Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportMIB2 MST2 Delphi Patch Problem - MIB2/MST2 (MST2_EU_VW_xxxxxD)
Aber ich hab herausgefunden wie man beim Delphi die Bootlogos durch eigene ersetzen und Töne (z.B. Touch Bestätigung oder der Ton beim Sender speichern oder POI Benachrichtigungston) sowie die Schriftart ändern kann. lol.
Es ist erstaunlich, dass ich bisher wohl der einzige bin mit diesem Patch Problem.
Hallo!
Obwohl ich ein ähnliches Problem hatte, verhielt sich meine Delphi-Einheit seltsam. Ich habe mit all meiner Aufmerksamkeit studiert, aber ich habe sicherlich irgendwo einen Fehler gemacht, weil ich jetzt nur noch Probleme mit dem Gerät habe. Wie Sie auf den Bildern sehen können, kann ich nur das Radio ohne Navigation, ohne Sprachbefehl, ohne Telefon usw. tun.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Sie erkennen, was ich hätte tun können ...
Ich wollte nur mein AppConnect aktivieren und bin in diese Situation geraten.
Ich bin kein Linux-Fan und hier kam wahrscheinlich meine Angst her, die mich in diese Situation geführt hat, und ich möchte Sie fragen, ob ich die P0891D-Firmware neu schreiben könnte, wenn ich aus dieser Situation herauskommen könnte.
Ich habe es anfangs geschafft, mich zu sichern, aber ich bin weiter gesunken.
Ich habe die ursprüngliche Firmware gefunden, aber in diesem Archiv gibt es 3 Varianten: STD2_EU_VW, STD2Nav_EU_VW und STD2Plus_EU_VW. Welche dieser Optionen sollte ich auf die Karte setzen? Ich denke STD2Nav_EU_VW.
Was kann ich nach dem Umschreiben der Firmware tun?
Kannst du mir bitte Helfen!
Ich entschuldige mich für das chaotische Posting, wusste aber nicht, wie ich es anders machen sollte.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, kann mir evtl. jemand helfen. Nach dem cid patch ist alles tot. USB/SD/CD alles. Somit kein erneuertes einspielen der Fimrware möglich. Kennt jemand, der jemanden kennst der sowas wieder richten kann. Muss nicht kostenfrei sein!
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
habe leider nach dem CID Patch, dass der MST2 Delphi 3Q0 035 846 A keine SD/CD oder USB mehr liest. Somit kann ich keine Firrmware einspielen um das Problem zu beheben.
Gibt es hier Leute die evtl. den eMMC lesen und wieder beschreiben können. Wäre natürlich bereit was zu bezahlen.
Hallo!
Ich habe eine Frage an Personen, die Delphi 3Q0035824C CM Einheiten auf 3Q0035874C DM aufgeführt, Ich entsperrte die CP-Einheit wie in der Anleitung von -XTR3M3-, aber ich habe in OBDeleven Fehler (U110000 - Komponentenschutz Keine grundlegende Einstellung) und (U110100 - Komponentenschutz aktiv) Ich lösche Fehler, die sofort zurückkommen und das System funktioniert normal! Darüber hinaus gab es auch einen Fehler in Control Units Gateway 19 (U110100-Component protection active), da ich die 824C-Einheit wieder einstelle, können Fehler gelöscht werden und nicht angezeigt werden.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Tipps. Grüße!
Ok, danke für die Informationen.
Das Gateway prüft also auch nach dem Herstellen einer Verbindung zur MIB, ob es entsperrt ist, Informationen darüber hat, dass es nicht entsperrt ist und Fehler anzeigt.
Übrigens werde ich fragen, wie die Anpassung und Codierung einer neuen Einheit an das Auto nach dem Wechsel am besten eingestellt werden kann.
Ich habe den gesamten Ausdruck der alten Einheit erstellt und mit NAVI und DUB + auf die neue Einheit kopiert. Tun Sie das alle oder gibt es einen schnelleren Weg?
Ich habe eine Frage an Personen, die Delphi 3Q0035824C CM Einheiten auf 3Q0035874C DM aufgeführt, Ich entsperrte die CP-Einheit wie in der Anleitung von -XTR3M3-, aber ich habe in OBDeleven Fehler (U110000 - Komponentenschutz Keine grundlegende Einstellung) und (U110100 - Komponentenschutz aktiv) Ich lösche Fehler, die sofort zurückkommen und das System funktioniert normal! Darüber hinaus gab es auch einen Fehler in Control Units Gateway 19 (U110100-Component protection active), da ich die 824C-Einheit wieder einstelle, können Fehler gelöscht werden und nicht angezeigt werden.
