Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

So jetzt du, woran kann es liegen, bzw. was steuert da überhaubt den Zoom wenn nicht die Autozoom.ini. Bin zu Anfang davon ausgegangen das einfach der Zoom einer anderen Auflösung genommen wird. Ist aber nicht so.

Gruß Februar

Hi,

so, jetzt bin ich erstmal etwas ratlos, daß es bei Dir in der Auflösung 800x480 überhaupt schon mal funktioniert hat.
Die autozoom.ini steuert schon gewisse Zoom-Einstellungen, die ich auch verändert hab. Kippwinkel der Karte, damit sichbarer Bereich des Himmels, auch über die Änderung der speed-Einstellungen (speed-steps) konnte ich sichtbare veränderungen erreichen....
Ich komme aber erst Sa./So. dazu weiter zu testen. Hab ein Navi Radio und hab wenig Lust entweder das Gerät auszubauen um am Schreibtisch zu testen oder um spät abends nach jeder Änderung zu Auto marschieren...

Ich bleib aber am Ball...
gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo uritom,

bist du dir da sicher mit den sichtbare Veränderungen? Ich will dir gerne glauben aber dann frage ich mich warum läuft das Programm auch ohne die autozoom.ini ohne Fehlermeldung und zoomt an Abbiegungen und an welcher Auflösung hast du Veränderungen vorgenommen? Dort sehe ich nur Einträge für 1920x1088 - 480x272 - 320x240. Unsere 800x480 steht da gar nicht drin.
In der ApplicationSettings.XML stehen wiederum die Zuweisungen zur autozoom.ini für 800x480. Ich verstehe irgendwie den Zusammenhang nicht.
Vielleicht könnte man so vorgehen. Zwei gleiche autozoom.ini's nehmen und in einer alle Einträge von z.B 480x272 in 800x480 ändern. Dann alle betreffende Daten der geänderten Auflösung in die andere autozoom.ini kopieren und die Zoomwerte, Blickwinkel ect. modifizieren.
Ich hab noch ein kleines Navi von Cartrek mit 320x240 Auflösung. Da hab ich eine ältere MN Version drauf. Da konnte ich die autozoom.ini problemlos ändern so das die Häuser sichtbar wurden.


Gruß Februar
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

100% sicher :emoticon-0105-wink:; ich lade am WE mal meine binaryConfig.xml, autozoom.ini und *.res hoch. Die Änderungen hab ich natürlich in der "480x272" vorgenommen, denn die binaryConfig verweist ja auf eine "hochskalierte" 480x272.
Einstellungen in der ApplicationsSettings sind aber auch für 480x272 und 320x240 vorhanden.
Grundsätzlich müssten wir zuerst wissen, was oder wo die CityView Einstellung beinflusst.
Änderungen in der autozoom.ini haben keinerlei Einfluß auf die City-View Anzeige. Beispiel: Ändere mal den Wert in der autozoom.ini bei "[GeneralSettings]#GS26: Settings ONLY valid for active proximity sensor von 0.700000 auf 0.740000. Der Navipfeil ist weiter "unten" in der Bildschirmansicht (näher an den Strassennamen) Bei aktivierter Option "3D Stadtbild anzeigen" keine Änderung. Navipfeil ist immer fast in der Mitte des Bildschirms...

Jetzt sind wir wenigstens schon mal 2 Leute, die das Problem beheben wollen...

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo uritom,

habe heute mal alle Werte meiner autozoom.ini vom anderen Navi in die aktuelle übernommen :(, es hat sich absolut nichts verändert. Ein Versuch war es wert. Hab noch eine Idee werde aber erst nächste Woche weiter machen, hab am WE Dienst > wenig Zeit.


Gruß Februar
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Ja, der Zoom auf Nichtnavigongeräten ein uraltes Thema. Unter MN7.4.3 schon alles versucht, kein Erfolg gehabt. Bin echt gespannt, ob ihr den Schlüssel findet. Die Funktion der autozoom.ini habe ich auch nie so richtig verstanden, denn es geht ja auch ohne und eine wirkliche Auswirkung auf die Darstellung bei Veränderung der Parameter konnte ich auch nicht feststellen. Ich glaube, es liegt daran, dass Navigon diese Datei nicht in jeder Version benötigt wird. Möglich wäre auch, dass durch das Hochskalieren und das Verändern der MobileNavigator.res das Zusammenspiel einfach nicht mehr funktioniert.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi Garf,

es ist der Zoom auf Nicht-Navigongeräten. Auf meinem Wayteq X920BT läuft die 7.7.5 mit allem was die Soft kann, perfekt. Auch die 7.7.6 läuft mit allen Optionen (ohne TMC natürlich) aber eben in 480x272.
Beide Versionen hab ich auf dem RNS laufen aber in 800x480. Ich hab noch manche Änderungen in der *res vorgenommen um diese weiter zu perfektionieren. Auch diverse Änderungen in der autozoom.ini zeigen Wirkung.
Für die 7.7.6 hab ich sehr vieles in der *.res geändert. Es gibt mittlerweile fast keine optischen Einschränkungen. Auch Änderungen in der autozoom haben Erfolg. (andere Einstellungen als in der 7.7.5. PanoramaView mit sauber angepasstem Himmel und Horizont ohne schwarze Balken dazwischen. Nur eben an der Funktion CityView 3D beisse ich mir die Zähne aus. Alle möglichen Änderungen in der Autozoom.ini haben keinerlei Auswirkung in der City-Anzeige... :wacko1:

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi uritom,

auf dem Wayteq läuft alles. Schon wirklich komisch. Dass würde ja bedeuten, dass die Änderung der MobileNavigator.res von 320x240 auf 480x272 sich schon einmal nicht negativ ausgewirkt hat.

Mit RNS meinst Du sicher ein China-RNS Autoradio?!

Mal ne blöde Frage. Läuft die 480x272 Version von Deinem Wayteq auch unter 800x480, halt nur in der Auflösung 480x272 und damit im kleinen Bildschirmausschnitt? Wenn ja, dann könnte man die Fehlerquelle schon wieder etwas mehr eingrenzen.

Funktioniert die City-Anzeige auf dem Wayteq ohne die Autozoom.ini?
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi Garf,

daß CityView auf dem Wayteq in 480x272 proglemlos läuft find ich jetzt nicht soo ungewöhnlich, da ja die 480x272 eine Auflösung ist die, sagen wir mal, standartmässig von Navigon unterstützt wird.

Ja, und mit RNS meine ich mein Maisun MT-7761 mit Novada 2450 Board, WinCE6, 128MB und royaltek-TMC.

Ich werd aber jetzt mal die beiden Ideen von Dir ausprobieren. Lade auch heute mittag mal meine Versionen von 7.7.5 und 7.7.6 (binaryconfig, res, Autozoom und ApplicationsSettings)hoch zum allgemeinen testen.

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Mein China RNS ist von Roadrover, aber steht ja auch unten.
Testen ist bei mir im Moment sehr schlecht, habe nur eine 2GB SD Card und die ist so gut wie voll.

Es ist zwar richtig, dass Navigon die Auflösung 480x272 unterstützt, aber die 7.7.5 ist im Grundsatz für die Geräte mit einer Auflösung von 320x240 gedacht. Und damit es läuft, hat eduardo ja doch so einiges angepackt. Im Thread von eduardo wird im Moment das Thema "GTACityModels" gerade durchgekaut. Dass läuft auch nicht auf jedem Gerät.

Zum Verständnis:
* GTACityModels_EU_XXX.nfs (für 17 Ländern) = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D (City View3D 2.0) ab MN 7.6.x Versionen
* CityModels_EU.nfs = Städte und Ihre Gebäude so realistisch wie möglich 3D bis MN 7.6.x Versionen
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi Garf,

daß Du ein Roadrover hast, hab ich bei china-rns gelesen. Hätte dazu ein paar Fragen, aber später per PN.
So, hab gerade auf dem Wayteq OHNE autozoom.ini getestet. Soft läuft und skaliert, aber CityView 3D geht nicht. Macht das gleiche wie in 800x480 auf dem RNS. Nur kurzes "aufploppen" der Gebäude an Kreuzungen. Demnach sollte die Ursache tatsächlich ausschließlich in der autozoom.ini liegen...
Hab heute mittag etwas Zeit und werde verschiedenes testen....

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Also doch die autozoom.ini. Hätte ich nicht gedacht. Super Arbeit.

Mal schauen, ob bei der PDA Version MN7.4 auch eine autozoom.ini mit dabei ist. Die Version unterstützt ja 800x480. Allerdings kein CityView.

PN im China...., kein Problem.

