Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hat jemand außerdem eine Idee wie ich die Schriftart kleiner bekomme. Die ist riesig.

Außerdem würde ich gerne das drehende Startlogo verschieben, hab eine andere Grafik hinterlegt und das liegt jetzt ungünstig ;-)

PS: Die Schriften hab ich auch schon via TCM manuell in Windows kopiert, an den Schriften selbst liegt es also nicht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
ich habe eine Frage:
derzeit habe ich das Audiosources AS7608 , dieses gibt es nur ohne TMC, laufen tut drauf MN 7.7.5.
Ich könnte jetzt recht günstig an ein VW7088 (mrdragons) kommen. dieses hat ab werk tmc und DVB-T (wince 6.0, 128 mb Ram, 533 CPU. Laut Homepage von mrdragons soll auf dem Gerät aber nur igo laufen. Stimmt diese Aussage???

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet.
gruß Asbach
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@asbachv70
Auf TMC wird diese Aussage zutreffen, ansonsten kannst Du da auch Navigon draufpacken, aber wie gesagt ohne TMC. Das liegt am TMC Chip, der geht nur mit iGO.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

...aber wie gesagt ohne TMC. Das liegt am TMC Chip, der geht nur mit iGO.

Grüße

Hi,

das ist so nicht korrekt. Die hier besprochene 7.7.5 läuft ebenso wie die 7.4.3 auf dem VW7088 MIT TMC bzw. TMCpro.
Im 7088 ist das gleiche GPS Board verbaut wie in meinen Maisun MT-7761, ein Novada 2450 mit Royaltek RM 6000 TMC-Chip.
Mit dem Mixser-Tool von Zoulou geht auch der Royaltek-TMC-Chip bei den beiden Navigon-Versionen mit TMC. Ebenso Sygic Drive und IGO primo und auch noch weitere Navisoft....

Gruß
uritom
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
Laut Homepage von mrdragons soll auf dem Gerät aber nur igo laufen. Stimmt diese Aussage???

Es laufen darauf igo 8.3.x primo 1.x und navigon 7.4.x ; 7.7.5 und 7.6.3 - letzteres ohne tmc, da zoulous mixserv nur zwischen royaltek und gns auflösen kann, nicht aber zwischen royaltek und amaryllo.
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@opaa
Dann hatte ich es von der Version falsch im Kopf.

---

Hat noch wer das Problem, das der aktive Fahrspurrassisten statt Rechts, da wo er sein sollte, mitten auf dem Pfeil läuft und ich die Straße gar nicht mehr sehe.

Grüße
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hat eigentlich schonmal jemand versucht, den ManualReader an die Auflösung 800x480 anzupassen?

Gruß
WeT-Klb
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@WeT-Klb

Hallo, das Manual trifft doch zu 70 % sowieso nicht auf Dein Gerät zu, willst Du diese Möglichkeit, ein externes Programm zu starten nicht lieber sinnvoll anders nutzen?

Entweder durch Kopieren und Umbenennen eines beliebigen Programm in das Verzeichnis ManualReader oder durch Editieren der Ng*.xml-Datei?

Den Eintrag für Handbuch / manual kann man im zutreffenden Languagefile einfach per Texteditor ändern, fürs Logo müsste man allerdings an die MobileNavigator.Res ran.

Alternativ könntest Du zum Beispiel auch einen PDF-Viewer als Manual-Reader nehmen und die Manual-Dateien in PDF umwandeln...

