Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Medion Drive-n-go startet nicht mehr!

    Nobody is reading this thread right now.

Deny1979

Ist oft hier
Registriert
2. Dezember 2009
Beiträge
103
Reaktionspunkte
8
Punkte
18
Ort
Bersenbrück
Hallo,

möchte Euch fragen wie ich noch meine Daten retten kan.

Da meine Medion Drive-n-go Festplatte von heute auf morgen nicht mehr startet die Leuchte geht nicht mehr an. Habe schon verschiedene Kabel ausprobiert aber vergeblich. Bin sprachlos!

Könnt Ihr vielleicht helfen.
Muss sagen, ich hatte früher Win XP dann auf Win 7 gewechselt und ich glaube seit dem geht die nicht mehr :(.

Gruss Deny
 
AW: Medion Drive-n-go startet nicht mehr!

Hast du eine Möglichkeit die Platte an einem anderen Rechner\Läppi zu probieren ob sie wirklich nicht läuft?


Hat die Platte 2 USB Anschlüsse dann alle beide anstecken aber das weißt du ja.Wenn beide Stecker nicht den gewünschten Erfolg bringen kannst du einen aktiven usb Hub kaufen, also einen USB Hub mit eigenem Netzteil.Aber zuerst würd ich sie Testen...
 
AW: Medion Drive-n-go startet nicht mehr!

Hi,

ne wird nicht erkannt! Was ich vorher meinte dass die Festplatte eine kleine Led Lampe hat und daran könnte ich früher feststellen ob die an oder aus ist.

Jetzt leuchtet nichts mehr.

Gruss
 
AW: Medion Drive-n-go startet nicht mehr!

Wenn sie läuft solltest du ein leises Summen hören oder ist da nix?
 
AW: Medion Drive-n-go startet nicht mehr!

Das schwarze Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff und ist an der Oberseite hochglanzlackiert. An den Seiten und dem Unterboden sind großzügig dimensionierte Kühlöffnungen zu sehen, die einem möglichen Hitzestau gut entgegen wirken sollten. Für sicheren Stand sorgen 4 große Gumminoppen an der Unterseite, die gleichzeitig auch das Gehäuse zwecks Frischluftzufuhr auf Abstand zur Standfläche halten. Seitlich ist der USB 3.0 Port Typ B angebracht, den man sonst nur von externen 3,5“ Festplatten her kennt. Am anderen Ende finden wir den bekannten USB 3.0 Port und einen angeflanschten USB 2.0 Port (Y-Kabel), der bei Bedarf für eine zusätzliche Stromversorgung bereitsteht.
Diese ist auch zwingend notwendig, da Samsung für die Anlaufphase der HM641JI einen Strombedarf von bis zu 1000 mA angibt. Da USB 3.0 laut Spezifikation maximal 900 mA liefern darf, sollten die zusätzlich benötigten 100 mA bis 500 mA des USB 2.0 Ports eher die Regel als die Ausnahme sein
. Unverständlich, dass manche Hersteller weder Y-Kabel noch zusätzliche Stromversorgungen an manchen externen Festplatten vorsehen und damit der Betrieb an vielen Notebooks nicht möglich ist.
Vielleicht ist das das Problem
 
Zurück
Oben