Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Nach o compile keine Schreibrechte auf Dateisystem mehr möglich

    Nobody is reading this thread right now.
Ja ich sehe es jetzt auch in der Auflistung von mount, das da was nicht stimmt. Kann ich dies jetzt nicht via ssh fixen?

Oscam neu compilieren oder
den Stick aushängen, neu formatieren und wieder einhängen oder
den Stick komplett rausnehmen (Oscam funzt ja momentan fast auch so ohne, warum dann überhaupt der Stick?) ?

Und wie in Beitrag Nr3 bereits geschildert, warum zeigt mir das WebIF von IPC nach dem einloggen nur eine weisse Seite an Hat das damit auch was zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
/dev/sda1 on / type ext3 (ro,noatime,errors=remount-ro,data=ordered)
Dein Stick ist als Read-Only gemountet.
Warum der Stick? Weil da dein Betriebssystem drauf ist

Und wie in Beitrag Nr3 bereits geschildert, warum zeigt mir das WebIF von IPC nach dem einloggen nur eine weisse Seite an Hat das damit auch was zu tun?
Das sollte auch nicht so sein, hab ich aber noch nie getestet, wenn das FS ReadOnly ist.

Btw. haben die Änderungen an den 2 TMPFS das Read-Only Problem nicht verursacht.
 
Hi

jetzt weiss man, warum auf dem sdb1 nix ist ?

HF
 
okay okay okay.....also bis zum Update vorgestern, hatte ich zugriff aufs WebIF von IPC und ich konnte munter auch alles in Oscam ändern....es waren also Schreibrechte vorhanden. Nun ist es halt so....

Könntet ihr mir nun sagen was ich Schritt für Schritt machen kann um die fehlenden Schreibrechte wieder zu erlangen....was ist nötig.

In einem anderen drei Tage alten Thread wo es darum ging den Speicher zu erhöhen, hatte ich dies probiert (augenscheinlich ohne Ergeniss zu der Zeit):
mount -t tmpfs -o remount,size=25m,mode=1777 tmp /tmp

Könnte das zu dem Problem geführt haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

denke, wenn USB Stick defekt ist hilft da nix mehr,
ist aufgefallen, weil compilieren nicht mehr ging,
kannst den Stick abziehen Server/Oscam wird weiter laufen.

HF
 
Der Befehl passt lediglich die Größe des TMPFS /tmp an und hat zu keiner Änderung des mount / geführt.
Ich würde das ganze mit einem neuen Stick nochmals probieren
 
Also du meist der Stick ist richtig defekt, so das mit abziehen, unter Linux neu formatieren und wieder einhängen nichts bringt

Warum der Stick? Weil da dein Betriebssystem drauf ist

Wie kann das alles weiter laufen wenn das System drauf sein soll
 
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, das auf dem Pogoplug Debian läuft, welches vom Stick gebootet wird. Wenn das was anderes auf dem dem NAND des Poogos läuft, Asche auf mein Haupt.
 
Hi

das System ist in RAM geladen und ohne Sitck und neustart läuft es weiter,
ist auch minimal System, mach neustart und wirds sehen ob es hoch fährt.

HF
 
@Alex

Ich hab unter jeder Menge Hilfe nen Pogo gekauft und umgewandelt u.a. mit Hilfe von dir vor zwei Jahren und von Jörg_999 diese Image Infos - Debian Jessie Image mit Kernel 4.11.3 für E02 drauf gezogen.

Dies lief bis zum Update vor drei Tagen drauf einwandfrei. Also Ja, es läuft Debian mit nem Stick dran.

Könntet ihr mir kleinem Anfänger die genauen Schritte sagen, wie ich jetzt mit dem Wechsel des Sticks verfahren sollte, bevor nocxh mehr schief geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht jetzt wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, und teilweise von vorne anfangen muss ohne Stick arbeiten. Ein schlankes IPC mit einem schlanken Oscam ?
 
ICh würde das neuste Image von Jörg draufmachen und dann Konfigs einspielen.
Kann grad selbt keine Images mehr erstellen, da ich meinen Pogo kaputt gemacht habe.
 
IPc benötigt ein funktionierendes Debian als Basis, und somit den Stick
 
Hi

hast jetzt neu gestartet `?

HF
 
Nein Neustarten kann ich jetzt nicht. Muss warten bis alle Clienten im Bett sind

Okay. Dann werde ich mal das neuste Image von Jörg suchen.

Aber ich weiß das es auch non Stick Images gab für den Pogo. Sind die nichts? Dort hat man ja definitiv eine Fehlerquelle weniger.

Hab jetzt via SSH nen reboot gemacht.....und jetzt geht nichts mehr

So nach langem Gefummel. Ich habe das Image von Alex Debian Jessie Image mit Kernel 4.11.3 für E02
auf den Stick gezogen und damit konnte ich wieder durchbooten. Das neuere Image von Jörg wollte mit meinem Pogo nicht booten. Welche uboot ich drauf habe weiß ich nicht, da ich den Pogo ende 2016 Ersteingerichtet habe, hätte eigentlich eine brauchbare uboot drauf sein sollen. Na ja...jetzt würde ich gerne wieder die neuste OScam kompilieren.....aber bevor es wieder in einem Fiasko endet.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…