@skyx3

Wenn Du das Logo in der gleichen Größe wie bei der 480x272-Version geändert hast, solltest Du die Einzelgrafiken vielleicht mal ( z.B. per XnView) mit dem x-Faktor 1,67 und y-Faktor 1,76 zu vergrößern und neu in die Res einzubinden. Das ändert zwar die Lage nicht grundsätzlich (sie wird von oben links "gerechnet") , aber zumindest passt die Größe dann...ich weiß aber nicht, mit welcher .Res Du arbeitest...am Fahrspurassi scheints ja auch noch Änderungsbedarf zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

@TH1106

Du wirst lachen - auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen! Mir hat einfach zunächst mal nicht gefallen, daß der Button in MN7.7.5 keine Funktion hatte. Nachdem ich dann den Manual-Reader kopiert hatte, gefiel mir natürlich nicht, daß dieser nur oben links dargestellt wird - deshalb die Frage.
Muß mal versuchen, welche Möglichkeiten sich so bieten.

Danke für den Tip.

Gruß
WeT-Klb
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Nach nur wenigen Kilomter wird der ganze Bildschirm Orange, jemand eine Idee? :emoticon-0114-dull:

Foto

IMG Removed
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
ich habe ein China Navi 7 Zoll mobil, WINCE 6 + 128 MB

Es läuft die MN 7.7.5 bis auf einen Absturz bei Eingabe der Heimatadresse und zwar nur bei der Eingabe von Zahlen wie PLZ oder Haus-Nr.

Ich habe auch andere Versionen probiert, nur die 7.4.3 läuft problemlos. Die 7.6.3 + 7.7.6 starten nicht mal.
Lese und probiere jetzt seit Tagen finde aber keine Lösung. Bin halt Navi-Laie.

Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar.

Mfg
Rick
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

Hallo,
die Lösung ist, das ich nochmals stundenlang hier im Forum gelesen habe und ich dann im Navigon 7 Forumbeitrag:
Navigon 7.7.5 wird immer nur "Cannot find navigon or one..."
aus
Post 2 die toolhelp.dll heruntergeladen habe
und aus Post 3 den Link angeklickt habe und die Version von Dragonsmith
beides mit Maps und Pois auf SD karte
und schon hats funktioniert
Obs an der toolhelp.dll und oder an der Version von Dragonsmith lag weiß ich nicht. Vielleicht reicht ja auch nur die toolhelp.dll
Mfg
Rick
 
AW: MN 7.7.5 für 800x480 Auflösung

... Das was beim Blaupunkt New York 800 mit Navi dabei ist, ist ein Externer TMC-Empfänger mit Y-Adapter.
Der TMC-Empfänger ist nicht im NY800 eingebaut, der ist Extern....

Hi,
da Du wohl ein solches NewYork800 hast must Du es ja eigentlich wissen, aber folgendes verstehe ich absolut nicht:
1) In der Blaupunkt Bedienungsanleitung, Seite 22 (Anschlussschema) kann man eindeutig sehen, dass in das "TMC Modul" das Fahrzeug-Antennenkabel rein geht und zwei Antennenkabel rauskommen.
2) Sowas ist aber ein "Antennensplitter" (Y-Adapter) und kein TMC-Empfänger.
3) Von den 2 rauskommenden Kabeln hat eines einen DIN-Stecker, der in die "Radio Ant" Buchse rein geht (also der Antennenanschluss für's Radio). Das andere rauskommende Kabel hat einen Winkel-Klinkenstecker und geht in die Buchse, dir mit "TMC" beschriftet ist.
4) -> Wenn in dem externen "TMC Modul" bereits der TMC-Empfänger drin wäre, dann müssten über diesen Klinkenstecker bereits die TMC-Daten seriell übertragen werden -> (COM Port) und der "Klinkenstecker" müsste 4 Kontakte haben (Masse, +5V, RX, TX).

Sorry, aber sowas habe ich noch NIE gesehen. So wie das hier gezeichnet ist, ist der "TMC-Empfänger" intern eingebaut.

Aber was anderes:
Das NewYork800 wird ja mit Primo ausgeliefert. Und das, was ich das auf der IFA davon gesehen gesehen habe, gefällt mir von den map Farben etc. wesentlich besser, als das Original.

- Kannst Du dieses Primo mal irgendwo uppen ? Das wäre sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben