Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@4weeldriver
Auch wenn Du soetwas noch nicht gesehen hast, ist es aber so. Der TMC-Empfänger ist Extern !
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Ah ja. Ist das dann evtl. gar kein Klinkenstecker, sondern ein Mini-USB ? Dann wäre mir wieder alles klar. (kann man auf der Abbildung nicht so genau unterscheiden).
Kannst Du mir evtl. auch zu meiner Bitte / Frage was sagen (Blaupunkt primo) ?
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@4weeldriver
Ich verstehe nicht genau was Du da mit Primo meinst.
Ich selber nutze Primo 1.2 mit Dimka Skin auf meinem NY800 und Navigon 7.7.5.
Beides gibt es hier im Forum.
Original ist auf dem NY800 Primo 1.1 drauf und auf dem NY800 Truck ist Primo 1.2 drauf.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Ach so, das ist nur 1.1 na, denn ...
Mich hätten nur die anderen Farben der Kartendarstellung interessiert. Die original blassen "Teletabbi-Farben" der 1.2 finde ich einfach furchbar.
Ich das schwer, diesen Dimka Skin auf mein primo 1.2 zu bügeln ?
(mit skinnen hab ich's nicht so, da fühl ich micht direkt im Windows viel mehr zu Hause).

MN 7.7.5 hab ich auch drauf, läuft auch astrein incl. TMCPro. Primo nehm ich eigentlich nur ab und zu wegen dem Online Traffic.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Das mit den Skins bei Primo 1.2 ist nicht schwer. Den Dimka Skin runterladen. Da hast Du denn zwei Zip-Dateien.
Im Hauptordner von Primo hast Du einen Ordner Namens"Contend", in diesem ist der Ordner"Skins". Dort kommen die beiden Zip-Dateien rein. Dann Primo starten, zu den Einstellungen gehen und unter"Anzeige" kannst Du den Dimka Skin auswählen.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
meine Frage gehört zwar nicht zum Thema, aber evtl. habt Ihr mir trotzdem einen Tip.
Ich habe das AS7608V4. Mit dem Menü bei SD und USB mit ich nicht so glücklich, das Display zeigt einfach zu wenig Informationen an (siehe Bild) Gibt es da ein Update oder sonst etwas, damit man die Titel besser lesen kann?

Vielen Dank für Eure Hilge!
Asbach
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Leider lässt sich da nichts ändern. Liegt daran, dass das AS7608V4 eben nur ein normales "RNS" ist und kein "CarPC". Auf einem CarPC läuft die Musik- und Video Wiedergabe als Windows App und die kann man (wenn gewünscht) natürlich auch austauschen. CarPCs stellen z.Zt. nur Audiosources, Roadrover und Auvidio (AV7237) her, wobei die Hardware in dem Auvidio auch von Roadrover ist, nur mit einer Auvidio-eigenen GUI drauf.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hi,
vielen Dank für Deine Antwort - aber mein AS7608 ist doch von Audiosources...
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

???
Es geht nicht um den Hersteller, sondern um den Geräte-Typ.

Bitte nochmal (!) ab hier lesen " Liegt daran, dass ...."

und als Ergänzung zu dem schon geschriebenen: "Im Gegensatz dazu kann man bei einem "RNS" weder den mp3-Player noch irgend etwas anderes der GUI auswechseln. Man muss es so nehmen wie es ist".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
wo bekomme ich denn Mixserf?
Kann es leider nirgends finden...
 
AW: Re: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo asbachv70,

ich kenne Dein Gerät leider nicht. Es ist damit sicher auch möglich - wie bei mobilen Navis auch - z.B. ein eigenes Startmenü zu erstellen, aus dem man dann auch andere, für Windows CE geeignete MP3-Player oder andere Anwendungen starten kann. Z.B. den CorePlayer oder Nitrogen und, und, und...

Es ist natürlich dafür ein gewisser Arbeitsaufwand und ein wenig Ausprobieren gefordert, grundsätzlich kann man da aber sicher was draus machen, ganz viel sogar!

MfG
 
AW: Re: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo asbachv70,
ich kenne Dein Gerät leider nicht. Es ist damit sicher auch möglich.....
Anscheinend kennst Du die Systemarchitektur eines RNS (Radio Navigations System) tatsächlich nicht. Aus dem GPS-Modul (WinCE Umgebung) gibt es weder einen Zugriff auf die SD Card, noch auf den USB-Stick ! Beide sind nämlich nur am "Radio"-board angeschlossen. Das "Abspielen" der mp3 files erfolgt genauso, wie bei einem mp3-fähigen CD-Player. De facto ist es auch so. Deshalb sieht die GUI des Audioplayers ja auch so primitiv aus.
Es ist zwar richtig, dass man auf dem GPS-Modul zusätzlich den CorePlayer oder Nitrogen installieren kann. Dann müssen aber ALLE (!) Daten auf eine einzige SD Card (wo eigentlich nur die NaviSoftware drauf ist) und die könnte schnell zum "Nadelöhr" werden.
 
AW: Re: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo nochmal,

danke für die Ausführungen, kenne das Gerät wirklich nicht!

Bei allem, was mit WinCE läuft, kann man auch auf irgendeine Art den Desktop freilegen (es ist halt nur die Frage nach den WIE). Die Radio-Anwendung ist - wie alles, was auf dem Gerät läuft - sicher auch nur eine speziell auf das Gerät zugeschnittene CE-App, die man (im Prinzip jedenfalls) auch durch eine andere App ersetzen / ändern könnte. In der Praxis wird das aber wohl nicht funktionieren.

Welches Programm da auf welchen SD-Slot Zugriff hat regelt dabei m.E. allein die Software.

Ist natürlich möglich, dass ich damit verkehrt liege und das CE erst bei Start der Navi-Software gestartet wird (kann ich mir aber nicht vorstellen, das wäre echt doppelt gemoppelt, für die Radio/Mp3-Anwendungen müsste es dann ein zweites, "propietäres" OS geben). Werde mich wohl mal damit auseinandersetzen, wenn ich mir auch mal so ein RNS geleistet haben sollte, bisher tuts mein Navi noch ganz gut.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo nochmal,

... kenne das Gerät wirklich nicht!
Ja, das stimmt. Deshalb solltest Du Dich mit "Vermutungen" zurückhalten und diese nicht als "...ist sicher auch nur...", oder "...muss so sein ..." posten

Bei allem, was mit WinCE läuft, kann man auch auf irgendeine Art den Desktop freilegen (es ist halt nur die Frage nach den WIE). Die Radio-Anwendung ist - wie alles, was auf dem Gerät läuft - sicher auch nur eine speziell auf das Gerät zugeschnittene CE-App, die man (im Prinzip jedenfalls) auch durch eine andere App ersetzen / ändern könnte. In der Praxis wird das aber wohl nicht funktionieren.
Welches Programm da auf welchen SD-Slot Zugriff hat regelt dabei m.E. allein die Software.
Dies ist Deine "Vermutung", die eben leider 100% falsch ist

Ist natürlich möglich, dass ich damit verkehrt liege und das CE erst bei Start der Navi-Software gestartet wird (kann ich mir aber nicht vorstellen, das wäre echt doppelt gemoppelt, für die Radio/Mp3-Anwendungen müsste es dann ein zweites, "propietäres" OS geben). Werde mich wohl mal damit auseinandersetzen, wenn ich mir auch mal so ein RNS geleistet haben sollte, bisher tuts mein Navi noch ganz gut.
Genau richtig, das die Systemarchitektur eines "RNS".
Man könnte auch vereinfacht sagen, bei einem RNS ist das Mobil-Navi einfach mit ins Radiogehäuse eingebaut. Vorteile: Großer Bildschirm, keine losen Kabel, direkte Ausgabe der Naviansagen über die Fahrzeuglautsprecher und ! keine Saugnapfhalterung an der Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben