Update auf VErsion 5 sinnvoll ?
Hallo,
zunächst mal einen herzlichen Dank an die tolle Aufbereitung der Magic Maps Karten-Threads. Wem es zuviele Daten sind, den MMTE25 Deutschland v4 gibts zurzeit für 60 Euro bei Amazon mit allen deutschen Karten.
Hier im Forum wird mehrfach diskutiert, ob das Update auf den Tour Explorer v5 lohnt. Nun meiner Meinung nach ist das überhaupt keine Frage. Wenngleich die noch immer sehr unkomfortable Bedienung des Tour Explorer in v5 besser geworden ist, ist es bei der v4 ja noch eine absolute Zumutung, dass man ein Routing nicht abspeichern kann! Man muss sein Routing komplett beenden, die Route dann in ein Linienobjekt verwandeln, um sie schließlich sichern zu können. Ab dann kann man die Route einer Strecke aber nur noch von Hand bearbeiten. Netterweise warnt der Tour Explorer den Anwender nicht vor diesem unumkehrbaren Schritt! Bei einer 500km-Radtour, die gut geplant werden will, dauert ein Routing etwas länger und man will/muss zwischenspeichern! Was sich die Programmierer hier gedacht haben (haben sie überhaupt was gedacht?) mag ihr Geheimnis bleiben. Also ist das Update auf v5 aus meiner Sicht unverzichtbar!
Ich finde es immer erstaunlich, wenn Programme ihre Arbeit eigentlich prima erledigen, man sich bei der Bedienung aber fragt, ob die Autoren ihr Werk überhaupt selbst schon einmal benutzt haben.
Bei der aktuellen Version 6 konnte ich nach Testen der Demo von der MM-Webseite keine Unterschiede erkennen, allerdings wurde das Wegenetz erweitert - vor allem werden nun wohl verstärkt zusätzlich Wanderwege eingepflegt. Insofern wäre natürlich eine komplette Programm-DVD der Version 5 oder 6 recht interessant. Sicher ist auch der Straßenbestand erweitert worden. Hat denn niemand die v5 oder gar v6-Programm-DVD?
Grüße Wabse