Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Das wollte ich wissen unter 5F Fehler auslesen Kanal 15 und mit XOR löschen wie den 03276 ist es der selbe Vorgang für 03175 ?????
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

In der Anleitung steht doch:

5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.

Da steht nichts mit XOR. Dem entnehme ich, dass man einfach den Fehlereintrag löscht. :)
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Das wollte ich wissen unter 5F Fehler auslesen Kanal 15 und mit XOR löschen wie den 03276 ist es der selbe Vorgang für 03175 ?????

Nur in den Fehlerspeicher rein und löschen, mehr nicht. Keine Anpassung, keine Codierung, gar nichts.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

vielen herzlichen dank für die mühe und die arbeit. bei meinen q5 (01/2011) hat alles bestens geklappt!!!
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

super ein Dankeschön von mir
hat bestens geklappt


ich frage lieber 2mal bevor ich ein Fehler mache den ich hinterher bereue
für ein Grieche ist alles ein bisschen schwieriger die Bedeutung zu Verstehen


DANKE


MFG Niko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hatte die Hoffnung ein Update selbst durchzuführen eigentlich schon aufgegeben. Was ich hier lese gibt mir allerdings Hoffnung ;)

Ich meinen A6 Avant 4f (09/2009) im Oktober letzten Jahres gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat nie ein Update machen lassen. Folgende Versionen sind installiert

HNav_EU_K0022_1_D1/8R0060884_ECE 5.5.5.

Im Kaufvertrag (Audi) ist das MMI bzw. Navi als MMI Navigation Plus mit Farbdisplay beschrieben. Das ist genau der Punkt der mich etwas verwirrt. Ist das jetzt ein MMI 3G Plus? Oder einfach ein MMI 3G mit HDD. HDD hat es auf jeden Fall. Ansonsten ist das gute Teil mit CD-Wechsler und DAB Radio (braucht beides eigentlich kein Mensch...)

Wär ja so cool wenn das auch mit meinem MMI klappen würde - quasi Supergeiles Update ;)

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Ein MMI 3G Plus gab es beim A6 4F nie. Man kann es zwar nachrüsten, in dem man eine A8 4H Unit nimmt und diese modifiziert, aber das ist wieder eine ganze andere Geschichte...

Du hast also das MMI 3G HDD und kannst somit ohne bedenken dieses Update einspielen!
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

Fertig.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Hi, i don't speak german, can you explain these steps in english please?
You install before the new map and after you do these steps?
Are you sure that the error does not come back after that?
Hi
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

@alpe77
Open the Hidden Menu.

1. Go to car > carmenuoperation
2. Raise all values with +1, don't forget to Scroll down and before you raise your values, do a backup of your actual values with a Photo or make a note.
3. Exit the Hidden Menu with "Return" and restart the MMI
4. Open VCDS, go to the STG 5F and clean up (delete) the Fault Codes
5. Open the Hidden Menu again
6. Go to car > carmenuoperation
7. Restore your old values, do -1 on all Values
8. Exit the Hidden Menu with "Return" and restart the MMI
9. Open VCDS and Check your Fault Codes

Done! Error 3175 should be gone!
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

nach dem update auf 0257 funktioniert die Freisprecheinrichtung nicht mehr so gut weiß jemand wie man die wieder optimieren kann.Danke
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Hallo,

Soviel ich aus diesem Forum und dem Internet verstanden habe, besitze ich ein MMI 3G HDD (Audi A4 mit Jg. 2011). Beim Fahrzeugkauf stand zumindest im Datenblatt MMI Navigation plus.

Kann mir jemand sagen ob diese Karten Updates (8R0060884BK 6.17.3) und Firmware (8R0906961DF - K0257) auf mein MMI passen?

Meine aktuelle Software Version:
HNav_EU_K0206_3_D1

Nav. database Version:
8R0060884N ECE 5.12.5

Ich nehme auch an, dass ich zuerst die Firmware updaten muss bevor ich das Kartenmatrial update, richtig?
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

funktioniert erst 0257 dann 6.17.3 dann Aktivierungscode
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

@chips-911
Ja, da bist du hier richtig, du kannst dir das ganze ohne Bedenken einspielen!

Erst FW Update, dann die Karten und zum Schluß die Aktivierung, fertig.
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Am besten erst den Activator einspielen, und dann die Karten... Dann bekommst wenn es gut läuft keinen Fehler im fehlerspeicher. Ansonsten ist es eigentlich wurscht, Hauptsache Alles genau nach Anleitung updaten und viel Geduld mitbringen ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

habe jetzt selber was gefunden

Es ist einstellbar, möglicherweise aber nicht bei jedem BT-Steuergerätetyp, auch gibt es zwei mögliche Anpassungskanäle. Der verbaute Mikrofontyp ist unabhängig vom Soundsystem.

STG 77 (Telefon) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 128 (Grundlautstärke)
Über diesen Anpasskanal kann die Grundlautstärke des Ausgangssignals angehoben oder abgesenkt werden.

-> Kanal 129 (Nachlaufzeit)
Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach ausschalten der Zündung.
Auflösung: 5 Minuten
Wertebereich: 0 - 1200 Minuten
Hinweis: 0 = 30 Sekunden

-> Kanal 130 (Verzögerungszeit)
Verzögerungszeiten der Audiokomponenten (Radio, Verstärker) um akustische Laufzeiten des Fahrzeuges zu kompensieren, zur Vermeidung von Echos an der Gegenstelle.
Wertebereich: 0 - 12 Millisekunden

-> Kanal 131 (Mikrofonempfindlichkeit)
Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit angehoben oder abgesenkt werden.

-> Kanal 133 (Bluetooth)

0 = Bluetooth deaktiviert
1 = Bluetooth aktiviert

-> Kanal 134 (Mikrofonempfindlichkeit)
Über diesen Anpasskanal kann die Mikrofonempfindlichkeit angehoben oder abgesenkt werden.

-> Kanal 135 (Bluetooth Pass-Key)
Im Auslieferungszustand ist er Bluetooth Pass-Key auf 1234 gesetzt.

-> Kanal 136 (MUTE-Verzögerungszeit)
Verzögerungszeit zwischen ausgegebenen Mute und Sprachaufforderungston. Dieser Wert muss abhängig vom eingebauten Radio-System angepasst werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben