Das als "super neuwertige und herstellergeprüfte Ware" (sprich: B-Ware) angebotene Gerät war original verpackt und weist keinerlei Gebrauchsspuren oder sonstige Hinweise darauf auf, daß es schon einmal in Gebrauch war.
Na prima, das freut mich für Dich! Mal eine Frage: war auf dem Display Deines 2100max eine Schutzfolie drauf? Beim Neukauf meines 2210 war da eine drauf, bei der Navigon B-Ware des 2100max nicht.
Mittlerweile habe ich einiges ausprobiert auf dem 2100max, habe eine 4 GB Karte mit der 7.4.0 Build 763 ausgestattet, und zwar via menü auswählbar ob mit PV (new mapdrawer) oder ohne PV, mit "oldmapdrawer". Klappt prima danke Eurer Hilfe hier im Board.
Auf die 2 GB Navigon-Karte habe ich interessehalber die MN7.43 Build 201 vom 8310 draufgemacht, weil die vom Design her (hellgraue Buttons usw) näher an der Originalen 7.0.12 des 2100max dran ist. Klappt auch prima und sieht imho richtig klasse aus. Da geht auch der MP3 Player, aber das ist mit dem kleinen Schepperlautsprecher des Mäxchens sinnfrei ... der Lautsprecher ist IMHO fast noch schlechter als beim 2210.
Navigon liefert die Displayfolie glaub ich weniger als Schutz, sondern eher um die Blendwirkung der spiegelnden Displays zu verringern. :dfingers:
Sowas hat das mäxchen gar nicht nötig :good:
Auf meinem als "B-Ware" gelieferten Gerät war keine Schutzfolie drauf.
Allerdings war die typische Kunststoff-Ausdünstung des Gehäuses ein Indiz dafür, daß das Gerät noch nie einen nennenswerten Zeitraum außerhalb der Originalverpackung verbracht hat.
---------------------------------------
Angesichts der winterlichen Straßenverhältnisse kann ich das Gerät erst in einigen Tagen auf der Straße erproben.
Müßte es eigentlich auch im Haus einen GPS-Sender finden können?
Lege es mal eine zeitlang auf die Fensterbank (innen natürlich ). Das reicht bei mir aus, um Empfang zu bekommen.
Kommt aber auch darauf an, was um deine Wohnung rum ist.
Er kann das Navi auch draußen auf denn Fensterbank lägen nur wird er Pech haben wen er im Erdgeschoss Wohnung hat.
Dann wird bestimmt einer denken das es schon weinachten sind und Geschenke werden schon verteilt. :yahoo:
Wenn du auch der Feuerwehr dabei zusehen kannst, wie sie ein Loch voll Wasser pumpt, damit die Kids in den nächsten Tagen drauf Schlittschuh laufen können, dann vielleicht...arty:
Lege es mal eine zeitlang auf die Fensterbank (innen natürlich ). Das reicht bei mir aus, um Empfang zu bekommen.
Kommt aber auch darauf an, was um deine Wohnung rum ist.
Ja, das steht auch so im Handbuch, beim Erstenmal kann es bis zu 30 Minuten oder länger dauern. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird dauert es auch wieder länger. Wird das Gerät regelmäßig benutzt, dann wirst Du sehen geht es recht flott.
Bei meinem 2100 Max war die Sache schon nach 10 Minuten erledigt. Im Freien, blauer Himmel, keine Wolken.
@sturmvogel
Erster SAT Fix kann bis zu halbestunde dauern.
Hast du auch ein Hard Reset gemacht?
Ich habe mein 2100max auch vor einem Jahr bei demselben Verkäufer gekauft damals lag ein zettel dabei mit Empfehlung ein Hard Reset durchzuführen.
Edit:
Wieder zu spät. :wacko1:
Ich beantrage hier eine Rente (bin wahrscheinlich zu alt) :telephone::yahoo: