Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MIB2 App Connect Freischaltung

Hat super geklappt: AppConnect, Blitzer POIs, neue Senderlogos, und Gesamt-Europa auf einer einfachen Sandisk SD Karte. Sprachsteuerung ist halt funktional eher mau, aber das kannte ich von unserem Disocer Pro im eGolf.

Interessanterweise funktioniert in dem Discover Media des Verbrenners die Suche nach User POIs entlang der Route. Das Discover Pro im eGolf findet da nichts. Doof, denn gerade im eGolf wäre das für die Ladesäulensuche extrem praktisch.
 
Hi Shabbab, paar Fragen hätte ich - wie lange warst Du damit beschäftigt und hast Du keine Probleme mit überspielen? Sollte beim Update was schief laufen - kann man wieder das originale Software herstellen?
Oder kann ich danach das Radio entsorgen....
 
Ich habe einfach nur gemacht, was in der Anleitung steht, die viper mir dankenswerterweise verlinkt hat.

Ich habe absolut NULL Ahnung, für welche anderen Navis diese Anleitung passt und was alles böses dabei passieren kann. Ich hab das einfach mit viel Vertrauen ausprobiert und es hat alles ohne Probleme geklappt. Man schaut zwar manchmal etwas nervös auf den schwarzen Bildschirm, aber irgendwann bootet das Navi dann doch wieder und es geht weiter.

Vier Updateschritte waren es:
1) Congo Auto Activator (aktiviert AppConnect, Sprachsteuerung und ermöglicht es, die Kartendaten auf eine beliebige SD Karte zu schreiben) installieren
2) Senderlogos einspielen
3) Blitzer-POIs einspielen
4) Navidaten von ganz Europa auf eine 32GB SD Karte

Für jeden der obigen Schritte hatte ich eine eigene (Micro) SD Karte vorbereitet. Insgesamt habe ich ca 1h für Download und entpacken aller Daten auf SD gebraucht, hauptsächlich weil der VW Kartenserver schnarchlahm ist. Für die Kartendaten sollte man eine schnelle SD Karte parat haben, sind 17 GB

Das Einspielen im Auto hat dann hintereinander weg ca 15-20 min gedauert, Zündung kann dabei aus bleiben. Carplay brach nach erfolgter Aktivierung alle paar Sekunden ab, nach einer längeren Busruhe läuft es aber jetzt stabil. Die VW Sprachsteuerung ist geradezu grotesk schlecht, aber für Telefonbedienung reichts und den Rest macht Siri.

Mit dem Carlinkit 5 Adapter (ca 40€ ) funktionieren Apple Carplay und Android Auto auch wireless.
 
Hallo,

beherscht MST2_EU_VW_ZR_P0138T Carplay und AA?
Oder ist das Ding so veraltet, dass nur MirrorLink möglich wäre?

Danke und Gruß
Nudelsuppe
 
Foto machen. Foto machen. Liegt aber sicher an der USB Buchse, bzw. der Codierung.
Übrigens kannst du in den Einstellungen nichts bezüglich CarPlay einstellen. Das geht nie.
Nun endlich mal die Fotos, war leider unterwegs.
Wie gesagt ich denke ich muss die USB Buchse wechseln#
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei Ebay 5G0035222E eingeben und einfach die günstigste mit dem schnellsten Versand nehmen. Kostet nicht mehr als 30€.
 
Zurück
Oben