Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

Hallo ufo1, hallo opica1945,
das Originalprogramm ist GoPal Navigator 5.0A Ver. 1.0 vom 20.7.09. In anderen Foren wird geschrieben, TMC nutze bei Mediongeräten Port 1 mit 57.600 Baud.

Ich habe nun sowohl die GPSTMC.DLL von opica1945, als auch die GPSTMC.DLL von GoPal ausprobiert. Ergebnis: kein TMC-Icon.

Allerdings sit mir aufgefallen, dass es bei MN 7 zusätzlich eine TMCGPS.DLL gibt, die es bei GoPal nicht gibt! Könnte hier die Spur zum Fehler liegen?

Danke und Gruß
RiRiester
---------------------------------------------------------------------------

Mit deine GoPal 5 0A-M ,denke ich das kann nicht richtige

laufen.

GPS
Port=2
Baudrate=4800

TMC
Port=1
Baudrate=38400
Das ist werte von GoPal 5 AE

Meine Empfehlung ,nimmst GoPal 5AE mit die Karten

4Q-2008 von Version 4.8,hier ist Linke von GoPal:





Du muss nur Registrieren .

Navigon 7.4.3-793 mit TMC hier der Linke :





Passwort: opica
Download Passwort: opica

Deine Original SW auf Computer kopieren!!!!!

Alles Formatieren dann auf SDcard kopieren .

My Flash Disk mit CleanUP von Alle Remove nach

unten durchführen !!

RESET nicht vergessen !!!!!


Grüss opica1945


Edit: die datei gpstmc.rar (42,8 KB,
ist von GoPal 5 ,weiss ich welche braucht !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

das Originalprogramm ist GoPal Navigator 5.0A Ver. 1.0 vom 20.7.09. In anderen Foren wird geschrieben, TMC nutze bei Mediongeräten Port 1 mit 57.600 Baud.
Mal eine andere Frage hast du bei der Installation auch den Ordner 14 (Fernbedienung) und den Ordner 17( FM Transmitter) weggelassen ?

Ich weis das diese Version auf einen 3230 läuft ,hat ein Kollege von mir
drauf , und dort sind die Werte bei TMC so

<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>1</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix

ob es nun beim 3240 auch so ist weis ich nicht !

Mfg UFO1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

das Originalprogramm ist GoPal Navigator 5.0A Ver. 1.0 vom 20.7.09. In anderen Foren wird geschrieben, TMC nutze bei Mediongeräten Port 1 mit 57.600 Baud.
Es ist Port 1 und 38400 Baud.
Mit diesen Werten funktioniert es bei mir.
Ich verwende seit gut 2 Wochen die Version von opica, Link in seinem Beitrag, und TMC funktioniert ohne Probleme.
Zum Test habe ich meinen Navigon-Ordner gesichert und seine Version erneut auf meine SD-Karte gespielt plus eine Map und ein paar nfs-Dateien.
Es wird das TMC-Symbol angezeigt und innerhalb einer Minute kommen die ersten Meldungen rein.
Ich nutze GoPal 5.0 AE, Startmenü von Wolle4425 und MN 7.4.3 von opica.
 
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

Hallo,
ersteinmal ein dickes Lob für die super Anleitung!!!!

Mein Gerät ist ein E3240 Gopal 5 AE mit dem Paket 24 (Menuestart)
--> Navigon 7.4.3 TMC und POI Warner (hier runtergeladen)
Ich habe folgendes Problem mit TMC
Das dreieck Symbol wird angezeigt, unter Einstellungen sieht man auch den Sendersuchlauf durchlaufen....!
Wenn ich aber die TMC Wurfantenne einstecke, dann bleibt der Senderlauf stecken. Auch nach 10 Minuten tut sich nix.
Das TMC symbol auf der Karte neben dem Batteriesymbol bleibt ROT.

Soft und Hardresett hilft nicht

Wer weiß eine Lösung?!

Vielen Dank!
 
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

dann bleibt der Senderlauf stecken. Auch nach 10 Minuten tut sich nix
Hallo

Du hast mit Sicherheit die falsche TMC.nfs wenn du Q3-2009 Karten für MN7
nutzt sollte/muss diese Datei eine Größe von 26,3 MB haben !
Nach den tausch ein Softrest machen !

Mfg UFO1
 
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

@UFO1
Das ist nicht ganz richtig so.
Bei zwei Navis weiß ich das es bei TMC.nfs (aus Q3 Karten) ein Größe unterschied besteht.

TMC.nfs von Navigon 8310 - 26,3 MB
TMC.nfs von Navigon 7210 - 19,5 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

@UFO1
Das ist nicht ganz richtig so.
Bei zwei Navis weiß ich das es bei TMC.nfs (aus Q3 Karten) ein Größe unterschied besteht.

TMC.nfs von Navigon 8310 - 26,3 MB
TMC.nfs von Navigon 7210 - 19,5 MB

MfG IMG Removed

Hallo Boss

Du hast natürlich recht an die zweite habe ich nicht gedacht !
Es sind auch noch welche mit um die 16MB im Umlauf und wenn man so eine drauf hat kommt es zu den oben beschriebenen , so viel ich weis !

Mfg UFO1
 
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

jetzt hab ich es mit Eurer Hilfe irgendwie geschaft,
kartenversion ist nun aber die Q2 2009.
Hauptsache TMC funzt jetzt :emoticon-0103-cool:

ich blicke im rieeesigen forum nicht mehr durch, kannst du bitte den link zur TMC.nfs (26 oder 19 MB) posten auf RS?
eventuell bekomme ich dann q3 2009 zum laufen.

vielen Dank
 
AW: MN 7.4.3 auf Medion Gopal E3240

Ich habs probiert, navigon von meiner sd karte über nen menü zu starten, aber noch bevor die meldung kommt, dass mans nicht während der fahrt bedienen soll komm sofort:

Startmenü hab ich das hier genommen:

(version von opica)

Fatal Application Error

Application navigon.exe...
Programm: navigon.exe
Exception: 0xC0000005
Address:01F9E408

Kann mir jemand helfen?

ich hab da noch ne frage, ich bräuchte ne gopal.exe (vielleicht von mortscript, kann mir da jemand helfen?)
Danke hat sich Dank neuer Maps und nfs Dateien erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben