AW: MLD 5.0 VDR OSCAM->DVBAPI verbunden aber dunkel
Hm, jetzt hab ich zwar OSCAM und DVBAPI am laufen, aber bei mir ist auch alles dunkel Das nenne ich mal einen missglückten Umstieg :/ Gerade dieses WE erst von yaVDR 0.5 auf MLD 5 umgestiegen und das wichtigste läuft nicht.
Ich habe vorher natürlich alle Einstellungen vom yaVDR gesichert und uns so ziemlich 1:1 auf dem MLD eingerichtet. Ist wie hier im Thread schon geschildert. Mein Reader connectet sauber auf den Server und der User dvbapi ist auch connected. Es sieht zumindest so aus. Allerdings kann ich nicht mal auf einen Sender schalten... dies lässt er gar nicht zu und überspringt die Sender gleich bis zum nächsten FTA.
An dieser Stelle auch noch mal danke an t_r_o_y
Kann mir einer helfen? Ich blicke es geade leider auch nicht mehr.
2015/11/22 19:20:58 00000000 s OSCam cardserver log switched, version 1.20-unstable_svn, build r10888 (x86_64-linux-gnu-libusb-pcsc)
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) System name = Linux
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) Host name = vdr-01
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) Release = 3.16.1.191
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) Version = #1 SMP Fri Oct 16 10:42:40 CEST 2015
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) Machine = x86_64
2015/11/22 19:20:58 00000000 s (main) creating pidfile /var/run/oscam.pid with pid 2050
AW: MLD 5.0 VDR OSCAM->DVBAPI verbunden aber dunkel
Die configs kann ich erst heute Abend Posten... Aber in der oscam.conf habe ich unter [dvbapi] auch die Option "listen_port" auf 2000 stehen. Ist das dann gleichzeitig der Netzwerkmodus oder muss ich da noch eine andere Option setzen?
AW: MLD 5.0 VDR OSCAM->DVBAPI verbunden aber dunkel
wenn ich das richtig im kopf habe ist in der MLD das setting für den netzwerkmodus vom vdr-plugin-dvbapi noch nicht aktiviert.
deinem oscam ist das auf port 2000 aktive.
in der /etc/vdr/setup.conf sollte es folgende eintraege auf dem MLD vdr geben
dvbapi.LogLevel = 1
dvbapi.OSCamHost = ip vom oscam
dvbapi.OSCamNetwork = 1
dvbapi.OSCamPort = 2000
Ich denke ich habe das Problem gefunden... ich hab mich schon gewundert warum in der /etc/vdr/setup.conf keine dvbapi.* Einträge vorhanden sind und wenn ich welche eingetragen habe, sie nach einem Neustart immer wieder verschwunden sind. Ich bin noch mal in die Paketliste und habe gesehen, dass das dvbapi Plugin gar nicht installiert ist. Nach einem klick auf Install kommt das hier:
Install vdr-plugin-dvbapi
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
vdr-plugin-dvbapi : Depends: vdr (>= 2.2.0.207.2) but 2.2.0.203-207 is to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
failed