Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

MultiCAM NG² geht auch mit V13

    Nobody is reading this thread right now.

djxfx

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. Januar 2008
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo zusammen, zur Zeit probiere ich die neue Premiere NDS V13 Karte in der Sagen dbox2 zum Laufen zu kriegen, bisher leider noch ohne Erfolg. Als Image habe ich das Zebradem 3.52 Image(Sorglospaket für V13karte) in Verwendung. Ich versuche das zur Zeit mit NewCS in Kombination mit CCcam.

MultiCAM NG² version 2.51 blinkt nur Orange!!

Mache ich was falsch oder geht das mit dieser Multicam !
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Normal geht das schon, allerdings sollte die Led grün leuchten, daher geh ich mal davon aus, das du ein Sorglospaktet für die S02 drauf hast..... Und die Karte muss vorher aktiviert worden sein, in einem zertifiziertem Receiver.
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

beim NG2 musste ev auch die Taktung auskommentieren - ging denn das MC schon mal vorher?

schau am Besten bei sowas immer an der Konsole selber - also telnet auf die Box, mit killall newcs das Ding beenden und per Hand mit /var/bin/newcs neu starten, an den Ausgaben siehst Du z.B. ob die Karte korrekt erkannt wird
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Hallo !Danke schon mal für die rasche antwort !!

Also wenn ich killall newcs eingebe erhalte ich das als ausgabe:

Killall: cannnot kill pid 177: No such process
Killall: cannnot kill pid 178: No such process
Killall: cannnot kill pid 179: No such process
Killall: cannnot kill pid 180: No such process

Nach dieser Anleitungen habe ich installiert gehabt!!!

Code:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=57684
Code:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=40304
Code:
https://www.digital-eliteboard.com/downloads.php?do=file&id=3246


Meine MultiCAM hat auch schon mal grün geleuchtet bei einer alten Premiere Karte:

Meine newcs.xml in /var/tuxbox/config

PHP:
?xml version="1.0"?>
<!--

For setup-issues, look in readme.txt!
If there are other troubles, try different forums or irc channels around :o)

The configfile are NOT case-sensitive, and shouldnt care about dos/unix cr/lf.

** This is the example file for Phoenix Interface.

-->

<newCSconfig>
    <readers name="Card Readers">
        
        <device>
            <name>multicam</name>
            <type>dbox</type>
            <node>/dev/tts/1</node>
            <mhz></mhz> <!--  or 357 -->
            <parity>even</parity>
            <export>yes</export>    
            <enabled>yes</enabled>
            <blocksa>No</blocksa>
            <blockua>No</blockua>
            <blockga>No</blockga>
            <boxkey>0000000000</boxkey>
            <PTShandshake>no</PTShandshake>
            <crypto-special>no</crypto-special>
            <carddetect>yes</carddetect>
            <newcamd_port>34000</newcamd_port>
            <priority>round</priority> <!--  hard is default -->
            <sid>
            
            <allow>
                    <!-- valid value for id are:
                      4 numbers, if the service id is 3 numbers, add a 0 infront of it.    -->
            <id></id>
            </allow>
            <deny>
                    <!-- valid value for id are:
                          4 numbers, if the service id is 3 numbers, add a 0 infront of it.    -->
            <id></id>
            </deny>
            </sid>
        </device>        
        
        
    </readers>
    <radegastserver>
            <enabled>No</enabled>
            <port>16000</port>
            <allow>
                <hostname>127.0.0.1</hostname>
            </allow>        
    </radegastserver>
    <cache>
            <emm>20</emm>
            <ecm>-1</ecm>
    </cache>    
    <debug>
            <password></password>    
            <level>normal</level>
            <type>init</type>
            <output>console,tcp</output>
            <console_options>normal,init</console_options>
            <tcp_port>1001</tcp_port>
            <tcp_options>normal,init</tcp_options>
    </debug>
    <newcamdserver>
            <enabled>Yes</enabled>
            <name>newcs</name>
            <deskey>80 30 10 90 20 40 50 70 60 00 18 15 12 88</deskey>
            
            <user>
                <name>server</name>
                <password>passwort</password>
                <au>on</au>
            </user>
                            
    </newcamdserver>

        <httpd>
        <server>
        <port>8088</port>
        <enabled>yes</enabled>
        </server>
        <user>
        <name>*****</name>
        <password>*****</password>
        <accesslevel>****</accesslevel>
        </user>
        </httpd>             
    
</newCSconfig>

und wie aktung auskommentieren ?????

Danke
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

wenn da kein Przess beendet wird, kannste die newcs per Hand starten, es geht bei dem killen nur darum die eben zur Diagnose zu beenden, weil Du sonst nen bind Fehler bekommst

versuch mal mit Angabe der Taktung
<mhz>357</mhz>

wenn die raus soll, nimm den ganzen Part raus <!-- hier dann das nicht beachtete -->
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Habe ich gemqacht, leider ohne erfolg !!

Hier mal ein Bild meiner MC

IMG Removed
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Gibt es vielleicht noch andere dinge die ich beachten muss ???

Einstellungen ????
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Eigentlich nicht, mit dem Sorglospaket wird ja auch die passende N: Line mit in die CCcam.config mit eingefügt, diese kannst du mal nach schauen ob die drin ist.

Hast du nun aus dem hier: <mhz></mhz> <!-- or 357 --> das hier : <mhz>357</mhz> gemacht?

Mit welchem Editor öffnest du die Newcs.xml und die CCcam.config??

Hast du auch mal versucht bei gestartetem Newcs und CCcam im Menü mal die Karte rein schieben und wieder raus zu ziehen??
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

meins sieht anders aus :)

hast Du mal an der Konsole geschaut was die newcs ausgibt?

ev ist bei der Sagem auch eine Spannungsversorgung nötig, schau bitte nochmal nach
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Eigentlich nicht, mit dem Sorglospaket wird ja auch die passende N: Line mit in die CCcam.config mit eingefügt, diese kannst du mal nach schauen ob die drin ist.

Hast du nun aus dem hier: <mhz></mhz> <!-- or 357 --> das hier : <mhz>357</mhz> gemacht?

ne das hier
<!-- <mhz>357</mhz> -->

Mit welchem Editor öffnest du die Newcs.xml und die CCcam.config??

proton oder notepad ++

Hast du auch mal versucht bei gestartetem Newcs und CCcam im Menü mal die Karte rein schieben und wieder raus zu ziehen??
ja dann binlt es rot
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

meins sieht anders aus :)

hast Du mal an der Konsole geschaut was die newcs ausgibt?

also mit telnet kenne ich mich gar net aus bin so ein copy and paste Typ

welchen befehl muss ich da eingeben!!

ev ist bei der Sagem auch eine Spannungsversorgung nötig, schau bitte nochmal nach
nein habe ich nicht gemacht, aber ich habe im vieleb forum gelesen das, das nicht nötig wäre
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

Ich zittiere:

Ich hatte einen Hinweis gefunden, dass bereits die LEDs des MC dessen Spannungsversorgung überfordern. Da ich aber keinen Spannungsabfall messen konnte, kann ich daran nicht so recht glauben. Nach erneuter Überprüfung des Anschlusses bin ich mit meinem Latein nun leider am Ende IMG Removed
Wer weiss Rat ??
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

das Letztere ist Schwachsinn - meins läuft ohne die zusätzliche Spannungsversorgung einwandfrei
bei einigen Boxen ist die am Modemport anliegende Spannung nur zu instabil oder einfach nicht hoch genug ... bei diesen ist die seperate Speisung nötig, sowas kann man nur messen, doch wenn das MC eben nciht funktionieren will, ist das schon mal nen Hinweis auf dieses Problem - steht auch schon hier im Forum: "... Spannungsversorgung dran & die Sonne scheint ..."

hast Du nun endl mal an der Konsole geschaut, was dort ausgegeben wird?
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

hast Du nun endl mal an der Konsole geschaut, was dort ausgegeben wird?

Wie lauetet der telnet befehl dafür ???

wenn das nicht hin haut probiere ich das mit der spannungsversorung!!!!!
 
AW: MultiCAM NG² geht auch mit V13

cd /
/[Pfad zum bin-Verzeichnis der cams]/newcs

(liegen meist im /var/bin - also dann /var/bin/newcs)
 
Zurück
Oben