Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down MN7 auf ACER-PNA?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Richi69

Newbie
Registriert
8. Februar 2009
Beiträge
29
Reaktionspunkte
13
Punkte
3
Ort
Sachsen
Hallo Forumgemeinde...

hab von einem Kollegen ein Acer-PNA mit WinCE 6.05 und Copilot als Nav-soft der Firma ALK demnächst auf dem Tisch. Muss mal was aktuelles drauf - gleich mal gegoogelt und belesen, doch - eine Aktualisierung des über 3 Jahre alten Kartenmaterials scheitert am mangelnden support.

Meine Frage wäre:
Kann man die aktuelle MN7 oder meinetwegen auch eine ältere Version auf dem Teil zum Laufen kriegen? Kartenmaterial ist ja dafür weniger ein Problem.

Mfg
Richi
 
AW: MN7 auf ACER-PNA?

@Michaelm

Sorry, hab ich vergessen zu schreiben...P600 ist es - obwohl P615 hintendrauf steht.


@Theone

Danke für die Antwort - werd mich dort mal umschauen.

Richi
 
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hallo also die mn7.4.3 läuft sogar mit tmc pro:dance3:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hi limonij
Könntest Du mir einen Hinweis geben, nach welcher Anleitung Du die Software auf dein Acer installiert hast:laie_14:Habe noch ein ACER P615 mit Copilot6 Premium und bin nicht so glücklich mit dem jetzigen Zustand war in Rep und seit dem geht der Poi-warner nicht mehr und es hängt sich laufend mit Fatal Applications Error auf:emoticon-0121-angry (gerade dann wenn man es nicht gebrauchen kann)
(Meine Frau fährt seit heute Falk N80 mit MN6 und den Acer soll meine Tochter zum:emoticon-0166-cake: bekommen.)

Vielen Dank schon mal im vorraus.
Roxi1106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

sonst wen du MN7 drauf haben willst ist es viel arbeit da musst du am einfachsten die anleitung

Alternative Desktopfreischaltung und neues Menü für Acer P615 PNA

Hallo AcerP615-Freunde,

Nach den Freischaltversuchen meines Acers durch die Tools von SaBo (Danke dafür),
habe ich ein etwas anderes Verfahren für dei Desktofreischaltung entwickelt.
Da ich mich mit CABs für WindowsCe nicht auskenne, habe ich alles als nfRunner-Scripte realisiert...

Diese Freischaltung funktioniert auch nach einem Hardware-Reset über den Schiebeschalter,
lediglich die Uhrzeit muß in diesem Fall neu eingestellt werden.
Alle Programmbeigaben vom Original-PNA bleiben lauffähig, sowohl vom Desktop,
als auch aus dem neuen Menü heraus (inkl. Sprachausgabe von CoPilot).
Das neue Menü basiert auf dem Programm SystemInformation.exe von Daniel Schumann
und kann sehr flexibel an eigene Wünsche angepasst werden.

Da ich die rechtiliche Situation nicht kenne, habe ich die ausführbaren Programme nicht ins Archiv integriert, d.h diese müssen gesondert heruntergeladen und auf die SD-Karte kopiert werden. dann läuft allerdings alles automatisch...


Voraussetzungen für die Freischaltung:

1. Ca. 6MB Platz auf der SD-Karte.
2. Man benötigt das Programm "ntRunner.exe".
Dieses kann unter "http://www.navifriends.com/phpbbForum/viewtopic.php?f=173&t=11373&start=30" nach einer Anmeldung heruntergeladen werden.
3. Sehr empfehlenswert: "GPSTacho.exe" und "SystemInforation.exe"
Beide können unter "http://gpstacho.bettersoft.de/" heruntergeladen werden.
Vielen Dank an Daniel Schumann!
4. Man kann sich optional noch folgenden Dlls besorgen, z.B:
aygshell.dll, DocList.dll, imgdecmp.dll, MFCCE300.DLL, OLECE300.DLL, zlib.dll, etc.


Vorgehensweise:

1. Das Archiv "acer_p615.zip" auf die SD-Karte auspacken.
2. "nfrunner.exe" ins Verzeichnis "\ACER\" der SD-Karte reinkopieren.
3. "GPSTacho.exe" ins Verzeichnis "\ACER\GPSTacho\" der SD-Karte reinkopieren.
4. "SystemInformation.exe" ins Verzeichnis "\ACER\MENU\" der SD-Karte reinkopieren.
5. Optionale dlls und tools ins Verzeichnis "\ACER\WIN\" der SD-Karte reinkopieren.
6. Das Gerät resetten (Reset-Taster oder Schiebe-Schalter).
7. Der Original-Acer-Desktop erscheint.
Hier muss man die Geduld bewahren, bis der PNA einen automatischen Reset ausführt, da in diese Phase Dateien von der Karte auf den PNA kopiert werden.
Die nachfolgenden Resets gehen dann aber schneller.
8. Nach dem automatischen Reset erscheint entweder der normale WindowsCE-Desktop
oder das neue Haupmenü, falls die Datei SystemInformation.exe integriert worden ist.



Was passiert im Hintergrund:

1. Die Datei "AcerAutoRun.inf" auf der SD-Karte wird nach einem Reset ausgeführt.
Dabei wird das erste Script "nfRunner.nfrun" aufgerufen:
Wenn der PNA noch nicht modifiziert ist werden alle nötigen Dateien aus dem "\ACER" Verzeichnis der SD-Karte ins "\Windows" oder ins Verzeichnis "\MyFlashDisk" des PNA kopiert. Zuvor wird die beiden Acer-Programme "MainPage.exe" nach "AcerMenu.exe" und "MenuPage.exe" nach "AcerPage.exe" umbenannt.
Gleichzeitig wird eine Kopie von nfRunner.exe als MainPage.exe angelegt.Damit wird in Zukunft beim Reset statt des alten Acer-Menus ein nfRunner-Script "MainPage.nfrun" ausgeführt.
Nach kopieren aller Daten auf den PNA wird automatisch ein Reset ausgeführt (Keine Sorge, das passiert nur bei Erstinstallationen)
2. Nach einem Reset läuft jetzt immer statt der original "MainPage.exe" das nfRunner-Script "MainPage.nfrun".
Dort wird unter anderem wieder das original-Menu gestartet (jetzt als AcerMenu.exe) und nachdem diese alte Menu erscheint, wird es nach ca. 3 Sekunden unsichtbar in den Hintergrund geschaltet. Das Menu bleibt somit immer im Hintergrund aktiv, ist bloss nie mehr sichtbar. Das hat den Vorteil, dass die Lautstärke-Tasten funktionieren und die Sprachausgabe von Copilot geht ebendfalls, wenn er vom Desktop gestartet wird!
Falls das alte Menü aus irgendeinem Grund wieder nach vorne kommt, kann mit dem Klick auf den Einstellungskonpf das Fesnter wieder unsichtbar gemacht werden (dafür wurde das "MenuPage.exe"-Programme ebenfalls durch ein Script ersetzt).
3. Während der Startphase werden automatisch diverse Verknüfpungen angelegt und der Desktop aufgeräumt, so dass dort nur noch 3 Symbole erscheinen:
"Arbeitsplatz", "Papierkorb" und "Hauptmenü". der Rest ist ins normale Startmenü eingebunden.
Die alten Einstellungstools vom Acer sind z.B. über "Start->Programme->Einstellungen" erreichbar
Zusätzlich wird die Freeware "PocketXPDF.exe" mitinstalliert.

Als letztes wird (falls systeninformation.exe vorhaden) die neue Menüoberfläche gestartet. In dieser Oberfläche sind alle Acer-Beigaben (Tools und Konfiguration) eingebunden, aber sie sieht durch die vverwendeten XP-Icons viel schicker aus, als die Alte und kann ausserdem immer einfach verlassen werden, um wieder zum Desktop zu gelangen (Klick auf das Bildschirmsymbol in der Mitte).

4. Wer sich für Details interessiert, sollte die beiden Scripts "nfRunner.nfrun" und "MainPage.nfrun" mit Hilfe der nfRunner-Dokumentation studieren


Viel Spass damit.
Für evtl. Fehler kann ich aber keine Verantworung übernehmen.
Bei meinem PNA funktioniert es jedenfalls super.

[DOWN]
Link veralten (gelöscht)[/DOWN]

nehmen und schaltest dein gerät erstmal frei ,ändern das mn6 pfad durch mn7 pfad,damit mn7 im menü gewählt kann .
Dann musst du die software MN7 von hier runter laden und die settings an dein gerät anpassen:emoticon-0142-happy
und packst alles auf deine sd karte rein
Ich würde dir ja mein Menü geben aber das ist auf meine bedürfnise angepasst, sonst kannst dich melden:emoticon-0142-happy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hi limonij2
Danke:thank_you: für deine Antwort,tut mir leid wenn ich nicht jeden Tag im Forum sein kann ist einfach mal arbeitsbedingt.
Würde schon gerne eine Step by Step Anleitung für diese Aufwertung beziehen... wenn es dir nicht soviel Umstände macht könntest Du ja die Anleitung dazu hier reinsetzen oder als PN. Das Acer ist vom Gerät (Hardware) ja ganz ordentlich, aber Copilotsoftware:emoticon-0107-sweat ist kein Vergleich mit MN7 und wenn deine Bedürfnisse darin bestehen, gute Navigation mit guter Optik zu verbinden und noch etwas SchnickSchnack dann passt´s schon.
Also ich denke hier wird sich der Eine oder Andere auf jeden Fall dafür interessieren...:emoticon-0142-happy Ich kenne schon welche, hier zwei Arbeitskollegen die nur darauf warten die Anleitung auszuprobieren:read:.
Viele Grüsse bis dahin aus Potsdam
Roxi 1106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hallo Roxi1106
Wenn du dein Gerät frei geschaltet hast und die software mn7 runter geladen hast helfe ich dan weiter :emoticon-0126-nerd: versprochen , natürlich wen ich zeit habe:emoticon-0142-happy
 
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hallo Roxi1106
Wenn du dein Gerät frei geschaltet hast und die software mn7 runter geladen hast helfe ich dan weiter :emoticon-0126-nerd: versprochen , natürlich wen ich zeit habe:emoticon-0142-happy

Hi limonij2
Erst mal Danke für´s Angebot :emoticon-0142-happy nehme ich gerne an.
Habe Desktop schon frei und auch die komplette MN7 von michaelm_007
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?t=47297
Sollte ich etwas falsches geladen haben gib mir bitte Bescheid:telephone:.
Also Step by Step wenn Du die Zeit dafür hast.
Viele Grüsse aus Potsdam @ ALLE
Roxi1106

Ich muß hier nochmal etwas los werden: Ist ne echt tolle Community
hier
:382:
 
Roxi1106

Hallo habs übersehen das schon nee zweite Seite gibt :emoticon-0138-think, hätte schon frühe antworten können.
Das was du da geladen hast sind zusatz soft für mn7 ist auch nicht verkährt, das Haupt programm musst du noch runter laden.
https://www.digital-eliteboard.com/threads/48032
und musst die settings ändern , hatte glück gehabt und von anderen Forem bekommen, danke auch den jenigen:emoticon-0150-hands.
Ich muss sie suchen ,werde dir so schnell wie möglich geben ,muss jetzt loss :emoticon-0122-itwas arbeiten

So habs sie jetzt, tausche die vorhandene Dateien mit diesen, und versuche es zu starten.
[DOWN][/DOWN]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hi limonij2
:emoticon-0150-hands Danke erst mal für deine Antwort, werde es ausprobieren und melde mich dann noch mal:thank_you:
Denk mal wird aber erst Morgen werden

Grüße Roxi1106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Hi limonij

So weit so gut, Hauptprogram ist gezogen:thank_you:.
Hilfreich - wenn man wüsste wo die Dateien hinkommen :laie_14:.Was kommt in den Ordner :dfingers:MyFlashDisk:dfingers: (ist ja freigeschaltet):wacko1:
und was kommt ALLES auf SD:superstition:.Tut mir leid wenn ich soo blöd frage:emoticon-0117-talki
Danke erst mal vorab und LG
Roxi1106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Also die mn7 Dateien bleiben komplett auf der sd Karte ,zumindest habe ich es bei mir so.
Das Hauptprogramm hast du ja entpackt denke ich ,den NAVIGON Ordner packst komplett auf die sd Karte ,nimmst dann die setting Dateien von mir und ersetzt sie gegen die vorhandenen Dateien , nun hast du ja die Zusatzdateien schon vorher runter geladen nimmst erstmal die Karte von Europa und legst die Datei von Deutschland und die Ordner wie Landmark und poi und die ganzen nfs Dateien erstmal in den Ordner map. So wenn du es soweit hast schiebst die Karte ins acer ,gehst ins explorer und suchst im Ordner Navigon die navigon.exe die anklicken und es muss laufen
Wen du keine Europa Karte oder deutschLandkarte hast , also die komplette Europa ist über 2gb groß, die deutschLandkarte ist etwa 200mb groß, Ach noch was wenn du komplette Europa Karte runter lädst kannst da einzeln die Länder rausnehmen
 
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Danke limonij2
Ich werde es heute Abend mal versuchen,:thank_you:, ist mir schon klar - so einigermaßen - wie die Ordner auf der SD aussehen müssten - doch mir macht der MyFlashDisk Ordner(auf dem ja die :dfingers:Engine:dfingers: für ACER´S Copilot Software läuft) noch Sorgen, welche Dateien hast Du auf MyFlashDisk geladen:wacko:.Ich glaub mich zu erinnern, das es beim ACER damit zusammen hängt, das er das SD Laufwerk aus Energiespargründen nicht die ganze Zeit mit Strom versorgt und das es darum nicht wie beim Navigon funktioniert so das ein Komplettprogr. von SD Karte läuft.
Beim Falk N80 gings über ein Install progr. mit MN6. Also was steht bei dir noch auf MyFlashDisk außer den Ordner Navigation, registry.dat und SysSetting.dat (diese sind Original zum Betrieb von Copilot6).

LG Roxi1106
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN7 auf ACER-PNA?

Das alles hatte ich so gelassen , ich habe da nur den videoplayer,das menü und gpstacho drauf.
naja solange du den acer nicht in stanby schieckst versorgt er die karte ständig mit strom, sonst nach standby stürzt das programm mn7 sofort ab ,weil die Sdkarte später mit Spannung versorgt wird.
Der grund wieso ich den copiloten gelassen hatte sind das ich die lautstärcke mit tastern regeln kann und die ganzen programme nutzen kann wie den player , photoshow, kalender und so weiter:smoke:
 
AW: MN7 auf ACER-PNA?

sonst wen du MN7 drauf haben willst ist es viel arbeit da musst du am einfachsten die anleitung

Alternative Desktopfreischaltung und neues Menü für Acer P615 PNA

Hallo AcerP615-Freunde,

Nach den Freischaltversuchen meines Acers durch die Tools von SaBo (Danke dafür),
habe ich ein etwas anderes Verfahren für dei Desktofreischaltung entwickelt.
Da ich mich mit CABs für WindowsCe nicht auskenne, habe ich alles als nfRunner-Scripte realisiert...

Diese Freischaltung funktioniert auch nach einem Hardware-Reset über den Schiebeschalter,
lediglich die Uhrzeit muß in diesem Fall neu eingestellt werden.
Alle Programmbeigaben vom Original-PNA bleiben lauffähig, sowohl vom Desktop,
als auch aus dem neuen Menü heraus (inkl. Sprachausgabe von CoPilot).
Das neue Menü basiert auf dem Programm SystemInformation.exe von Daniel Schumann
und kann sehr flexibel an eigene Wünsche angepasst werden.

Da ich die rechtiliche Situation nicht kenne, habe ich die ausführbaren Programme nicht ins Archiv integriert, d.h diese müssen gesondert heruntergeladen und auf die SD-Karte kopiert werden. dann läuft allerdings alles automatisch...


Voraussetzungen für die Freischaltung:

1. Ca. 6MB Platz auf der SD-Karte.
2. Man benötigt das Programm "ntRunner.exe".
Dieses kann unter "http://www.navifriends.com/phpbbForum/viewtopic.php?f=173&t=11373&start=30" nach einer Anmeldung heruntergeladen werden.
3. Sehr empfehlenswert: "GPSTacho.exe" und "SystemInforation.exe"
Beide können unter "http://gpstacho.bettersoft.de/" heruntergeladen werden.
Vielen Dank an Daniel Schumann!
4. Man kann sich optional noch folgenden Dlls besorgen, z.B:
aygshell.dll, DocList.dll, imgdecmp.dll, MFCCE300.DLL, OLECE300.DLL, zlib.dll, etc.


Vorgehensweise:

1. Das Archiv "acer_p615.zip" auf die SD-Karte auspacken.
2. "nfrunner.exe" ins Verzeichnis "\ACER\" der SD-Karte reinkopieren.
3. "GPSTacho.exe" ins Verzeichnis "\ACER\GPSTacho\" der SD-Karte reinkopieren.
4. "SystemInformation.exe" ins Verzeichnis "\ACER\MENU\" der SD-Karte reinkopieren.
5. Optionale dlls und tools ins Verzeichnis "\ACER\WIN\" der SD-Karte reinkopieren.
6. Das Gerät resetten (Reset-Taster oder Schiebe-Schalter).
7. Der Original-Acer-Desktop erscheint.
Hier muss man die Geduld bewahren, bis der PNA einen automatischen Reset ausführt, da in diese Phase Dateien von der Karte auf den PNA kopiert werden.
Die nachfolgenden Resets gehen dann aber schneller.
8. Nach dem automatischen Reset erscheint entweder der normale WindowsCE-Desktop
oder das neue Haupmenü, falls die Datei SystemInformation.exe integriert worden ist.



Was passiert im Hintergrund:

1. Die Datei "AcerAutoRun.inf" auf der SD-Karte wird nach einem Reset ausgeführt.
Dabei wird das erste Script "nfRunner.nfrun" aufgerufen:
Wenn der PNA noch nicht modifiziert ist werden alle nötigen Dateien aus dem "\ACER" Verzeichnis der SD-Karte ins "\Windows" oder ins Verzeichnis "\MyFlashDisk" des PNA kopiert. Zuvor wird die beiden Acer-Programme "MainPage.exe" nach "AcerMenu.exe" und "MenuPage.exe" nach "AcerPage.exe" umbenannt.
Gleichzeitig wird eine Kopie von nfRunner.exe als MainPage.exe angelegt.Damit wird in Zukunft beim Reset statt des alten Acer-Menus ein nfRunner-Script "MainPage.nfrun" ausgeführt.
Nach kopieren aller Daten auf den PNA wird automatisch ein Reset ausgeführt (Keine Sorge, das passiert nur bei Erstinstallationen)
2. Nach einem Reset läuft jetzt immer statt der original "MainPage.exe" das nfRunner-Script "MainPage.nfrun".
Dort wird unter anderem wieder das original-Menu gestartet (jetzt als AcerMenu.exe) und nachdem diese alte Menu erscheint, wird es nach ca. 3 Sekunden unsichtbar in den Hintergrund geschaltet. Das Menu bleibt somit immer im Hintergrund aktiv, ist bloss nie mehr sichtbar. Das hat den Vorteil, dass die Lautstärke-Tasten funktionieren und die Sprachausgabe von Copilot geht ebendfalls, wenn er vom Desktop gestartet wird!
Falls das alte Menü aus irgendeinem Grund wieder nach vorne kommt, kann mit dem Klick auf den Einstellungskonpf das Fesnter wieder unsichtbar gemacht werden (dafür wurde das "MenuPage.exe"-Programme ebenfalls durch ein Script ersetzt).
3. Während der Startphase werden automatisch diverse Verknüfpungen angelegt und der Desktop aufgeräumt, so dass dort nur noch 3 Symbole erscheinen:
"Arbeitsplatz", "Papierkorb" und "Hauptmenü". der Rest ist ins normale Startmenü eingebunden.
Die alten Einstellungstools vom Acer sind z.B. über "Start->Programme->Einstellungen" erreichbar
Zusätzlich wird die Freeware "PocketXPDF.exe" mitinstalliert.

Als letztes wird (falls systeninformation.exe vorhaden) die neue Menüoberfläche gestartet. In dieser Oberfläche sind alle Acer-Beigaben (Tools und Konfiguration) eingebunden, aber sie sieht durch die vverwendeten XP-Icons viel schicker aus, als die Alte und kann ausserdem immer einfach verlassen werden, um wieder zum Desktop zu gelangen (Klick auf das Bildschirmsymbol in der Mitte).

4. Wer sich für Details interessiert, sollte die beiden Scripts "nfRunner.nfrun" und "MainPage.nfrun" mit Hilfe der nfRunner-Dokumentation studieren


Viel Spass damit.
Für evtl. Fehler kann ich aber keine Verantworung übernehmen.
Bei meinem PNA funktioniert es jedenfalls super.

[DOWN]
Link veralten (gelöscht)[/DOWN]

nehmen und schaltest dein gerät erstmal frei ,ändern das mn6 pfad durch mn7 pfad,damit mn7 im menü gewählt kann .
Dann musst du die software MN7 von hier runter laden und die settings an dein gerät anpassen:emoticon-0142-happy
und packst alles auf deine sd karte rein
Ich würde dir ja mein Menü geben aber das ist auf meine bedürfnise angepasst, sonst kannst dich melden:emoticon-0142-happy

Hallo, ich habe jetzt von einen Freund so ein Acer Gerät hier liegen, leider ist der link zum unlock zip down. Hat das noch jemand und würde es mir zukommen lassen ?

Wäre echt toll.:emoticon-0148-yes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben