Hallo,
hab mir nun mal ein Smartphone von Samsung Note 3 zugelegt.
Der Beweggrund war, dass ich von unterwegs auf die Fritzbox und auf das WebIF also auf das Oscam Menü zugreifen kann und sehen kann ob da alles läuft.
Bin soweit das ich auf die Fritzbox von unterwegs zugreifen kann.
Komme auch von unterwegs auf das WebIF vom DreamboxServer, also da wo man die Sender und Bouquets die man angelegt hat sieht.
Über Wlan komme ich auf das Oscam Menü mit der IP:16xxx des Servers.
Leider komme ich hier nach lauter probieren nicht weiter.
hier mal die oscam.config fehlt hier womöglich noch ein Eintrag?
[webif]
httpport = 16xxxx
httpuser = root
httppwd = xxxxxxxxxx
httphelplang = de
httprefresh = 480
httppollrefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.0.255
httpdyndns = xxxxxxxxxx.onthewifi.com #kurze Frage noch, kommt vor der Dyn Adresse noch https://
In der Fritzbox habe ich eine Portfreigabe für das CS (kein Standardport) freigegeben was auch perfekt läuft.
Wenn ich diese Adresse im Handy eingeben xxxxxxxxxx.onthewifi.com:freigegebener Port für CS 5xxxx geht es leider nicht weiter.
Brauche ich im Smartphone noch eine Dyn App wo ich noch Daten eintragen muß??
Versteh nicht ganz das ich da nicht zur Oscam durch komme.
Auf das WebIf komme ich mit der DynAdresse xxxxxxxxxx.onthewifi.com:16xxx. Hierfür habe ich noch eine Portfreigabe angelegt
TCP
von Port 16xxx bisPort 16xxx
an IP vom Server
an Port 4xx
httpallowed spielt evtl. da nicht mit, deine handy ip ist anders, teste erst einmal 0.0.0.0-255.255.255.0
dann mal eingrenzen für externe handy ip
kein https:// notwendig, vpn wird aber zur sicherheit empfohlen, mal im forum suchen,
normalerweise reicht sehr langes passwort, seit 2-3 jahren keine probleme,
ich hab in einem anderen Thread *KLICK* das schon mal erklärt wie ich es mache.
Falls noch Fragen offen sind, schieß los :emoticon-0144-nod:
Auf jedenfall unter "httpdyndns" nicht die Dynd-Adresse zum CS-Server eintragen und der Eintrag "httpallowed = 192.168.0.0-192.168.0.255" kann stehen bleiben.
mal ganz ehrlich, geht auch ohne, habe beides eingerichtet, noch nie ein problem gehabt,
vor allem andere dyndns als im cs verwenden und nicht jeder hat eine fritte,
in seinem fall sicherlich vorzuziehen
Habe das hier so gelöst:
- auf dem HTC die App von Dyn.com installiert, die aktualisiert wird, wenn ich am HTC auf mobile Verbindung gehe
- auf Dyn.com eine Addi angelegt, die nur für das HTC ist
- diese Addi in der httpdyndns eingetragen
- auf der Fritte einen Port an den httpport weitergeleitet
Fertig.
So, ich hab jetzt mal die Dyndnsort für CS eingegeben, da kommt die Meldung SSL-Verbindungsfehler.
Wenn ich den WebIf Port 16xxx eingebe komme ich auf das WebIF des Servers, das klappt.
Die beiden Apps "Oscam Monitor" und "CAM Monitor" wären vielleicht für dich als Android-User auch noch empfehlenswert.
Settings lassen sich mit denen zwar nicht vornehmen aber ich glaub es geht vorwiegend nur um nachzusehen ob alles läuft.
Zweitgenannte App findest du im Playstore, die erste mit google.
es gibt viele möglichkeiten, aber browser am handy mit dyndns: port reicht erst einmal.
würde das auch nur verwenden, wenn ichh mal länger im ausland bin
meinen cardserverver kann ich mit altem handy per anruf neu booten, da hilft kein vpn, wenn alles hängt
Hab mal den CAM Monitor installiert auf dem Handy und die Daten Host (DynAdresse die ich für CS benutze) Port vom WebIf 16xxx
Benutzername: rxxx
PW: oxxxx eingegeben
Meldung:
Konnte nicht zum Server verbinden
Überprüfe die Host und Porteinstellungen
Probiert mit http und https, leider keine Verbindung
Alles noch mal nachgeschaut, Einträge sind richtig.
Hi,
für die kleineren Handys find ich ja auch die oscameigene Touchweb-Oberfläche ganz praktisch.
Aufzurufen ist es mit "ip.bzw.dynort/touch/" wenn es mit kompiliert wurde.