westberliner
Newbie
- Registriert
- 3. Dezember 2012
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 7
- Punkte
- 235
Bei der Installation ja, nach der Installation kannst du problemlos Updaten
Dz hast das Forum nicht durchforstet und alles durchgelesen. Bitte erst lesen...Diese Thematiken haben wir schon wie oft durchgekaut....ich habe mir die Xentry Path Thru 12.2019 runtergeladen und die ISO Datei entpackt..Obwohl ich alle Seiten nach und nach durchgelesen haben würde ich gerne euch folgende Fragen stellen.
Muss ich vor der Installation etwas beachten oder kann ich die Installation gleich starten?
Wie sieht es mit dem Internet aus? Kann ich während und nach der Installation das Internet am Rechner aktivieren oder muss dieser immer aus bleiben?
Müssen bei der Version irgendwelche Keys aktiviert werden? Wenn ja, vor oder nach der Installation?
Wird der Treiber für den Openport gleich mit installiert oder muss dieser separat installiert werden?
Danke für euere Antworten und Sorry für die vielen Fragen
auch dasselbe wie bei Rudi,Hey leute ich brauche eure Hilfe
Ich brauche bitte ein link zu Xentry Passthru
Ich benutze zurzeit einen Openport 2 Adapter und wie ich es verstanden habe kann ich nicht Xentry Openshell nutzen sondern brauche Xentry Passthru.
Kann mir bitte jemand ein Link von einer passenden Version von Xentry Passthru empfehlen wobei die Installation bitte mit nötigen Patches und anderen Dateien erklärt wird?
Bitte entschuldigt wenn ich eine blöde Frage stelle aber habe leider den überblick verloren
Ich habe noch eine Frage. Nachdem ich ja nun mein Vediamo zum laufen gebracht habe, möchte ich mich an das Thema flashen/updaten von ECUs machen.
Ich habe herausgefunden, dass ich hier die passenden CFF Files für Vediamo benötige. Die CFF muss für die Hardware-Nummer passend sein.
Aber: Wie finde ich die korrekte CCF? Ich habe im SD-Flash-Ordner vom Xentry (03/2019) mehrere ZIP-Files mit Haufenweise CCF-Dateien. Wenn ich mir die TXT-Files (Beschreibungsdaten) hierfür anschaue, dann finde ich die aktuellen SW-Versionen, welche in meinen ECUS bereits geflasht sind. Sind diese dann nicht über Xentry sondern über eine andere Quelle zu suchen?
Und irgendwo muss es ja eine Beschreibungsdatei geben, welche Software-Version zu welcher Hardware passt. Zur Headunit/Comand gibt es die *.ents/*.enth/*.cdi-Files, jedoch nicht für die anderen ECUs im Xentry-Ordner hinterlegt.
Danke.
Dz hast das Forum nicht durchforstet und alles durchgelesen. Bitte erst lesen...Diese Thematiken haben wir schon wie oft durchgekaut....
auch dasselbe wie bei Rudi,
Bitte das Forum anständig durchforsten. Hier ist alles hinterlegt. Ihr solltet euch schon die Zeit nehmen und alles durchlesen.
Sorry aber man muss sich schon die Zeit nehmen und alles durchlesen. Wenn ich mir Threads bei MHH durchlese überlege ich 20 mal bevor ich einen Thread aufmache und lese mir jeden Mist x mal durch. Das geht nicht..... vielleicht seit ihr da anderer Meinung.
Allein schon Rayriosul der x mal alles postet und eine sau geile Sammlung gemacht hat. Nimmt euch die Zeit, wenn ihr nicht weiterkommt, helfe ich sehr gerne.
Ich habe da eine Frage bezüglich dem Seed Key generieren, habe mehrere Videos gesehen, im Grunde ist das groß kein Hexenwerk, jedoch wird oft eine mMn wichtige Information vorenthalten, undzwar :
Die "Request Message (hexadecimal)", woher weiß ich, welche Zahlen/Buchstaben-Kombination da genau hinkommt. In Verbindung mit der MED40 datei, scheint es wohl oft (oder auch immer?) "27 0B" zu sein.
Mich hat er auch schon angeschrieben..... Was erwartet man denn hier jetzt??? Eine Daimlerentwicklerschulung? Dann ist man hier auf einer falschen Platform.. Es gibt Leute die zahlen tausende von Euronen um 10 % der gesamten Software zu erlangen. Hätte Hätte Fahrradkette... Dann flashe es doch, dann wirste sehen was dann dabei rauskommt. Satahaxx sagt x mal schon lass die Finger davon, dann sollte man auch die Finger von lassen, oder man geht das Risiko ein und bumst das Steuergerät....Du hattest schon ein paar Posts vorher Probleme dein C4 richtig einzustellen, hattest irgendwelche VMs im Gespräch und arbeitest aus unerklärlichen Gründen mit einer 03-19. Wenn Oldschool, dann doch bitte 07-2016.
Das Flashen und Updaten von Firmwares ist nicht ohne Grund das schwierigste bei diesen Thema. Bei DAS Cars geht es noch relativ einfach mit SDFlash, aber bei Xentry Cars hat man da keine andere Möglichkeit um Vediamo oder DTS drum rum.
Flashen ist das eine, die Variantencodierung wiederherzustellen das andere. Also Bonus Paket, gibt es immer wie der versteckte Steuergeräte Updates, die auch geupdatete Hardware vorraussetzen.
Also ein kleiner Disclamer:
Für die Leute die meinen, ich flash mal eben mein NTG 4.5 und IC204 von Papyrus zu Silber um, es mag zwar gehen, wenn ihr die richtigen Flashdaten habt (sind übrigens nicht immer die gleichen..), ihr werdet dann noch richtig Spaß mit der Distronic, Ölsensor und ESP haben, weil die Silber-Software für Facelift Fahrzeuge vorgesehen wurde, und somit es zur Streitereien innerhalb der Software kommt. Aus dem Grund bietet Mercedes diese Prozedur nicht an.
Ach ich antworte gar nicht mehr darauf. Leute vom Urschleim zum Codierer taufen, bestenfalls für umme. Danke viel mals für nichts.
Hier das gleiche. Das Thema ordentlich durchforsten, ich habe hier auch schon viel Tiefgründiges dazu gepostet.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?