Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MediaNav Windows CE Basis bis 2018

Habe vor ein paar Tagen nicht benötigte Länderkarten gelöscht, das hat auch soweit geklappt.
Nur wenn ich jetzt bereits vorhandene ersetzen möchte, kommt jedes mal "Aktualisierungspaket unzulässig".
Habe dann versucht Dänemark zu installieren, da es garnicht vorhanden war. Da das gleiche Problem. Irgend einen Denkfehler hab ich gerade da drin?!?
 
Du musst auf jedenfall bei jeder Änderung im Auto einen neuen Fingerprit ziehen, sonst kommt so eine Meldung.

Falls du das immer gemacht hast, ev. falsches Verzeichnis oder selber Name der Datei?
Ev. hat ein Media Nav Windows CE Profi von hier noch mehr Ideen?

lg
 
Hallo, wie versuchen Sie, Ihre Dateien zu ersetzen?
die nngnavi-Aufgabe muss beendet werden, um Ihre Dateien ersetzen zu können
 
Hallo,
habe bisher immer einen neuen "Fingerprint" gezogen.
Versuche mit der Medianavtoolbox erst die alten Dateien zu löschen und dann die neuen drauf zu kopieren. Und mit verschiedenen Methoden; Habe es schon mit dem Wizzard, dem Assistenten des Tools es ausprobiert. Mein USB Stick ist 8 GB groß; Wie gesagt die Germany Karte konnte ich ersetzen. Seitdem bekomme ich es nicht mehr hin.
 
Soviel ich weiß, muss man die Windows Ce Version auch immer zwischendurch neu starten, ein/aus länger drücken.

Lg
 
Habe mich die letzten 2 Stunden nochmals ausführlich mit Karten aktualisieren beschäftigt:

- Den gleichen 8 Gigabyte USB Stick benutzt wie beim ersten Mal; (Hatte zwischenzeitlich einen 32GB im Einsatz der nicht funktioniert hatte)
- Das Programm inkl. Karten auf mein Netbook gepackt um direkt im Auto mit dem USB Stick zu arbeiten; Habe die Karten unter Maps rechte Maustaste Karte aktualiseren hinzugefügt;
Bis auf Karten die garnicht verfügbar waren, die habe ich unter Explorer Maps manuell hinzugefügt. Hat das Navi beides akzeptiert und ohne zu mucken aktualisiert.

Versuche die Tage noch die Speedcam vom TomTom für Germany von 12/2019 hinzuzufügen. Melde mich ob es geht. Hat jemand vielleicht noch eine aktuellere Version für mich?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Speedcam vom TomTom läuft. Gerade getestet. Scheint die gleiche Version zu sein wie die die du mir verlinkt hast. Datum und Uhrzeit der Erstellung sind identisch!
Die BaseWorld.map von mir stammt auch von Tomtom (Original Zustand), also sind diese Versionen kompatibel.
Kann ja die anderen Dateien auch mal testen. Müssen die .txt Dateien einfach über den Explorer in den Ordner eingefügt werden, updaten die automatisch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja beim Win CE die .txt in den Speedcam Ordner, wird beim 1. Start ins MNE importiert.

Lg
 
Hallo,Dank diesen Forum und den Tools und Anleitungen von hier,konnte ich
das Renault Windows MediaNav ohne Probleme auf neuen Zustand bringen.
Zuerst die letzte Firmware drauf gemacht und danach auch die neue Karten 2021_Q2 mit Blitzern.

Seit gestern bekomme ich immer den nächsten Hinweis,siehe Bild.
Was sagen Sie dazu,davor kam so einen Hinweis nie angezeigt,obwohl die Karten waren noch älter....
Wie kann man das wegbekommen.Danke im vorraus.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Windows MediaNav original war die 5.2.8
geupdatet auf die letze version 9.1.3 alles verlief ohne Problemen..

Ich weiss das bei Becker und iGo Navis kann man die Meldung über die veralteten Karten mit einem
Eintrag in die sys.txt Datei stoppen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, aus dem Gedächtnis hatten wir dieses Problem gelöst, indem wir dieses ux hinzugefügt haben
Ich weiß nicht, was Sie in der Dateiverwaltung verwenden, aber Sie müssen dieses ux nur in Ihr ux-Verzeichnis legen
es befindet sich daher in speicherkarte4 / nng / ux

aus dem Gedächtnis in primo haben wir dies

[map_update_checker]
enabled = 0

was aber auf dem Medianav nicht funktionierte, deshalb hatten wir einen Flow erstellt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ,genau,den Eintrag kenne ich auch!
Was kann man genau gegen die Meldung machen,das die nicht mehr kommt...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…