Bei der Installation der ipg bekomm ich folgende Meldung: enigma2-plugin-extensions-mediaportal
Cannot satisfy dependencies
Die lib Dateien hab ich per ftp nach usr/lib kompiert und Rechte 755 vergeben. Geht trotzdem nicht.
Wenn ich den fertigen Ordner mediaportal per ftp rüber kopiere und auch diesem 755 Rechte gebe läufts auch nicht. Da bekomm ich bei der Auflistung der Plugins die Meldung dass dieses json Modul nicht existiert. Obwohl ich die phyton-json.ipk auf die Box kopiert hab.
Bin jetzt auch sehr ratlos.... Oo
muss ich zuerst version 4.0.0 installieren, dann ordner löschen, dann 4.2.2 installieren, update machen? oder warum funktionierts bei mir nicht? was mach ich denn falsch?:emoticon-0106-cryin
Bei der Untersuchung dieser Probleme fällt sehr schnell auf, dass viele der Webseitenbetreiber das kostenlose FileZilla einsetzen. Vom Funktionsumfang her steht es kommerziellen Produkten in nichts hinterher. Mit einer Ausnahme: die wenigsten FileZilla-Nutzer wissen, dass dieses Programm alle Zugangsdaten unverschlüsselt auf der Festplate ablegt. Wenn man also im “Server-Manager” FTP-Server hinterlegt, dann werden die Zugangsdaten ohne echte Sicherung lesbar auf der Festplatte abgelegt. Anscheinend nutzen aktuell besonders viele Schädlinge diese Sicherheitslücke aus um an die Zugangsdaten zu kommen. Der Support eines großen deutschen Hosters bestätigte uns auf Nachfrage, dass es momentan zu auffallend vielen Problemen im Zusammenhang mit der Benutzung von FileZilla kommt. Eine Suche in der Dokumentation von FileZilla ergab zwar einen Hinweis darauf, wo die Daten abgelegt werden, aber keine Warnung, dass dies unverschlüsselt geschieht.
muss ich zuerst version 4.0.0 installieren, dann ordner löschen, dann 4.2.2 installieren, update machen? oder warum funktionierts bei mir nicht? was mach ich denn falsch?:emoticon-0106-cryin
btw: Macht man das "force-depends" in telnet, weil bei der normalen installation "cannot satisfy dependencies" käme, also weil die normale installation nicht funktioniert?
Bei der Untersuchung dieser Probleme fällt sehr schnell auf, dass viele der Webseitenbetreiber das kostenlose FileZilla einsetzen. Vom Funktionsumfang her steht es kommerziellen Produkten in nichts hinterher. Mit einer Ausnahme: die wenigsten FileZilla-Nutzer wissen, dass dieses Programm alle Zugangsdaten unverschlüsselt auf der Festplate ablegt.........
Ist auch tragisch, wenn jemand die Zugangsdaten von mein Box weiss, wenn er von draussen garnicht bei mir reinkommt!!
Also immer die Kirche im Dorf lassen!!