerie_46710841.html

und hier ein Beitrag über Windows 10:
h**ps://w*w.pcwelt.de/ratgeber/Windows-Reparatur-ohne-Neuinstallation-so-geht-s-Im-Notfall-9596385.html

In beiden Fällen wählst Du in den Optionen die Eingabeaufforderung und gibst die ebenfalls in #6 genannte Befehle ein.

Viel Erfolg und...ruhig bleiben ;)

Gruß

Fisher
 
Hallo fisher....ich verzweifel und das von PC Welt verstehe ich auch nicht weil ich im Läppi garnicht soweit komm wie die es in den Bildern anzeigen ....nichts klappt hab das gefühl das die win32 geschrottet ist aus dem Bios heraus geht es nicht weiter hab mal Bider vom Bios gemacht kannst Du mir bei den einstellungen helfen es handelt sich um einen Asus PRO 791 Series
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Im sechsten Bild: Boot Device Priority.
Also von ganz oben mit der Pfeiltaste nach unten, Enter drücken und dort die Bootreihenfolge auf den Stick bzw. das Laufwerk umstellen.

Alternativ mit der Pfeiltaste zum DVD Laufwerk nach unten, Enter und diesen Menüpunkt mit der Pfeiltaste vor die Harddisk schieben.

Mit F10 bestätigen, neu starten und das Läppi sollte vom Stick/Laufwerk booten.

Gruß

Fisher
 
ok danke ich versuchs mal eben

jetzt kommt zumindest mal drücken sie eine beliebige Taste um von CD/DVD zu starten aber das wars dann auch dann geht nichts mehr weiter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier mal die Leertaste.

Wenn das nicht klappt, entweder eine kabel-gebundene Tastatur oder eine andere bootfähige Installations-DVD versuchen.

Gruß

Fisher
 
Hab es jetzt mal mit der originalen Asus Win 7 DVD/CD versucht diese müsste ja eine bootfähige Installations DVD/CD sein aber auch damit keine Reaktion
 
Die DVD müsste richtig sein, es scheint nun an der Tastatur zu hapern.
Das klingt unlogisch, da Du mit derselben Tastatur ins BIOS gekommen bist, ist aber dennoch sehr häufig die Ursache für die nicht-erfolgende Reaktion.

Versuch` eine kabel-gebundene oder andere kabel-gebundene Tastatur.

Und nicht die Geduld verlieren, Du bist nur zwei Schritte vor der Reparatur des Laptops ;)

Gruß

Fisher
 
kabel gebundene Tastatur ist jetzt auch dran aber nix geht:mad: und drücken sie eine beliebige Taste um von CD/DVD zu starten ist auch wieder weg und kommt nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nun auch langsam am Ende meines Lateins.

Was mir noch einfiele:
Kontrolliere nochmals die Kabelverbindung des DVD-Laufwerks.

Schau` nochmals im BIOS nach, ob sich die Bootreihenfolge nicht verstellt hat, dann betätige seeeehr lange den Aus-Knopf, damit der Laptop möglichst komplett runterführt.
Dann noch ein Versuch von der DVD zu starten.

Sorry, aber wenn`s dann nicht geht, einfach immer wieder probieren.

Viel Erfolg

Fisher
 
Sorry fisher das ich nochmal störe aber ich will den Läppi noch nicht aufgeben:(.... würde es klappen wenn ich alle Sachen im Bios deaktiviere bis auf DVD/CDoder geht dann noch weniger ( falls es noch weniger geben kann):confused: ....oder meinst Du das es evtl. mit Usb Stick funktioniert und wenn ja kannst Du mir bitte eine leichte und Idiotensichere Anleitung zum herstellen eines Bootfähigen Sticks mit genauer Anleitung wie ich die Win 10 darauf bekomme....nur iso oder was sonst noch alles? Du hast mir den Llink ja schon geschickt zum Bootfähigen USB aber ich weiß nicht welche Version ich nehmen soll hört sich alles echt zum Haare raufen an und die stehen mir jetzt schon zu Berge:mad:. Bitte Idiotensichere Variante:oops:

Gruß cashgirl
 
man man du brauchst doch nur die F8 TASTE andauernt DRÜCKEN
dann kannst du im abgesicherten modus weiter machen
 
Zurück
Oben