p!xeldealer
Elite Lord
- Registriert
- 21. November 2009
- Beiträge
- 3.028
- Reaktionspunkte
- 25.942
- Punkte
- 113
AW: mehrere Topo Maps auf einer SDCard
Wenn man durch Probieren nicht zum Ziel kommt, sollte auch ein Mann zum äußersten Mittel greifen: mal das Handbuch lesen
DD!
Es liegt als PDF in deinem Garmin-Verzeichnis und ist auch über das Startmenü aufrufbar. Ab Seite 9 ist dort beschrieben, wie man Kacheln auswählt und auf das Gerät überträgt.
Das Übertragen von Karten vom Gerät nach MapSource ist nicht möglich. Die entsprechende Option im "Vom Gerät empfangen"-Dialog ist irreführend - dabei werden nur Karteninformationen übertragen.
Ob Höhenlinien angezeigt werden und ob sie ggf. deaktivierbar sind, hängt von der jeweiligen Karte ab. Bei Garmin haben generell die Topokarten Höhenlinien und die Straßenkarten keine - dies ist auch nicht änderbar. Bei OSMs hingegen ist das sehr verschieden - mitunter bekommt man die Höhenlinien da auch als separaten transparenten Kartenlayer.
Wenn man durch Probieren nicht zum Ziel kommt, sollte auch ein Mann zum äußersten Mittel greifen: mal das Handbuch lesen

Es liegt als PDF in deinem Garmin-Verzeichnis und ist auch über das Startmenü aufrufbar. Ab Seite 9 ist dort beschrieben, wie man Kacheln auswählt und auf das Gerät überträgt.
Das Übertragen von Karten vom Gerät nach MapSource ist nicht möglich. Die entsprechende Option im "Vom Gerät empfangen"-Dialog ist irreführend - dabei werden nur Karteninformationen übertragen.
Ob Höhenlinien angezeigt werden und ob sie ggf. deaktivierbar sind, hängt von der jeweiligen Karte ab. Bei Garmin haben generell die Topokarten Höhenlinien und die Straßenkarten keine - dies ist auch nicht änderbar. Bei OSMs hingegen ist das sehr verschieden - mitunter bekommt man die Höhenlinien da auch als separaten transparenten Kartenlayer.