Eingehende Regel in der Firewall der PCs erstellen, die alle Subnetze oder halt nur das entsprechende Subnetz der Gegenseite erlaubt.
IP Routing alleine bringt nix. Windows lässt nur Zugriffe aus dem selben Subnetz zu.
Auch wenn der Router mit openwrt unterschiedliche Netzwerke verbinden kann, kapieren die PCs auf beiden Seiten das nicht ohne weiteres Zutun.
Für deinen Versuchsaufbau hätte es auch kein openwrt gebraucht, das kann die AVM Firmware auch so (statische Routen). Allerdings ist openwrt tatsächlich schick!
Da du deinen Beitrag #30 bearbeitet hast:
Also geht der ping von PC1 auf PC2 dann doch nicht.
Kann ja auch nicht. Sind ja zwei verschiedene Subnetzte. Windows kann das nicht out-of-the-box.
Egal ob die Fritz mit openwrt das jetzt theoretisch könnte. Auch wenn
@prisrak vermutlich gleich platzt.
Mal Lesestoff
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
...aber ihr klüngelt das bestimmt schon noch raus.
Was hab ich in meiner Praxis rumgefummelt, um die tolle Gematik parallel und nicht vorgeschaltet laufen zu lassen und dann auch noch ne andere Hardware Firewall (ipfire) zwischen den Subnetzen...