Ich hätte auch einen Delphi zum üben, und zwar nach dem CID Patch USB/CD/SD nicht erreichbar. Es muss jetzt über eMMC gemacht werden. Willst du mal versuchen ? Natürlich nicht umsonst!
Kann dir bestimmt auch irggendwie helfen!
Es gibt eine geknackte Version im ODIS E-Forum. Für das Exportieren und Schreiben von Codierungsübereinstimmungen ist keine VW-Autorisierung erforderlich! Übersetzung von GOOGLE
@-XTR3M3- Also ich habe gestern meine P0891D rundum erfolgreich installieren können.
Ausgangszustand:
Swap File in Ordnern
/ifs2/
/persistence/
Danach swap Patch (Swap Datei aus Mega Verzeichnis, nicht von terrormolch) über das bekannte Skript eingespielt.
Swap dann in folgenden Ordnern vorhanden (einen checksum Vergleich habe ich nicht gemacht)
/ifs2/
/persistence/
/extbin/bin/apps/
Letzter Pfad vom Skript geschrieben
Danach alle Fecs in allen Ordnern gelöscht u. neue FEC in pg Ordner geschrieben.
Reboot u.danach waren alle FECs als gültig geschrieben u. nicht doppelt da.
Versuch doch nochmal diesen Weg. Sollte klappen.
login: root
No home directory.
Logging in with home = "/".
Welcome
# rm -RVf /persistence/SWaP/ppw/*
# rm -RVf /persistence/SWaP/illegal/*
rm: Removing file '/persistence/SWaP/illegal/D5403b71001dc_00000056_00000000f1bf.fec'
# rm -RVf /extbin/bin/apps/SWaP/ppw/*
# rm -RVf /extbin/bin/apps/SWaP/illegal/*
# rm -RVf /extbin/bin/apps/SWaP/*
# rm -RVf /extbin/bin/apps/SWaP/ppw/*
Nur der eine Befehl scheint zu funtkionieren:
# rm -RVf /persistence/SWaP/illegal/*
rm: Removing file '/persistence/SWaP/illegal/D5403b71001dc_00000056_00000000f1bf.fec'
Fuege dann wieder -.fec container ein:
# cp -VRf /sdc1/*.fec /persistence/SWaP/pg/
cp: Copying /sdc1/D5403b71001dc_00000056_00000000f1.fec to /persistence/SWaP/pg/D5403b71001dc_00000056_00000000f1.fec
100.00% (211/211 bytes, 16249 bytes/s)
aber immer unguletig?
Danke
Neuer Tag, neues Glueck:
cd / && /sdc1/MST2_fec_illegal_delete.sh
#!/bin/sh
echo "ROOT access - OK"
cd / && mount -uw /sdc1/; sleep 1
stellt wieder nur die originaelen her aber beim container zufuegen werden alle ungueltig wieder.
Loesche dann wieder alle ungultigen und habe gar keine fecs mehr und fuege manuel den fec container per:
cp -VRf /sdc1/*.fec /persistence/SWaP/pg/ un fecs sind leer. Benutze wieder das alte script
cd / && /sdc1/MST2_fec.sh
#!/bin/sh
echo "ROOT access - ok"
cd / && mount -uw /sdc1/; sleep 1
Good day. After all the manipulations according to your recommendations, everything worked. There is happiness. But there was a problem and not only for me, this is the CID. After filling Msconfig.cfg after the patch, the usb sd cd fell off. The trouble is what to do. Not what is not supported, even telnet does not work. Tell me what to do in real life. If through SVM Obes, then how and to whom will he contact, if through ems, the sub-soldering scheme for the card reader. PLEASE HELP ME AND OTHERS.
MHConfig.cfg
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
1. Die MHConfig.cfg wie beschrieben bearbeitet (mit dem ";")
2. nicht aufgepasst und unter MHConfig.cfg.txt im root der SD-Karte gespeichert (wird automatisch so gespeichert, wenn man die Datei im Editor öffnet und nicht aufpasst....)
3. Die Datei per MST2_config.sh in die Unit hochgeladen.
Folgen:
Es wird keine SD-Karte, USB und CD gelesen gelesen.
Ich kann weder per Putty und LAN, dem USB Anschluss, noch per CD oder SD Karte auf die Unit zugreifen.
Gibt es noch Möglichkeiten, die Unit zu retten (evtl. über das Green Menu)?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.