Vielleicht ist Dir mit dem Tool im Beitrag über Deinem schon geholfen.
Damit werden Reste einer vorhergehenden Installation beseitigt und die Neuinstallation plus Aktivierung sollte klappen.
Wenn nicht, schau` Dich bitte in diesem Thread mal etwas um, fast alle nötigen Schritte zur Aktivierung sind beschrieben.
Habt ihr schon die Version 3.2.2. installiert? Ich habe zur Zeit die Version 3.1.2 (läuft einwandfrei) und bekomme immer wieder ein Pop-up-Fenster mit "Aktualisierung verfügbar"
Kann man das einfach drüberbügeln oder ist das nicht so einfach?
Danke sehr!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei mir gab es mit dem Drüberbügeln Probleme, ich habe deinstalliert und neuinstalliert. Jetzt läuft wieder alles.
Einen Versuch ist es aber allemal wert.
Danke,danke und nochmal danke! Aktualisierung problemlos durchgeführt. Das dachte ich nicht! Interessant, dass das alles reibungslos durchgelaufen war.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo
Ich habe schon wieder mit Webschutz probleme gehabt. Nach einem Update für Windows 10 / herbst update/ hat die option "webschutz starten" nicht mehr funktioniert.
Hab immer wieder auf "starten" gedrückt aber erfolglos. Webschutz hat sich nicht einschalten lassen.
Mein malwarebytes hat die nummer : 3.2.2.2018. Online ist aber schon die nummer : 3.2.2.2029.
Also neue "consumer,exe" heruntergeladen (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) und einfach über die alte version installiert. Es ist reibungslos durchgelaufen und webschutz funzt wieder.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Malwarebytes hat ein Update veröffentlicht, um die hohe CPU & Speicherauslastung in Mbamservice.exe zu beheben.
Ebenfalls schaltete sich der Webschutz vielfach automatisch aus und konnte nicht mehr aktiviert werden (Systembelastung grenzwertig).
Zum Einspielen des Updates entweder in MWB die Aktualisierung der Version manuell anstoßen oder die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
über die vorhandene Installation bügeln. Danach wird das Update (1.0.3805) geladen und die CPU-Belastung gehört der Vergangenheit an.
In den (Malwarebytes-)Foren schwenken die Benutzer vor Begeisterung darüber, dass MWB den Bug bisher noch nicht einmal bekannt gemacht hatte mit Fahnen und bringen Jubel- und Hochrufe aus