Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Habe gerade bei mir nachgeguckt nichts gefunden unter hiden menu soll aber auch gehen habe mmi 3g dvd basic
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

3g oder 3g basic sind änhlich.ich schau bei gelegenheit nach.
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

So, wie ich schon richtig vermutet habe ist die Codierung im STG 17 Schalttafeleinsatz zu finden.

Und zwar gibt es da in der Codierung beim Byte 0 (0F) das Bit 5 (Rechtslenker).

Wenn ich da bei mir den Haken reinmache und es so codiere, ist bei mir die Türöffnungsanzeige im FIS auch seitenverkehrt.

Hier auch nochmal ein Screenshot

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Also Haken raus und das Problem sollte gelöst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Super du bist ein Profi thadon mit VCDS ich bin Neuling



kann du auch raus finden wie Mann den Geschwindigkeitsbegrenzer codieren tut


zum Beispiel 120 kmh eingeben dann kommt das Auto nicht über dieses Tempo genau wie beim mein Lkw gebe ich 60 kmh ein dann geht er nicht drüber weg
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Einen "nativen" Begrenzer, so wie man es z.b. von Mercedes oder BMW kennt, dass man z.b. 120km/h einstellt, und das Auto dann auch nicht schneller fährt, selbst wenn man das Gaspedal durchdrückt, gibt es bei Audi leider nicht, es gibt nur eine Optische und Akustische Warnung im FIS, da kannst du die gewünschte Maximalgeschwindigkeit einstellen und dann fängt das FIS zum Piepsen an und zeigt dir das Rot/Weiße Schild auf dem Display an.

Das ganze lässt sich soweit ich weiß auch aktivieren, wenn man während der fahrt länger auf die "Check" Taste drückt.

Und ansonsten ist die Einstellung in den Optionen vom MMI zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Ich wollte mich hier auch mal melden:
Mein A6 4F hat seit einer Stunde den neuen SW-Stand 0257. Er ist von 0022 direkt hochgezogen worden. Dabei gingen die Kartenfreischaltungen (war 2012) verloren. Mal so nebenbei: Würden die sich wiedereinspielen lassen, wenn man die Kundendaten vor dem Update exportiert und danach importiert?

Die Karten mach ich morgen drauf. Von einem Bekannten habe ich die ElsaWin-Anleitung für das Update. Danach bin ich vorgegangen: u.a. Zündung aus, Ladegerät dran, ...

Es gab bisher keine neuen Fehlereinträge! :)
Den SVM-Fehler habe ich seitdem ich das Auto habe, obwohl der Händler vor Übergabe die Karten aktualisiert hatte. Den Fehler mache ich aber dann morgen nach den karten weg. Den anderen Fehler habe ich nicht.
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

@ElPresidente
Die Karten mußt du nicht neu drauf machen!

Hier https://www.digital-eliteboard.com/...ng-2010-2011-2012-und-MMI-3G-Aktivierung-2013 habe ich die Aktivierung für die 2010er bis 2013er Karten angeboten, die 2012er Aktivierung ist in der Multi-Aktivierung mit drinnen, einfach über das Service Menu ausführen und deine 2012er Karten sind wieder aktiviert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Du hast mich falsch verstanden, thadon. Ich habe die alten Karten schon längst wieder freigeschaltet (weil das ja nur 5min dauert) und mache die neuen Karten morgen drauf. ;)
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Ok, gut, du hattest es aber völlig anders rübergebracht.

Dabei gingen die Kartenfreischaltungen (war 2012) verloren. Mal so nebenbei: Würden die sich wiedereinspielen lassen, wenn man die Kundendaten vor dem Update exportiert und danach importiert?

Aber ist sowieso schon wieder Offtopic...
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

Fertig.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

thadon, Du hast zwar jetzt meine Frage zitiert, aber ich würde auch gerne wissen, ob das helfen würde:

Würden die Kartenfreischaltungen sich wiedereinspielen lassen, wenn man die Kundendaten vor dem Update exportiert und danach importiert? Sind die Freischaltungen Bestandteil dieser Kundendaten?
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)

Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:

1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.

Fertig.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Du hast alles auf die schnelle erklärt ok danke


kannst du biete alles srit für srit genau erklären damit kein Fehler pasiert und das MMI nicht in die ewige ??????????????????
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Der Threadersteller sollte mal seinen ersten Post editieren.

Die Karten funktionieren zwar für das MMI 3GP (A8 4H, A6 4G, A7 usw..) aber die Aktivierung geht definitiv nur beim alten MMI 3G (A6 4F FL, A4 B8 VFL, Q5 VFL usw...), kostenlos wird man für das MMI 3GP auch keine Aktivierung finden, da dies Vin gebunden ist, d.h. da kann man nur noch direkt zu Audi...

Wer also bereits die 6.17.3er Maps auf seinem MMI 3GP drauf hat und diese nicht aktiviert bekommt, der sollte die Karten wieder löschen und auf die Version zurück gehen die zuletzt beim Audi Händler aktiviert wurde!

Hi @ all

oder H hin...

Steht mit dabei: Packungsinhalt : 1 + 1 SD- Mapping, SD-Karten Aktivierung ( einzigartig für jedes Fahrzeug undverschlüsselt mit Ihrer Fahrgestellnummer) + 1 SD Card Firmware Update 8R0906961DF )


Da habe ich es her und hat alles super geklappt, ohne Fehlermeldung !!!!

Schönes WE

Goose
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Hallo an Alle Ich hab erfolgreich das MMI 3g HDD Updat instaliert und wo kann ich die 2014 karten runterladen.mfg
 
AW: MMI 3G HDD 8R0060884BK 6.17.3 (2014) + Firmware 8R0906961DF (K0257)

Du hast alles auf die schnelle erklärt ok danke


kannst du biete alles srit für srit genau erklären damit kein Fehler pasiert und das MMI nicht in die ewige ??????????????????

Ist doch Schritt für Schritt, besser kann man es doch gar nicht erklären...

Und um in VCDS den Fehler dann zu löschen, einfach auf das STG 5F Informationselektronik gehen, Fehlerspeicher auswählen und den Fehlerspeicher löschen, danach nochmal den Fehlerspeicher auslesen, der sollte dann Clean sein!


@ugur66
Lies dir den ersten Post mal nochmal ganz genau durch...

Unter Punkt 3. sind die Karten zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben