Ist doch egal, einfach auf allen Geräten reinprellen, schaden kann es nicht. Ich nutze es für die Software NAVIGON Mobile Navigator 7 und 8 auf den Geräten NAVIGON 40-er Serie (PL40/PR40/PL42/PR42), aber auch auf NAVIGON 70/71/72 Live (PL70_LIVE/PR72_LIVE), sowie auf einem NAVIGON 92 Premium (PR92). Ich sehe aber keine Probleme diese Codes einfach auf alle Geräte zu prellen, die den Namen NAVIGON tragen, schaden kann es jedenfalls nicht!
Gehört schon, aber aus Erfahrung mit den von mir genutzen Geräten (zugegeben) der neusten 4x/7x/9x Serien (darf man das bei NAVIGON noch sagen?) kann ich nicht bestätigen daß es irgendwie Overprell Effekte gäbe. Was die der Bauer nicht kennt frisst er nicht, was er hingegen kennt schlingt er gierig runter. Ich will damit sagen: Codes, die Navigon nix sagen werden einfach nicht genutzt. Die bekannten Codes hingegen findet das NAVI ganz von selbst, auch wenn sie sich zwischen MN7/MN8 Karteileichen verstecken. Bis auf die Bluetooth-Codes auf Geräten ohne Bluetooth stört eigentlich nichts wirklich. Na ja und die Bluetooth Hardware Erkennung kann man prinzipiell auch einfach drin lassen, wenn man den "BT"-Ordner im NAVIGON Root Verzeichnis kurzerhand in "_BT" umnennt hat es den gleichen Effekt, wie den Code auszukommentieren. Also Ich als emeritierter Navigon Fach-Idiot kann nur sagen: Je mehr Codes ich reinpack, desto mehr Features sind verfügbar, also immer rein mit den Dingern. Platz hätte ich jedenfalls noch jede Menge und alle Codes sind mir leider nicht bekannt, obwohl ich schon recht excessiv gesammelt habe, die letzten Jahre.
.....Ich als emeritierter Navigon Fach-Idiot kann nur sagen: Je mehr Codes ich reinpack, desto mehr Features sind verfügbar, also immer rein mit den Dingern. Platz hätte ich jedenfalls noch jede Menge und alle Codes sind mir leider nicht bekannt, obwohl ich schon recht excessiv gesammelt habe, die letzten Jahre.