Edit: Natürlich keine autozoom.ini in der MN7.4 build 962
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi Garf,

daß Du ein Roadrover hast, hab ich bei china-rns gelesen. Hätte dazu ein paar Fragen, aber später per PN.
So, hab gerade auf dem Wayteq OHNE autozoom.ini getestet. Soft läuft und skaliert, aber CityView 3D geht nicht. Macht das gleiche wie in 800x480 auf dem RNS. Nur kurzes "aufploppen" der Gebäude an Kreuzungen. Demnach sollte die Ursache tatsächlich ausschließlich in der autozoom.ini liegen...
Hab heute mittag etwas Zeit und werde verschiedenes testen....

gruß
uritom

Hallo zusammen,
genau das glaube ich nicht das es an der Autozoom.ini liegt. Warum? CityView funktionierte bei mir 1x, hinterher wurden keine Veränderungen an der autozoom.ini gemacht. Sie enthält die gleichen Werte wie an dem Tag als CityView lief. Nur jetzt geht kein CityView mehr.
Woran ich mich noch gut erinnern kann als CityView lief sind zwei Dinge. Es lief total flüssig, ohne Ruckeln ect. und es wurde die ganze Fahrt nicht eimal gezoomt. An keiner Abbiegung, nirgends.
Ich kann mir was anderes vorstellen. Die autozoom.ini steuert den Zoom nur bei ausgeschaltetem CityView. Ist CityView aktiviert gibt eine andere Datei die Werte für den Tiefflug an, der ja durchweg konstant war. Dafür benötigt es nur wenige Zeilen wo diese Werte enthalten sind.
Frage: Gibt es irgendeine Datei die Werte speichert wenn MN7.7.5 das erste mal ausgeführt bzw. beendet wird? Z.B. Auf welchem Gerät laufe ich, Orginal oder Fremdgerät. Was ist mit Einträge in der Reg. oder Flash? Gibt es sowas? Und wie ist es bei der 480x272 Aulösung wenn CityView aktiviert ist. Gibts da noch einen extra Zoom an Abbiegungen oder ist alles konstant?

Uritom schick mir mal bitte, wenn mögich, deine autozoo.ini und .res Datei von der 7.7.5 und wenn du dich noch erinnern kannst markiere mal die geänderten Werte in der autozoom.ini (;;;;geändert;;;;). Wenn du noch weißt was du in der .res geändert hast mach mal eine .txt Datei dazu. (Eilt nicht)

Gruß Februar
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo zusammen,
genau das glaube ich nicht das es an der Autozoom.ini liegt...
probiers aus. Ich schicke Dir nachher eine binaryConfig.xml, *res und autozoom.ini aus meiner 480x272 Version. Sichere diese 3 Dateien aus Deiner Version und setzte die anderen ein. Es läuft auf Deinem 800x480 Gerät einwandfrei, nur eben komplett in 480x272. CityView3D läuft absolut einwandfrei. Nimmste die autozoom.ini raus, wars das mit CV3D. Kurzes aufploppen an Abzweigeungen...

...und es wurde die ganze Fahrt nicht eimal gezoomt. An keiner Abbiegung, nirgends.
Du wirst sehen, daß es anders ist. Und genau an den Stellen wo der Winkel zoomt (Himmel verschwindet vollständig) geht in der 800x480 kurz die CV3D Ansicht...

Und wie ist es bei der 480x272 Aulösung wenn CityView aktiviert ist. Gibts da noch einen extra Zoom an Abbiegungen oder ist alles konstant?

Uritom schick mir mal bitte, wenn mögich, deine autozoo.ini und .res Datei von der 7.7.5 und wenn du dich noch erinnern kannst markiere mal die geänderten Werte in der autozoom.ini (;;;;geändert;;;;). Wenn du noch weißt was du in der .res geändert hast mach mal eine .txt Datei dazu. (Eilt nicht)

Ja klar, mach ich nachher fertig; wie gesagt einmal 480x272 und einmal 800x480...
vorab mal 3 Bilder...

gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

....genau das glaube ich nicht.....
Ja, dass mit dem Glauben ist immer so eine Sache, und ich überlasse dies lieber unserer Kanzlerin. Die glaubt auch immer an alles und jeden.

@uritom
Vergiss mich bitte nicht.
Wie ich auf den Bildern sehe, läuft es unter 800x480 auch in der kleinen Auflösung.
 
Zurück
Oben