Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

MTV Live HD auf Hotbird - welches Abo?

Lars_

Ist oft hier
Registriert
14. Januar 2013
Beiträge
126
Reaktionspunkte
30
Punkte
48
Hallo,

nachdem sich der große HD-Sender-Rausschmiss im Ex-Unitymedia-Gebiet abzeichnet suche ich passenden Ersatz. Vor allem um den FullHD-Musiksender MTV Live HD wäre es schade. Da ich nicht wirklich Lust habe meine Schüssel auf Eutelsat 9E umzurüsten mit umständlichem Fake-Kabel-Abo unter einer Deckadresse, wollte ich fragen, ob hier jemand weiß, ob sich einer der Anbieter auf Hotbird gut eignet, um MTV Live HD zu empfangen und die Smartcard in der Dreambox zu betreiben (ohne CI+). Laut Lyngsat gibt es den Sender bei:
  • Cyfrowy Polsat (Nagra, Polen)
  • Platforma Canal + (Seca Mediaguard 2 und Conax, Polen)
  • Orange Polska (Viaccess, Polen)
  • Nova (Irdeto, Griechenland)
Welcher der Anbieter wäre technisch am einfachsten nutzbar (unverheiratete Smartcard), welcher am günstigsten und welcher am einfachsten aus D zu abonnieren? Bei Nova wären wohl noch die ganzen HD-Hoppelsender dabei (das zum Thema unverheiratet ;) ) und einen Freund mit griechischen Wurzeln könnte ich auch anhauen, falls nicht direkt aus D abonnierbar.
 
ich kann dir deine Fragen zwar nicht direkt beantworten, würde aber eher bei satindex gucken, da dort neben dem Namen der Verschlüsselung auch die CAID angeführt wird.
mit hilfe der Boardsuche wirst du da sicherlich etwas zu finden.
Meines Wissens nach geht aber mit den jeweils aktuellen Karten (zumindest Public) mit Oscam nichts, außer man ist in der Lage die passenden Daten auszulesen.


ggf ist bzgl CAID 1884 schon etwas public/bekannt!?
Habe keine polischen Karten, daher habe ich mich damit noch nie beschäftigt.
 

Kann weg, ist ja der gleiche Link wie im Beitrag darüber
 
Welcher der Anbieter wäre technisch am einfachsten nutzbar (unverheiratete Smartcard)
eine N-ka Karte vermutlich 0B01 aus einem BSLA/BSKA Receiver samt RSA oder selber errechnen
die Polsat 1803 mit passendem RSA/BOXKEY bekommt man ja auch noch.
ggf ist bzgl CAID 1884 schon etwas public/bekannt!?
schon länger eigentlich tut die Karte laufen wenn man das passende Keyset hat
 
Alles nur mit ABO ;)

Hardware ist nötig, dump und keyset.

Kompletten N bereich ist längst fertig :ROFLMAO:

Cau Adas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben