Hallo,
so eine Fehler hatte ich auch noch nie, folgende Vorschläge:
3x Sticks, zwischendurch Navi komplett durchstarten = mit dem ein/aus Schalter länger drücken:
1.) Lizenzen + Basemap neu download noch mal einspielen,
scheibar wurde auch hier was geändert beim Upload/Download nicht nur bei der nngnavi?:
-rwxr-xr-x 1 1004 1004 2920
2020-06-08 19:24
LGe_Renault_ULC4_18CY_Primo_WEU_17Q2_HM_POI_KML_SPC_TMC_JV_iWEUHM@17Q2RenaultULC.lyc
-rwxr-xr-x 1 1004 1004 2808
2020-06-08 19:24 Mega_Free_1_Year_Update_FEU_NQ_2018_Q3.lyc
und
neueste Basemap.fbl (Basemap_NNG_2015.10_190527 Datum
2020-04-20) einspielen, sollte bei den Karten dabei sein, falls nicht einige Posts / Seiten vorher in meinem Ecrit Spezial Script vorhanden
Zusätzlich das Verzeichnis mit Inhalt
/navi/autorun_bavn (mit der autorun.sh) von Navi löschen,
wie hast das blos geschafft draufzukopieren??
--> könnte im schlimmsten Fall eine Dauerschleifen / Dauerreboot am Navi auslösen, wenn es aktiviert wird.
Dafür das Ecrit neu mit dem Zeitgleichem löschen + kopieren verwenden, dann nur ein Schritt
PS:
Dieses im Code Feld NICHT jedesmal neu einspielen war nur 1x gedacht zur Rücksicherung, also vom Stick löschen, sind tw. auch Dateien die das Navi selber ändert, auch die Lizenzen muss man nicht jedes mal neu einspielen, wenn sie mal korrekt laufen:
Code:
`/media/usb/3CD6-348A/nng/license/device.nng' -> `/navi/license/device.nng'
.
`/media/usb/3CD6-348A/nng/map-region.txt' -> `/navi/map-region.txt'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/map-version.txt' -> `/navi/map-version.txt'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/synctool/appinfo.json' -> `/navi/synctool/appinfo.json'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/synctool/sync_files.ini' -> `/navi/synctool/sync_files.ini'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/synctool/sys_sync.txt' -> `/navi/synctool/sys_sync.txt'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/sys.txt' -> `/navi/sys.txt'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/ux/device.zip' -> `/navi/ux/device.zip'
`/media/usb/3CD6-348A/nng/ux/_skin_renault.zip' -> `/navi/ux/_skin_renault.zip'
2.) Nur falls Punkt 1 nicht hilft
Die exotisch Länder / tw. nicht EU + POI löschen ev. doch nicht von den Patch Lizenzen abgedeckt:
FrenchGuiana.fbl
FrenchGuiana.poi
Guadeloupe.fbl
Guadeloupe.poi
Martinique.fbl
Mayotte.fbl
Mayotte.poi
Morocco.fbl
Morocco.poi
Reunion.fbl
Reunion.poi
SaintPierreandMiquelon.fbl
Tunisia.fbl
Tunisia.poi
Das Ganze mit dem Löschscript
3.) Nur falls Punkt 1+2 nicht hilft
Letzte Möglichkeit Idee:
Deine 1. "Jungfrau" Sicherung wieder einspielen damit alle deine Änderungen und Löschungen wieder rückgängig gemacht werden und noch mal von vorne beginnen lt. Script Anleitung und nichts mehr löschen, alles drauflassen und also nur die nngnavi + 3x Lizenzen vom Script + einige Länder .fbl + .pois einspielen, wenn möglich ohne der POI Base Software.
Das Ganze mit dem Restore Script aber aufpassen,
dass kein /nng/navi/ am Stick vorhanden sonst wieder /navi/navi/ am MNE Gerät, ev. gleich eine Diagnose machen nach dem Restore, damit man sieht ob alles passt und Speicher frei ist.
PS: Bin morgen Freitags unterwegs und ganzen Tag nicht online, ev. kann wer Anderen noch Ideen dazu einbringen, ev. hatte schon wer den selben Fehler?
Was ist den jetzt wenn ich ein Update über die Toolbox machen möchte, entstehen dann irgendwelche probleme oder gegt das reibungslis?
Bei einem FW Update (aktuell bis
1.0.13.3.369_r60) kommt dann ein Lizenzfehler beim Starten und man muss das Patch neu einspielen
(nur die nngnavi Datei), andere Updates z.B. Global Config oder Sprachen Updates sollten normal funktionieren ohne Patch.
Das mit der nngnavi gilt aber nur so lange diese Datei beim Update NICHT geändert wird, sollte
IGO oder NNG mal auf die Idee komme eine neue nngnavi Datei zu erstellen, also z.B. Versionsupdate von
IGO 9 auf
IGO 10 oder 11 müsste die nngnavi auch neu gepatcht (neu programmiert) werden,
da kann man dann nur auf das Frankreich Forum hoffen oder eben keine original Updates von navi-extras mehr ziehen! (wenn Radio+Tel+ECO+Navi korrekt laufen ist auch ein FW Update nicht unbeding nötig, nur die Global-Config (kein Patch nötig) schaden nicht, da hier auch neue Tempolimits für Autobahn, Landstraßen und Änderungen bei Alkohol, Licht usw. dabei sind.)
Aber da die Windows CE Version seit ca. 6-7 Jahren bis heute noch mit
IGO 8.3 läuft gehe ich mal davon aus, dass hier auch bei Linux kein Update auf
IGO 10 oder 11 erfolgen wird.
lg