Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Nach o compile keine Schreibrechte auf Dateisystem mehr möglich

    Nobody is reading this thread right now.
Du kannst du Größe von /tmp wieder ändern und auch oscam kompilieren. Das war zu 1000% nicht die Ursache
 
Moin. Muss ich denn jetzt überhaupt die Tempgröße ändern? Das Image ist ja von dir erstellt.
 
Wenn es zu dem Fehler kommt schon. Die werte sind ja extra niedrig gehalten, da der Pogo z.B. nur 256 MB RAM hat
 
Kann ich via SSH IPC auf die neuste Build updaten oder laufe ich gefahr, das es nicht mehr durchstartet nach einem Reboot

Das Image Pogo E02 debian 9.2 (stretch mit kernel 4.14.1)+IPC von Jörg wollte ja auch nicht booten.

Laut einem alten Beitrag von mir, siehe genau hier im Codefenster Infos - Debian Jessie Image mit Kernel 4.11.3 für E02 habe ich U-Boot 2015.10-tld-1 drauf.

Könnte sich das einmal jemand anschauen was ich im Codefenster gepackt habe und bestätigen

Würd gern, da ich jetzt halbwegs wieder in der Materie bin und in zwei Jahren wieder alles vergessen habe, alles auf den neusten Stand bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

poste mal die Ausgabe von:

cat /etc/var/syslog && dmesg

Gruß
 
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden kommt dann.
 
ich würde erstmal ohne irgendwelche Änderungen einfach probieren zu kompilieren,
wenn es abbricht kannst/musst du sowieso was ändern oder die Binary woanders bauen
 
Bringt es denn signifikante Vorteile uboot zu updaten? Denke daher wird das neue Image von Jörg nicht laufen.
Und was ist mit IPC? Es wird mir via SSH eine 13 Monate jüngere Version zu download angeboten.....mir jucken die Finger das update durch zuführen und als letztes halt oscam kompilieren
 
kannst ja weiter das jucken genießen oder es halt machen ....
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…