- Registriert
- 30. November 2007
- Beiträge
- 17.860
- Reaktionspunkte
- 75.664
- Punkte
- 1.073
Microsoft zeigt E-Ausweis
Auf einer Veranstaltung für Behörden demonstriert Microsoft Lösungen zum Einsatz des elektronischen Personalausweises im Internet.
Im November 2010 soll der elektronische Personalausweis eingeführt werden. Und Microsoft will dabei sein. Das Softwarehaus zeigt jetzt, wie mit dem elektronischen Personalausweis eine Reisebuchung im Internet funktionieren könnte. Konkret wurde eine Flugbuchung und die damit verbundene Authentifizierung mit dem elektronischen Personalausweis demonstriert.
Die Lösung wurde auf dem 9. Bonner Microsoft-Tag für Bundesbehörden (23./24. Juni) vorgestellt, einer Veranstaltung, auf der »Zukunftstechnologien für die öffentliche Verwaltung« gezeigt werden.
Microsoft hat die Technik gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen OpenLimit SignCubes entwickelt. Die Firma ist Anbieter zertifizierter Software für elektronische Signaturen und Identitäten.
Weiterlesen....
Auf einer Veranstaltung für Behörden demonstriert Microsoft Lösungen zum Einsatz des elektronischen Personalausweises im Internet.
Im November 2010 soll der elektronische Personalausweis eingeführt werden. Und Microsoft will dabei sein. Das Softwarehaus zeigt jetzt, wie mit dem elektronischen Personalausweis eine Reisebuchung im Internet funktionieren könnte. Konkret wurde eine Flugbuchung und die damit verbundene Authentifizierung mit dem elektronischen Personalausweis demonstriert.
Die Lösung wurde auf dem 9. Bonner Microsoft-Tag für Bundesbehörden (23./24. Juni) vorgestellt, einer Veranstaltung, auf der »Zukunftstechnologien für die öffentliche Verwaltung« gezeigt werden.
Microsoft hat die Technik gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen OpenLimit SignCubes entwickelt. Die Firma ist Anbieter zertifizierter Software für elektronische Signaturen und Identitäten.
Weiterlesen....
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.